Kein gelungenes Wochenende für die U14-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland: Beim Regionalturnier in Edenkoben, an dem auch die Auswahlmannschaften des Südwestdeutschen Fußballverbandes und des Saarländischen Fußballverbandes teilnahmen, kam das Team nach einem Sieg und drei Niederlagen auf den dritten Rang. Insbesondere in den Partien gegen den Südwesten, der mit zwölf Spielern von Mainz 05 im Kader angetreten war, war für die Rheinländer wenig zu holen. „Unsere Spieler sind aus dem Ligabetrieb im Vergleich zu den Spielern des Südwestens ein anderes Spieltempo und eine andere körperliche Robustheit gewöhnt, das ist ein anderes Leistungsniveau“, sagte FVR-Verbandstrainer Clemens Decker. „Die Jungs haben bei diesem Turnier neue Erfahrungen gemacht und sind an ihre Grenzen geraten. Aber man muss auch festhalten, dass sie sich im Laufe des Turniers an das Tempo und die Intensität gewöhnt und sich weiterentwickelt haben.“
Darüber hinaus wäre in den Spielen gegen das Saarland mehr als nur ein Sieg drin gewesen – Torchancen gab es jedenfalls genug. Doch in der ersten Partie, die 0:3 endete, genügte den Saarländern eine gute Verwertung ihrer Standardsituationen, und beim 0:1 im letzten Spiel ging die Partie durch einen Konter verloren. Dazwischen lag das 2:0, in dem Michael Schroeder vom FSV Salmrohr zwei Mal traf.
Die Ergebnisse:
Südwest – Saarland 3:2
Rheinland – Saarland 0:3
Südwest – Rheinland 2:0
Südwest – Rheinland 3:0
Südwest – Saarland 2:1
Rheinland – Saarland 1:0
Saarland – Rheinland 1:0
Südwest – Rheinland 2:0
Südwest – Saarland 0:0