In Anerkennung seiner jahrzehntelangen Verdienste für den Fußballsport wurde Rolf Dietrich vom SV Diez-Freiendiez (3. v.r.) anlässlich des Rhein-Ehrenamtstages in Katzenelnbogen mit der DFB-Verdienstnadel ausgezeichnet. Die ersten Gratulanten waren die beiden Landtagsangeordneten Jörg Denninghoff (links) und Mathias Lammert (rechts), der Katzenelnbogener Stadtbürgermeister Horst Klöppel, der Fußball-Kreisvorsitzende Oliver Stephan sowie Erich Schneider, Präsidiumsmitglied des Fußballverband Rheinland
„Die Ehrenamtsarbeit in Amateurvereinen ist der Grundstein im Fußball dafür, dass die Profiligen überhaupt bestehen können“, betonte Landrat Frank Puchtler in seinem Grußwort und beschrieb damit ziemlich treffend den Grund, warum am Freitagabend der alljährliche Kreisehrenamtstag des Fußballkreises Rhein-Lahn im schön dekorierten Saal des Katzenelnbogener Einrichmuseums ausgerichtet wurde. Es war ein besonderer Abend, denn gleichzeitig
37 Vereinsvertreter aus 27 Vereinen konnte Fußballkreisvorsitzender Oliver Stephan im Oelsberger Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Angesichts des brisanten Tagesordnungspunktes „Abstimmung über die zukünftige Staffelstärke der Kreisligen A und B“ erscheint dies bei 80 Kreisvereinen auf den ersten Blick nicht gerade viel. Schaut man aber etwas differenzierter auf die Anwesenheitsliste, so waren von 37 im Spielbetrieb vertretenen Vereinen
Als Helmut Hohl im Juni 1977 Jugendstaffelleiter im Fußballkreis Rhein-Lahn wurde hätte er wohl selbst nicht gedacht, dass er dieses Amt 40 Jahre später noch immer, oder genau gesagt wieder, inne hat. Als nämlich 1981 der damalige Kreisjugendleiter Konrad Krüger im Amt verstarb trat Hohl dessen Nachfolge an und blieb bis 1993, als er mit