Der Fußballverband Rheinland weist darauf hin, dass das Meldefenster für die Mannschaftsmeldung aller Alters- und Spielklassen noch bis kommenden Freitag, 15. Juni 2018, geöffnet ist. Die Mannschaftsmeldung wird im DFBnet Spielplus im Bereich des Vereinsmeldebogens abgegeben. Der Fußballverband Rheinland bittet um zeitgerechte und vollständige Meldung. Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise, die in der
An den beiden kommenden Wochenenden fallen (vermutlich) die letzten Entscheidungen der Saison 2018/19. Nachdem die Eisbachtaler Sportfreunde heute Abend den Sprung in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar verpasst haben dürfte endgültig feststehen, dass die drei Rhein-Lahn-Mannschaften aus der Bezirksliga Ost in die Kreisliga A absteigen müssen. Somit stehen auch die Relegationsspiele sowie ein Entscheidungsspiel fest. Am Samstag,
Unabhängig von der noch nicht endgültig bestätigten SG mit dem SV Hertha Nievern macht der SV Arzbach durch die Kündigung der SG mit dem SV Kemmenau einen Platz frei, ein weiterer freier Platz ergibt sich durch den freiwilligen Abstieg des von einem enormen personellen Aderlass betroffenen FSV Welterod. Somit geht der Tabellenvorletzte TuS Niederneisen in
Das bundesweit nach wie vor einzigartige Projekt des Fußballverbandes Rheinland „Fußball macht Schule“ wurde im Sommer 2012 ins Leben gerufen – und ist ein wirkliches Erfolgsprojekt. Allein im vergangenem Schuljahr wurden in 104 Schulen und 168 Fußball-AGs von 179 AG-Leiter(inne)n oder Vertretungskräften mehr als 10.000 Schulstunden Fußball angeboten, nicht eine einzige Stunde in den knapp
Nach dem Futsalkreismeistertitel sicherten sich die B-Junioren der JSG Bogel nun auch überlegen die Meisterschaft im Feld. In der gesamten Saison musste sich die Mannschaft aus dem blauen Ländchen ein einziges Mal geschlagen geben (2:3 im Derby gegen den Tabellendritten JSG Dachsenhausen), die Spiele gegen den Vize-Meister JSG Katzenelnbogen hingegen waren mit 7:1 (!) und
Torwart Marcel Hummernick (vorne in der Mitte) mag gar nicht hinsehen, dabei ist seine Mannschaft soeben Kreismeister geworden und hat das Pokalfinale erreicht. Durch einen 5:0-Erfolg bei der JSG Nievern sicherten sich die A-Junioren des SV Diez-Freiendiez den Titel und gleichzeitig den Einzug ins Pokalfinale. Seit vielen Jahren liefert sich der 99er-Jahrgang vom Freiendiezer Wirt
Alle bisherigen Saisonspiele gewonnen haben die E-II-Junioren der JSG Niederneisen/Flacht, die sich dadurch in beeindruckender Manier vorzeitig den Titel des E2-Junioren-Kreismeisters sichern konnten. Traditionell spielen die Spieler/-innen des jüngeren E-Junioren-Jahrgangs im Rhein-Lahn-Kreis eine separate Meisterschaftsrunde aus, die in dieser Saison vom Nachwuchs von der Aar dominiert wurde. Auf den Plätzen folgen mit gebührendem Abstand die
Qualifikationsturnier in Oelsberg Pünktlich zu Turnierbeginn setzte der Regen ein und hielt bis zur Siegerehrung an, doch davon ließen sich Spieler, Trainer und Zuschauer den Spaß nicht nehmen. 8 Mannschaften spielten die 3 Rhein-Lahn-Teilnehmer an der E-Junioren-Mini-WM des FVR am 10.06.2018 aus. Diese wurden vom Kreisjugendausschuss zunächst in 2 Gruppen gelost. Nach durchaus interessanten Vorrundenspielen
Das Meldefenster für die Mannschaftsmeldung aller Alters- und Spielklassen ist im Zeitraum vom 15. Mai bis 15. Juni 2018 geöffnet. Die Mannschaftsmeldung wird im DFBnet Spielplus im Bereich des Vereinsmeldebogens abgegeben. Der Fußballverband Rheinland bittet um zeitgerechte und vollständige Meldung. Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise, die in der hier hinterlegten pdf-Datei aufgeführt sind.
JSG Nastätten wird E-Junioren-Kreismeister Etwas überraschend sicherte der Nachwuchs der JSG Nastätten mit einem 1:0-Sieg im Finale gegen die JSG Dachsenhausen den Titel. Dem neuen Futsal-Kreismeister reichten in den fünf Spielen der Endrunde in Diez sechs erzielte Tore zum Turniersieg. Herzstück der Mannschaft aus dem Blauen Ländchen war eine starke Defensive, die im gesamten Turnierverlauf