Der Kreisvorsitzende Mike Leibauer (rechts) hat die Bronzene Ehrennadel des Fußballverbandes Rheinland an Volker Oppenkowski (links) verliehen. Der 50-jährige B-Lizenz-Inhaber ist seit 26 Jahren als Trainer in allen Altersklassen tätig, aktuell trainiert er die A-Junioren der JSG Kannenbäckerland Haiderbach/Nauort/Ransbach/Baumbach/Hilgert in der Bezirksliga Ost. In seinem Heimatverein SV Fortuna Nauort war Volker Oppenkowski fünf Jahre Jugendleiter.
Ein ganz besonderes Fußballwochenende für die talentierten Mädchen der Kreise Rhein-Lahn, Westerwald/Sieg und Westerwald/Wied: Die Stützpunktrainer organisierten für 18 Spielerinnen ein Trainingswochenende in der Jugendherberge Weilburg an der Lahn, mit dem Ziel, sich besser kennen zu lernen und in mehreren aufeinanderfolgenden Trainingseinheiten intensiv an ihrer Leistungsfähigkeit zu arbeiten. Normalerweise treffen sich die Spielerinnen immer montags
Beim Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald/Wied wurden in Straßenhaus Diana Hummerich (Spvgg Saynbachtal Selters/Ehrenamtspreis), Saskia Troß (SV Rengsdorf/Junges Ehrenamt „Fußballheld“), Rolf Dieter Reisdorf (SV Feldkirchen/Ehrennadel in Bronze), Achim Bersch (SV Feldkirchen/Ehrenbrief), Klaus Heep (SV Feldkirchen/Ehrenbrief), Jörg Neumann (SV Rengsdorf/Ehrenbrief) und Jörg Groschupf (TuS Hilgert/Ehrenbrief) durch den Kreisvorsitzenden Mike Leibauer und Karl-Heinz Dörschel (Vertreter des Fußballverbandes Rheinland)
Wechsel an der Spitze der Jugend des Fußballkreises Westerwald/Wied: Oliver Thul (Anhausen/Mitte) übernimmt ab sofort das Amt des Kreisjugendleiters von Volker Oppenkowski (Nauort/rechts). Der 50-jährige Thul war zuvor zwei Jahre lang Kreisbildungsbeauftrager, ist Jugendleiter des SV Thalhausen und Inhaber der C-Lizenz. Volker Oppenkowski wurde im Juni in den Verbandsjugendausschuss gewählt und gab daher nach vier
Seit nunmehr knapp sieben Jahren wird an Ganztagsschulen im Rheinland deutlich mehr Fußball gespielt als zuvor: Im Juli 2012 startete das nach wie vor bundesweit einmalige Projekt „Fußball macht Schule“ des Fußballverbandes Rheinland, im Rahmen dessen Fußball-AGs in Ganztagsschulen angeboten werden – seit Beginn des vergangenen Jahres unterstützt durch die IKK Südwest. Ziel des Projekts
Der Fußballkreis Westerwald/Wied hat erstmals die Dankplakette verliehen und damit Alfred Jonas aus Ruppach-Goldhausen für seine jahrzehntelange Arbeit in verschiedenen Funktionen im Kreisvorstand geehrt. Jonas begann 1977 als Jugendstaffelleiter, es folgten Amtszeiten als Kreisjugendleiter (1978-1988), Seniorenstaffelleiter (1988-1991), Fußballsachbearbeiter (1991-1993), Seniorenstaffelleiter (1995-1997). Seit 1997 war der Geehrte Beisitzer der Kreisspruchkammer, die er nun auf eigenen Wunsch
Am Dienstag wurden in Rengsdorf die weiteren Runden des Kreispokals der Senioren im Fußballkreis Westerwald/Wied ausgelost. Bei den A- und B-Ligisten kommt es im Achtelfinale (Dienstag/Mittwoch, 22./23. Oktober) zu folgenden Begegnungen: AF1: FV Rot-Weiß Erpel – SG St. Katharinen AF2: SV Ataspor Unkel – HSV Neuwied AF3: SG Nauort/Ransbach – SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach AF4: Sieger
Im Duell zweier B-Ligisten hat die SG Vettelschoß/St. Katharinen das Pokalfinale der A- und B-Klassen des Fußballkreises Westerwald/Wied gegen die SG Herschbach-Schenkelberg am Ende sehr deutlich mit 6:1 (1:0) für sich entschieden. Der Meister der Kreisliga B Nord blieb damit auch im 32. Pflichtspiel ungeschlagen und krönte mit dem Double eine perfekte Saison. Perfekt waren
Die SG DJK Neustadt-Fernthal hat das Kreispokalfinale der C- und D-Klassen des Fußballkreises Westerwald/Wied vor 400 Zuschauern in Fernthal mit 4:0 (2:0) gegen den FC Kosova Montabaur II gewonnen. Von Beginn an boten beide Teams ansehnlichen Fußball und suchten ihr Heil in der Offensive. Die Defensive des FC Kosova Montabaur II hatte Probleme, die schnellen
Entscheidungs- und Relegationsspiele im Fußballkreis Westerwald/Wied terminiert Während sich die meisten Mannschaften schon in der Sommerpause befinden oder sich auf die anstehenden Mannschaftstouren freuen, müssen einige Teams noch nachsitzen und Entscheidungs-, Relegationsspiele und Spiele um die Kreismeisterschaft bestreiten. Die Termine wurden am Montagabend in Nauort festgezurrt, die Partien werden gewiss wieder zahlreiche Zuschauer locken. Übrigens