Trotz Corona und AHA können in nächster Zeit wieder zwei Kurzschulungen im Fußballkreis Westerwald/Wied organisiert werden. Die Unterstützung war wegen der benötigten Raumgröße notwendig geworden, um alle Teilnehmer mit ausreichend Abstand unterzubringen. Beide Kurzschulungen finden im Dorfgemeinschaftshaus, Auf dem Löh 10, in 56584 Anhausen statt. Am 28. September, von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr, findet
Wie kann eine innovative, multifunktionale und nachhaltige Sportanlage entstehen, bei der die Kosten im Vergleich zu einer Kunstrasenfläche erheblich geringer sind und dennoch eine hohe Frequentierung ermöglicht wird? Antworten auf diese Frage möchte der Fußballverband Rheinland gemeinsam mit seinem Partner CordelBau im Rahmen einer kostenfreien Informationsveranstaltung geben – am Beispiel der Sanierung des Sportgeländes des
Feldkirchen. Auf Einladung des SV Feldkirchen findet seit Freitag, dem 21. August, auf deren Sportanlage im Rahmen der dezentralen Trainerausbildung ein Basiswissen-Lehrgang statt. An vier Tagen werden Basics in sportfachliche Themen sowie Recht, Kommunikation und Sportmedizin von Referenten den 15 Lehrgangsteilnehmern vermittelt. Die vom Alter her sehr gemischte Gruppe besteht aus aktiven Trainern und Betreuern,
Von Marvin Conradi Wittgert. Zu einem Novum ist es am vergangenen Mittwoch im Sportlerheim in Wittgert gekommen. Während der aktuelle Fußball-Kreispokal der coronabedingten Abbruchsaison im Kreis Westerwald/Wied noch läuft, und die noch nicht zeitlich terminierten Finalspiele am Wochenende vom 21. – 23. August stattfinden werden, losten die beiden Staffelleiter Jens Bachmann und Daniel Korzilius mit
Fußballer und Funktionäre aus der Region trauern um den 70-Jährigen Ransbach-Baumbach. Winfried Gerz war Schiedsrichter aus Leidenschaft. Ungefähr 50 Jahre lang war der Mann, der aus Montabaur-Elgendorf stammt, in eben dieser Funktion, als Ansetzer oder als Kreisschiedsrichterobmann im Fußballkreis Westerwald/Wied Kreis tätig gewesen. Der Fachmann für Ordnungen und Satzungen des FV Rheinlands, an den sich
Das Meldefenster für die Mannschaftsmeldung aller Alters- und Spielklassen ist ab sofort und bis zum 05. Juli 2020 geöffnet. Die Mannschaftsmeldung wird im DFBnet Spielplus im Bereich des Vereinsmeldebogens abgegeben. Der Fußballverband Rheinland bittet um zeitgerechte und vollständige Meldung. Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise, die in der hier hinterlegten pdf-Datei aufgeführt sind.
Am heutigen Samstag hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland auf Antrag des FVR-Präsidiums eine Entscheidung über den weiteren Verlauf der Saison 2019/20 getroffen. Das nach dem Verbandstag höchste Gremium des FVR – das sich aus dem Verbandspräsidium, den Kreisvorsitzenden und je Kreis einem Beisitzer zusammensetzt – sprach sich einstimmig und ohne Enthaltung für einen Abbruch
Boppard. Die Fußball-Stiftung Kick for Help stellt sozial-engagierten Fußballvereinen kostenlos Trikotsätze zur Verfügung: einzige Bedingung, die Vereine verpflichten sich, in den Jahren 2020 und 2021 jeweils eine Benefiz-Veranstaltung durchzuführen, bei der der Erlös bzw. ein Teil des Erlöses in die Fußball-Projekte in den Entwicklungsländern der Stiftung Kick for Help in Kenia, Indien und Ruanda fließen.
Am Montagabend fand in Straßenhaus die Halbzeittagung der Senioren des Fußballkreises Westerwald/Wied statt. Nur rund 40 Vereinsvertreter waren der Einladung des Kreisvorstands gefolgt. So verkam auch der erste Tagesordnungspunkt zur Farce, da bei der Ehrung der Pokalsieger, Staffelsieger und Kreismeister der Saison 2018/19 nur die wenigsten Titelträger anwesend waren. Nach den Berichten der beiden Staffelleiter