Ein neues Format nimmt konkrete Formen an: Der FVR-Kleinfeld-Cup „Back to Bolzplatz“ richtet sich an alle Fußballbegeisterten ab 16 Jahren und verspricht eine tolle Mischung aus Nostalgie und modernem Fußball. Der Fußballverband Rheinland ist einer von sechs Pilotverbänden innerhalb des Deutschen Fußball-Bundes, die alternative Spielangebote entwickeln sollen. Ziel ist es, ein flexibles Spielangebot zu schaffen, das den regulären Spielbetrieb ergänzt und auf die Wünsche der Spielerinnen und Spieler nach mehr Flexibilität, weniger Leistungsdruck und attraktiven Spielformaten eingeht.
Das zentrale Auftaktturnier des FVR findet am Samstag, 28. Juni, in Kobern-Gondorf statt. Im Vordergrund des FVR-Kleinfeld-Cups stehen Spielfreude und Spaß – aber zu gewinnen gibt es auch etwas: Eines der teilnehmenden Teams erhält eine Einladung zum DFB-Campus in Frankfurt vom 18. bis 20. Juli 2025.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist dabei wünschenswert, aber nicht erforderlich. Gemischte Mannschaften sind möglich und erwünscht. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre, wobei ein Mannschaftsverantwortlicher mindestens 18 Jahre alt sein muss. Spielplan und Regeln werden gemeinsam erarbeitet, und statt Schiedsrichtern gibt es Spielbegleiter, die für Fair-Play sorgen. Geplant sind Kleinfeld-Turnierspieltage mit Jugendtoren und 5+1-Teams, wobei die Spieldauer frei vereinbar ist.
Interessierte Teams können sich bis zum 27. April über den unten stehenden Link für das Auftaktturnier am 28. Juni in Kobern-Gondorf anmelden. Fragen, Anregungen und Vorschläge können an stephan.urmitzer@fv-rheinland.de gerichtet werden.
„Wir wollen ein Spielangebot schaffen, das es auch Menschen ermöglicht Fußball zu spielen, die keine Zeit für regelmäßige Vereinsaktivitäten haben“, sagt Marco Schütz, FVR-Vizepräsident Senioren. „Der FVR-Kleinfeld-Cup soll ein Angebot für den Wiedereinstieg sein, Spieler im Verein halten, neue Spieler gewinnen und vor allem Spaß machen.“