Am ersten Basiswissenlehrgang, den der Kreis Westerwald/Wied im Jahr 2019 veranstaltete, gastierten 24 fußballbegeisterte Trainer und Betreuer auf dem Vereinsgelände der TSG Irlich. An zwei Wochenenden kamen die Anwärter um am Lehrgang Trainer C Basiswissen, unter der sportlichen Leitung von Referent Stefan Fink, teilzunehmen. Auch wenn die Bedingungen leider nicht optimal waren, verabschiedeten sich die
Der Fußballkreis Westerwald/Wied lädt am Mittwoch, 17. April (19 Uhr), zu einem Vortrag in das Dorfgemeinschaftshaus in Straßenhaus ein. Dr. Tim Meyer, der Mannschaftsarzt der Nationalmannschaft, referiert zum Thema „Gesund im Alter durch Ü-Fußball“. Anmeldungen bitte an den Kreisvorsitzenden Mike Leibauer per E-Mail: M.Leibauer@t-online.de.
Die Halbfinalspiele der beiden Kreispokal-Wettbewerbe der Senioren des Fußballkreises Westerwald/Wied wurden ausgelost. Im A- und B-Klassen-Bereich kommt es am Samstag, 27. April, zu den Begegnungen SG Herschbach-Schenkelberg gegen Titelverteidiger SG Nauort/Ransbach und SG Vettelschoß gegen FC Kosova Montabaur. Bei den C- und D-Ligisten stehen erst zwei Halbfinalteilnehmer fest. Der SV Marienrachdorf trifft auf den Sieger
Mit einer Festveranstaltung zum Tag des Ehrenamtes wurde in Koblenz die Arbeit des Ehrenamtes im Fußball besonders gewürdigt: Der Fußballverband Rheinland zeichnete die DFB-Ehrenamtspreisträger 2018, die „Fußballhelden“ (junge Ehrenamtler) aus den neun FVR-Kreisen sowie die Preisträger der Aktion „Danke Schiri“ in der Sportschule Oberwerth aus. „Wir wissen, dass wir als Fußballverband Rheinland und dass die
Seit dem Amateurkongress 2012 in Kassel ist der Wunsch klar formuliert: Die Vereine wünschen sich mehr Nähe und direkten Kontakt zu den Verbänden – Hilfestellungen inklusive. Der Vereinsdialog soll für Gespräche auf Augenhöhe sorgen. Er ist ausdrücklich nicht als Schulung, sondern als Austausch zwischen Verein und Landesverband gedacht, unter Einbeziehung und Zuhilfenahme der Kreise. Mehr
Neues Angebot des Fußballverbandes Rheinland für alle Frauen, die Spielerin, Trainerin oder Vereinsmitglied und bereits ehrenamtlich tätig sind: Im Januar 2019 beginnt das FVR-Leadership-Programm – ein Qualifizierungsprojekt, das sich nur an Frauen im Fußball im Rheinland richtet, die sich für weitere Aufgaben im Verein, im Kreis oder im Verband vorbereiten und qualifizieren wollen. Der FVR
Seit dem Schuljahresbeginn am 13. August 2012 bietet der Fußballverband Rheinland in mehr als 100 Schulen Fußball-AGs an – mit dem Ziel, Kinder für den Fußball zu begeistern und sie den Vereinen zuzuführen. Für eine der derzeit 178 Fußball-AGs sucht der FVR ab sofort eine AG-Leiterin oder einen AG-Leiter: Grundschule Trier-Biewer (dienstags und donnerstags, jeweils 13.50
Die Achtelfinalpaarungen der beiden Kreispokal-Wettbewerbe des Fußballkreises Westerwald/Wied wurden ausgelost und werden am Freitag, 30. November, und Samstag, 1. Dezember, ausgetragen. Im A- und B-Klassen-Bereich sind noch sechs A- und zehn B-Ligisten im Wettbewerb vertreten. Das einzige Kreisliga A-Duell bestreiten der FC Kosova Montabaur und der SV Roßbach/Verscheid. A- und B-Klassen Achtelfinale (30.11./1.12.): SSV Bad
Anlässlich des Ehrenamtstages des Fußballkreises WW/Wied wurden am 24. Oktober in Straßenhaus verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Mike Leibauer folgten Grußworte der Ortsbürgermeisterin Birgit Haas und des Sportkreisvorsitzenden des Kreises Neuwied, Alfred Hofmann. Im Anschluss an einen Vortag über das Ehrenamt durch den Verbandspräsidenten Walter Desch wurden die Geehrten ausgezeichnet. Ehrenamtspreis: