Nach dem Finaltag der Senioren am 01.06.2024 und dem Finaltag der Frauen und Mädchen am 15. und 16.06.2024 machen die Junioren am 22. und 23.06.2024 mit den NASPA-Junioren-Kreispokalendspielen den Abschluss und beenden damit die Saison 2023/2024. Die Finalspiele werden anlässlich des 125 jährigen Jubiläums der Spvgg. Bogel auf dem Bogeler Rasenplatz ausgetragen. Den Anfang machen
Am 01. Juni 2024 fanden auf der Werner-Reifferscheid-Sportanlage in Osterspai die Finalspiele um den Bitburger-Kreispokal statt. Bitburger-Kreispokal C-Klasse Den Anfang machten um 15 Uhr die SG Aar-Einrich Allendorf II und die Sportfreunde Bad Ems II im Endspiel um den Kreispokal der C-Klasse. Schiedsrichter Michael Sebastian, der von seinen Assistenten Manuel Matzat und Andrea Kappesser unterstützt
Am 24. Mai 2024 kamen die Schiedsrichter des Rhein-Lahn-Kreises zu ihrer Hauptversammlung im Gasthaus Alt Ems in Bad Ems zusammen. Neben einem interessanten Lehrthema standen an diesem Abend auch die Neuwahlen des Schiedsrichterausschusses auf der Tagesordnung. Kreisschiedsrichterobmann Patrick Heim konnte neben den zahlreich erschienenen Referees aus dem Rhein-Lahn-Kreis mit Ulrich Schneider-Freundt und Detlef Schütz auch
Mit dem achten Sieg im achten Spiel der D-Jugend-Meisterstaffel krönte sich die D-Jugend der JSG Kamp-Bornhofen am 15. Mai 2024 zum Kreismeister des Rhein-Lahn-Kreises. Der deutliche Sieg über die JSG Bogel war nicht nur der Schlusspunkt einer überragenden Saison, sondern sicherte den Nachwuchskickern vom Rhein außerdem auch das Startrecht für die Relegationsrunde um den Aufstieg
Bereits nach dem siebten Spieltag in der E-Jugend-Meisterstaffel des Rhein-Lahn-Kreises konnte die JSG Kamp-Bornhofen nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden und stand somit als neuer Kreismeister fest. Damit verteidigten die Nachwuchskicker vom Rhein ihren Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich. Im Anschluss an ihr letztes Saison-Heimspiel gegen den SV Diez-Freiendiez ehrte Staffelleiter Helmut Hohl
Den Pateneinsatz von Marcel Gasteier in Nassau nutzte Kreisschiedsrichterobmann Patrick Heim, um den 35-Jährigen für dessen über 20 Jahre währende Schiedsrichtertätigkeit zu ehren. Marcel Gasteier absolvierte bereits im April 2003 erfolgreich den Anwärter-Lehrgang und ist seit dem Jahr 2014 sogar auf der Liste der DFB-Schiedsrichter. Gasteier kommt regelmäßig als Assistent in der 2. Bundesliga zum
Für das D-Jugend-Spiel zwischen der TuS Nassau und der JSG Braubach am 09. April 2024 tauschte Zweitliga-Assistent Marcel Gasteier seinen Platz an der Linie gegen einen Platz außerhalb des Spielfeldes ein und betreute im Rahmen der Aktion „Profi wird Pate“ den 15-jährigen Schiedsrichter Moritz Schön bei dessen zweiter Spielleitung als Pate. Moritz Schön absolvierte im
Eine exklusive Gelegenheit bot sich den Schiedsrichtern aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Kreis Westerwald/Wied am 11. März 2024, als sie der Zweitliga-Schiedsrichter Tom Bauer in Altendiez besuchte, um interessante Einblicke in die Arbeit eines Profi-Schiedsrichters zu geben. Tom Bauer steht bereits seit 2020 auf der DFB-Liste und schaffte zur Saison 2023/24 den Aufstieg als Schiedsrichter
Während vielerorts der Ball schon wieder auf den Sportplätzen rollt, fand die Volksbank-Junioren-Futsalkreismeisterschaft am 25.02. mit dem Endrundenturnier der E-Jugend ihren Abschluss in Bad Ems. Auch in der Futsalsaison 2023/2024 stellten die Nachwuchskicker von der E- bis zur A-Jugend ihr spielerisches und technisches Können unter Beweis. Kreismeister der E-Jugend wurde die Mannschaft der JSG Lahn, die sich
In der jüngsten Vorstandssitzung des Fußballkreises Rhein-Lahn durfte der Kreisvorsitzende Oliver Stephan mit dem Heistenbacher Paul Schnatz ein neues Mitglied in den Reihen des Vorstandes begrüßen. Schnatz wurde Ende Januar durch das Präsidium des Fußballverbandes zum neuen Medienreferenten des Fußballkreises Rhein-Lahn berufen. Der 25 Jährige Jurastudent löst damit Oliver Stephan als Medienreferenten ab, der dieses