Der Fußballverband Rheinland freut sich, eine neue Mitarbeiterin in seinen Reihen begrüßen zu dürfen: Kathrin Günther aus Andernach ist seit dem 1. April Teil des Teams der FVR-Geschäftsstelle. Die 28-Jährige ist zuständig für die Organisation der Ausbildung von Trainern, Schiedsrichtern und Vereinsmanagern. Dieses Feld hatte zuvor Michael Dabrowski bearbeitet, der nun die Aufgaben in der Passstelle übernommen hat, die zuvor von Marianne Lindner erledigt wurden – sie ist seit einigen Wochen im Ruhestand.
Mit Kathrin Günther gewinnt der FVR eine Mitarbeiterin hinzu, in deren Leben der Fußball schon immer eine große Rolle spielte und die sportliche Erfahrungen auf hohem Niveau gemacht hat: Unter anderem hat sie 36 Zweitliga-Spiele im Tor des SC Bad Neuenahr und der SG 99 Andernach absolviert, ihr Debüt gab Günther im Bad Neuenahrer Zweitliga-Tor mit 15 Jahren. Seit einem Kreuzbandriss im Jahr 2021 hat sie ihre aktive Karriere beendet und ist nun als Torwarttrainerin der SG 99 Andernach aktiv.
Außerhalb des Fußballplatzes führte sie ihr Weg nach einer Ausbildung beim Sportbund Rheinland und weiteren knapp vier Jahren bei der Sportjugend und dem Sportbund Rheinland nun zum FVR. „Auch beruflich hatte ich immer schon mit Sport zu tun – und jetzt endlich mit Fußball“, sagt Kathrin Günther. „Ich freue mich, mein Hobby nun zum Beruf machen zu können.“