Am Wochenende wurden zwei weitere Futsal-Juniorenkreismeister ermittelt. Bei den D-Junioren behielt am Samstag in der Schulsporthalle Altendiez der ausrichtende SV Diez-Freiendiez im Finale gegen die SG Dachsenhausen knapp mit 2:1 die Oberhand. In der Silberauhalle Bad Ems sicherten sich tags darauf die B-Junioren der JSG Lierschied/Oelsberg/Weyer/Nochern nach einem 3:1-Finalsieg gegen die JSG Birlenbach den
Zwei Endrunden-Turniere standen am Wochenende bei den Volksbank-Rhein-Lahn-Limburg.Futsal-Kreismeisterschaften der Junioren auf dem Programm. Bei den A-Junioren konnte sich am Samstag in der Schulsporthalle St.Goarshausen – Heide die ausrichtende JSG Bornich/Reitzenhain/Bogel II im Finale deutlich mit 5:0 gegen die JSG Altendiez/Heistenbach durchsetzen. In der Schulsporthalle Nastätten ermittelten am Sonntag die C-Junioren ihren Kreismeister. Hier behielt der
Entscheidungen an den beiden ersten Februar-Wochenenden Bei den Volksbank-Rhein-Lahn-Limburg-Futsal-Kreismeisterschaften der Junioren stehen die Endrunden-Turniere an. Den Auftakt machen am Samstag, 01.02.2020 die A-Junioren. in der Schulsporthalle in St.Goarshausen – Heide ermitteln ab 11:00 Uhr jeweils zwei Teams der JSG Aar-Einrich und der JSG Bornich sowie die JSG Altendiez, die JSG Birlenbach, der SV Diez-Freiendiez und
Zahlreiche Ehrungen beim Kreisehrenamtstag Um Danke zu sagen für langjähriges ehrenamtliches Engagement hatten Kreisehrenamtsbeauftragter Elmar Kretz und Kreisvorsitzender Oliver Stephan ins Diezer Grafenschloss geladen und eine ordentliche Anzahl Vereinsvertreter war dem Ruf gefolgt. Landrat Frank Puchtler dankte in seinem Grußwort den Jahrzehnten im Saal versammeltem ehrenamtlichen Engagement und betonte das gute Miteinander zwischen Landkreis, Sportkreis
Gelungene Schulung in Gemmerich Immerhin 14 Teilnehmer die sich in Sachen Futsal weiterbilden wollten konnten Kreisbildungsbeauftragter Rainer Allmeroth und FVR-Referent Sebastian Weinand im Gemmericher Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Die B-Junioren der JSG Osterspai hatten sich für die praktische Demonstration zur Verfügung gestellt. Fotos: Rainer Allmeroth
KJA tagt mit Vereinsjugendleitern Im gut gefüllten Saal der Birlenbacher Pizzeria „Ciao Bella“ blickten Kreisjugendleiter Helmut Lorch und die Jugendstaffelleiter auf eine im Großen und Ganzen ruhig verlaufene Feldsaison zurück. Kreisbildungsbeauftragter Rainer Allmeroth informierte über anstehende Termine zur Aus- und Weiterbildung, die nächsten Runden in den Naspa-Juniorenkreispokalen wurden ausgelost und schließlich erhielten die Vereinsvertreter Informationen
Mehr als 400 Spiele leitete Lutz Wagner im Profifußball. Heute ist er Lehrwart beim DFB und bildet die Spitzenschiedsrichter weiter. In Holzhausen begeisterte er die hiesigen Rhein-Lahn-Schiedsrichter. „Hier brauche ich keinen Deutschen Untertitel“, scherzte der sympathische 56-jährige DFB-Lehrwart zu Beginn seines Vortrages und verwies hierbei darauf, dass er sowohl die Umgebung als auch den Dialekt
Gutes für Menschen in Not tun und dabei vielleicht selbst etwas gewinnen: Diese außergewöhnliche und gelungene Kombination bietet der Adventskalender der FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ – und das zum nunmehr fünften Mal. Insgesamt 190 Preise im Gesamtwert von rund 19.000 Euro sind zu gewinnen, von einem Gutschein für einen Monat Elektro-Auto, einem iPad und einer Playstation
Jüngst stärkte die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Lahn auf Einladung des Fördervereins Schiedsrichter Rhein-Lahn e.V. den Teamgeist mittels eines Ausfluges. Nachdem man in Koblenz in sogenannten „Escape-Rooms“ sich einmal mehr bewiesen hat, dass die Schiedsrichter im Rhein-Lahn-Kreis eine starke Gemeinschaft sind und jegliche Hürden meistern können, und die Rätsel erfolgreich löste, um wieder in die Freiheit zu gelangen,