REGION. Im Rahmen einer Festveranstaltung zum Tag des Ehrenamtes hat der Fußballverband Rheinland die Arbeit des Ehrenamtes im Fußball besonders gewürdigt. Die DFB-Ehrenamtspreisträger 2017, die „Fußballhelden“ (junge Ehrenamtler) aus den neun FVR-Kreisen sowie die Preisträger der Aktion „Danke Schiri“ wurden in der Koblenzer Sportschule Oberwerth ausgezeichnet. „Die in den Vereinen ehrenamtlich Tätigen sorgen dafür, dass
Zur Optimierung der Talentförderung im Bereich Mädchenfußball sucht der Fußballverband Rheinland ab sofort und auf Honorartrainerbasis eine(n) Trainer(in) für den Juniorinnen-Stützpunkt Rhein-Lahn. Der/die Bewerber(in) muss im Besitz einer Trainer-C-Lizenz sein. Zu den Aufgaben gehört die Leitung eines wöchentlichen Fördertrainings (Altersgruppen D- & C-Mädchen) im Stützpunkt, die Sichtung der talentiertesten Mädchen auf Kreisebene, der regelmäßige Informationsaustausch
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Vertreter des FV Rheinland einen Scheck der DFB-Stiftung Egidius Braun in Höhe von 500 Euro und honorierten somit zweckgebunden das Engagement der Fortuna Nauort für deren beispielgebende Arbeit und Integration von Flüchtlingskindern. Der Scheck wurde dem Vorsitzenden Jens Sperber von Norbert Neuser (Vizepräsident FV Rheinland) überreicht – verbunden mit
Im Rahmen des „Treffpunkt Ehrenamt“ im Fußballkreis Westerwald/Wied wurden in Straßenhaus verdiente Vereinsmitarbeiter für ihre Tätigkeiten in den vergangenen Jahren geehrt. Neben der Verleihung von Ehrenamtsurkunden und DFB-Ehrenamtsuhren wurden der diesjährige Fußballheld und der Ehrenamtspreisträger gekürt, abschließend wurde die DFB-Verdienstmedaille vergeben. Die Ehrungen wurden durch den Vizepräsidenten des FV Rheinland, Alois Reichert und
Ein erfolgreiches Trainingslager haben die Spielerinnen des Fördertrainings Fußball für Mädchen im Fußballkreis Westerwald/Wied absolviert. Wie bereits im Jahr 2016 fuhren 17 Mädchen für zwei Tage in die Jugendherberge Weilburg (Hessen) und führten dort unter der Leitung der Trainerin Sabine Schmitt sowie den Trainern Tobias Ortseifen und Burkhardt Lau vier Trainingseinheiten durch. Die Trainingsschwerpunkte waren
Der Vorstand des Fußballkreises Westerwald/Wied hatte zum Staffeltag der Senioren in die „Auszeit“ nach Rengsdorf geladen. Der Kreisvorsitzende Mike Leibauer begrüßte die zahlreich erschienen Vereinsvertreter und erklärte ihnen, dass es in dieser Saison aus Kostengründen kein Anschriftenheft mehr geben wird. Alle relevanten Inhalte werden auf der Kreisseite im Internet veröffentlicht, die Telefonnummern und Ansprechpartner sind