Lehrgang für angehende Vereinsjugendleiter und Betreuer der Fußball-Ferienfreizeiten
In der Arbeit der Vereine werden nach wie vor Betreuer, Gruppenhelfer und mithelfende Vereinsmitglieder gesucht. Da von diesen Vereinsmitarbeitern ein Mindestmaß an fachlichen Kenntnissen und persönlichen Qualifikationen erwartet wird, hat der Lehrstab des Fußballverbandes Rheinland im Rahmen der Qualifikationsoffensive des Deutschen Fußball-Bundes entschlossen, einen dreigeteilten Vereinsassistenten-Lehrgang als Lizenz-Vorstufe anzubieten.
AUSBILDUNGSZIELE:
- Lebens- und Bewegungswelt von Kindern
- Organisation/Verwaltung/Recht
- Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote
- Gremienarbeit im Verein
- Außersportliche Angebote
- Jugendarbeit im Fußballverein
- Sportpraxis in handlungsbezogener, praxisnaher Art und Weise vermitteln
- Alle Vereinsjugendlichen ab dem 15. Lebensjahr
- Betreuer, Gruppenhelfer und mithelfende Vereinsmitglieder und angehende Jugendleiter
Zurzeit findet im FV Rheinland keine Vereinsassistentenausbildung statt. Infos unter Tel.: 0261/135-139 oder per E-Mail:michael.dabrowski@fv-rheinland.de.