Straßenhaus. Ohne sie wäre der Spielbetrieb nur schwer möglich: Seit vielen Jahren engagieren sich verschiedene Ehrenamtler aus unterschiedlichen Vereinen wie beispielsweise dem SSV Heimbach-Weis, dem VfL Oberlahr/ Flammersfeld oder dem TuS Ahrbach im Amateurfußball. Deswegen wurden diese verdienten Sportler vom Kreisvorsitzenden Mike Leibauer zum Ehrenamtstag nach Straßenhaus eingeladen, um ihr Engagement in Anwesenheit von Verbandspräsident
Melsbach. An einem schönen Septembertag hat der Kreisvorsitzende Mike Leibauer aus Neuwied-Feldkirchen die Vereine des Westerwald-Wied Kreises zum turnusmäßigen Kreistag geladen, der in diesem Jahr unter allen Corona-Maßnahmen im Dorfgemeinschaftshaus in Melsbach stattgefunden hat. Rund 30 Vereinsvertreter, Vertreter der Kreisspruchkammer sowie des Kreisvorstandes erlebten zusammen mit Verbanspräsident Walter Desch aus Alterkülz einen ruhigen Vormittag. Besonders
EINLADUNG zum 25 . Kreisjugendtag des Fußballkreises Westerwald – Wied Samstag, 04 . September 2021 / 13 : 00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus, 56593 Pleckhausen, Eiderbachstraße 4 Fußballkreis Westerwald-Wied Ihr Ansprechpartner: Jörn Janssen Kreisjugendleiter Auf der Dikt 1 53547 Hausen (Wied) Telefon 0170 2348075 Fax 02638 948864 KJL-Westerwald-Wied@t-online.de Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung Grußwort des Kreisvorsitzenden Mike Leibauer
Heimbach-Weis. Im Beisein von Michael Fink (Trainer F-Jugend SSV Heimbach-Weis), Jörg Emmerich (Jugendleiter SSV Heimbach-Weis), Stefan Strödter (Staffelleiter E- und F-Jugend sowie Bambini), Mike Leibauer (Kreisvorsitzender Westerwald/Wied-Kreis) und Martin Reuschenbach (Präsident SSV Heimbach-Weis) übergab Frank Loosen, der Verantwortliche des FV Rheinlands und beisitzer im Verbandsjugendausschuss (mittig, grünes Hemd), insgesamt acht Mini-Tore an den SSV Heimbach-Weis.
Termine für Kreistag stehen fest Region. Nachdem es im Fußballkreiskreisvorstand Westerwald/Wied einige Veränderungen gegeben hat, konnten die vakanten Positionen neu besetzt werden. Neuer Kreisjugendleiter wird Jörn Janssen aus Hausen an der Wied. Den vakanten Posten des Kreisbildungsbeauftragten, den ebenfalls Thul innehatte, übernimmt Thomas Fogel aus Oberraden. Die Stelle des Integrationsbeauftragten, die vorher Kreisschiedsrichterobmann Michael Groß übernahm,
Der Punktspielbetrieb der Saison 2020/21 wird in allen Spiel- und Altersklassen eingestellt, die bisher ausgetragenen Begegnungen werden annulliert, Auf- und Absteiger wird es nicht geben: Diese Entscheidung hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland auf Antrag des FVR-Präsidiums am heutigen Samstag einstimmig und ohne Enthaltung getroffen. Die Entscheidung des Beirats deckt sich mit dem Meinungsbild, das
Horbach. Welcher Schüler kann die Frage „Welchen Beruf möchtest du später mal ausüben?“ bereits in der Mittelstufe mit einem feststehenden Berufsbild beantworten? „Kaum einer der Jugendlichen“, sagt der ehemalige Horbacher Abwehrspieler Philipp Hermen. Das sei auch gar nicht schlimm. Woher soll das auch kommen, nachdem die Auswahl an Berufen und Weiterbildungsmöglichkeiten in den letzten Jahren so
Der Beirat des Fußballverbandes Rheinland hat wegen der anhaltenden Corona-Krise und deren Auswirkungen auf den Spielbetrieb auf Antrag des Präsidiums gemäß § 11 (2) b der Satzung am 25.01.2021 folgendes beschlossen: Für die Spielzeit 2020/2021 gilt: 1. Bei der Berechnung des in § 17 Nr. 2.7 DFB-SpielO und § 3 Nr. 4 a DFB-JugO genannten 6-Monats-Zeitraums
Oberbieber. Aus sportlicher Sicht gibt es derzeit nicht viel Positives zu berichten aus den Sportvereinen der Region. Wegen der Corona-Pandemie ruht überall der Sport. Für alle Kinder und Mitglieder der einzelnen Abteilungen des VfL Oberbieber ist zurzeit kein Spiel- und Trainingsbetrieb möglich. Zeit, dass es endlich mal wieder gute Nachrichten zu vermelden gibt.Der VfL Oberbieber
Zum Umgang mit Spielabsagen bei Covid 19-Verdachtsfällen hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland am 17.10.2020 die nachfolgenden Beschlüsse gefasst: Für Corona-bedingte Anträge auf Spielverlegungen und Spielabsagen gelten die auf der Homepage des Verbandes veröffentlichten „Anleitungen zum Umgang mit Spielabsagen bei Covid 19-Verdachtsfällen“. Treten Mannschaften zu einem behördlich nicht untersagten und vom Staffelleiter nicht abgesetzten Spiel