Es ist wieder soweit: FUSSBALL.DE, das Amateurfußballportal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner Regional- und Landesverbände, sucht zum fünften Mal den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres. Spielerinnen und Spieler, die im Jahr 2018 auf und abseits des Platzes für ihren Verein Außergewöhnliches geleistet haben, können bei FUSSBALL.DE per Mail vorgeschlagen werden – oder sich
Zur Optimierung der Talentförderung im Bereich Mädchenfußball sucht der Fußballverband Rheinland ab Oktober auf Honorartrainerbasis Trainer(innen) für Juniorinnen-Stützpunkte im gesamten Verbandsgebiet. Die Bewerber(innen) müssen im Besitz einer Trainer-C-Lizenz sein. Zu den Aufgaben gehört die Leitung eines wöchentlichen Fördertrainings (Altersgruppen D- & C-Mädchen) im Stützpunkt, die Sichtung der talentiertesten Mädchen auf Bezirksebene, der regelmäßige Informationsaustausch mit
Bei einer Kurzschulung Ende Juli in Wienau konnte die Referentin Maja Mang 19 Teilnehmer aus dem Fußballkreis Westerwald/Wied begrüßen. Mit den praxisorientierten Inhalten wurde den anwesenden Trainern und Betreuern eine Hilfe zur Erstversorgung bei Sportverletzungen vermittelt. In Theorie und Praxis wurden verschiedene Arten von Verletzungen besprochen und die Hilfe beispielhaft an einem Freiwilligen geübt. Auch
Die Spiele der 1. und 2. Runde des Bitburger-Kreispokals des Fußballkreises Westerwald/Wied werden am Dienstag, 17. Juli (18.30 Uhr), in Straßenhaus im Sportlerheim des SV Ellingen ausgelost. Im Anschluss findet der Staffeltag der Senioren statt, bei dem Spielverlegungen etztmalig kostenlos vorgenommen werden können.
Bei bestem Beachwetter trafen auf der Freizeitanlage des Beachclubs Dernbach kürzlich D-Jugend-Teams aus dem Westerwald/Wied-Kreis aufeinander, um eine Mini-WM zu spielen. Kreisjugendleiter Volker Oppenkowski konnte acht Teams begrüßen, die in zwei Gruppen mit anschließender Finalrunde einen Sieger ausspielten. Im Gegensatz zu den Jahren zuvor, bei dem sich die Teams Fantasienamen geben konnten, wurden dieses Mal
Am 01. Juli 2018 endete die Lebenszeit des Papierpasses – und das Zeitalter des digitalen Passes beginnt endgültig. Der Fußballverband Rheinland hat in Vergangenheit über mehrere Kanäle (Vorstandstreffs, Info-Mail, Magazin Fußball im Rheinland) Informationen und Hilfestellungen an die Vereine weitergegeben, damit diese sich optimal auf die Umstellung auf den digitalen Pass einstellen können. Nachfolgend hat
Keine Überraschungen gab es beim Kreistag des Fußballkreises Westerwald/Wied in Roßbach: Der Kreisvorstand wurde in seiner bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt. Das Interesse an der knapp dreistündigen Veranstaltung ließ allerdings zu wünschen übrig. Nur 35 Vereine und damit weniger als ein Drittel (30%) endsandten einen Vertreter in die Wiedhalle. Nach der Eröffnung durch den Kreisvorsitzenden Mike Leibauer
Volker Oppenkowski wurde beim Kreisjugendtag in Straßenhaus in seinem Amt als Kreisjugendleiter bestätigt. Ihm zur Seite stehen im Kreisjugendausschuss Jürgen Kalski (Staffelleiter A/B-Junioren), Peter Stamm (Staffelleiter C/D-Junioren) und Stefan Strödter (Staffelleiter E/F/Bambini). Als Referent für Mädchen & Frauenfußball wurde Frank Muscheid einstimmig vorgeschlagen und steht zur Wahl am Kreistag der Senioren (23.06.18). Bei der harmonischen
Auf dem Kunstrasenplatz in Horressen fanden in diesem Jahr die Kreispokalendspiele der Senioren des Fußballkreises Westerwald/Wied statt. Rund 900 Zuschauer sahen zwei spannende Partien. Bei den C- und D-Ligisten setzte sich der SV Roßbach/Verscheid II mit 2:0 (1:0) gegen die zweite Mannschaft des Ausrichters SG Horressen-Elgendorf durch. An Dramatik kaum zu überbieten war das Finale
Der Fußballverband Rheinland weist darauf hin, dass das Meldefenster für die Mannschaftsmeldung aller Alters- und Spielklassen noch bis kommenden Freitag, 15. Juni 2018, geöffnet ist. Die Mannschaftsmeldung wird im DFBnet Spielplus im Bereich des Vereinsmeldebogens abgegeben. Der Fußballverband Rheinland bittet um zeitgerechte und vollständige Meldung. Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise, die in der