Liebe Sportkameraden, wir möchten mit dieser Einladung zu einem interessanten Vortragsabend und einer Kurzschulung, die Vereinsvorsitzenden, Abteilungsleiter Fußball oder die Vereinsjugendleiter ganz gezielt einladen. Ziel ist es, Nachwuchsspieler längerfristig an den Verein zu binden. Mit der Kurzschulung sollen die Bezugspersonen in ihrer Arbeit mit jugendlichen Fußballern unterstützt werden, das sie neben der fußballerischen Ausbildung verstärkt
In Verbindung mit dem Fußballkreis Koblenz führt der Fußballverband Rheinland im Zeitraum 09. – 11. und 16. – 18. Mai 2019 einen Trainerlehrgang Teamleiter Kinder auf dem Sportgelände des TSV Lay durch. Dieser Lehrgang ist ein Modul zum Erwerb der Trainer C – Lizenz. Schwerpunkte werden u. a. sein: Philosophie Kinderfußball, Spielen und Bewegen mit
In Verbindung mit dem Fußballkreis Koblenz führt der Fußballverband Rheinland im Zeitraum 05./06. und 12./13. April 2019 einen Trainerlehrgang Basiswissen auf dem Sportgelände des BSC Güls durch. Start ist am Freitag, 05. April 2019 um 1830 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz, Winninger Weg, 56072 Koblenz. Die Praxis wird auf dem neuen Naturrasenplatz des BSC Güls
Hallo Sportfreunde! Aus organisatorischen Gründen muß die geplante Kurzschulung „Torhütertraining“ 01. Juni 2019 beim FC Arzheim verlegt werden. Neuer Termin ist der Samstag, 15. Juni 2019, 1000 – 1300 Uhr auf dem neuen Kunstrasensportplatz FC Arzheim, Brentanostr. 92, 56077 Koblenz. Um Verständnis und eine rege Teilnahme wird gebeten! An dieser Stelle möchte ich schon jetzt
Kinderfußball ist ganz anders als viele Erwachsene meinen! Jedes Training und jedes Spiel muss sich ausschließlich an den Interessen und dem Können der Kinder in der jeweiligen Altersklasse ausrichten. Also: Wie sind Kinder? Was wollen Kinder, an was haben sie Spaß? Und was können sie momentan schaffen? Auf der Grundlage dieser zentralen Aussage zur Philosophie
Nur gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sichern dem Fußball eine erfolgreiche Zukunft! Unter diesem Motto führte der Fußballverband Rheinland/Fußballkreis Koblenz kürzlich an zwei Wochenenden einen dezentralen Trainerlehrgang „Basiswissen“ auf dem Sportgelände des FC Metternich durch. Der Lehrgang „Basiswissen“ ist ein Modul zum Erwerb der Trainer – C – Lizenz und gilt als Grundvoraussetzung für die
Am Montag, 11.02.2019 trafen sich die Trainer/Betreuer der A.-B.- und C.-Junioren-Mannschaften der Vereine, die in der Kreisklasse die Spielbegegnungen der Rückrunde festlegten. Als Besonderheit wurde mitgeteilt, dass auch 2 Vereine aus dem Kreis Westerwald-Wied in der B.-Junioren Kreisstaffel mitspielen werden. Die Mannschaften von Heimbach-Weiß und Horressen werden die Staffelspiele sicherlich beleben. Außerdem wurden die Viertelfinalspiele
Rückblick Kreisligen – Geringe Schirizahlen – Rückläufige Urteile – Auslosung Kreispokal 36 Vereinsmitarbeiter aus 28 Vereinen konnte der Kreissachbearbeiter Peter Durst im Lehrsaal 2 der Sportschule Oberwerth begrüßen. Stellvertretend für den krankheitsbedingt fehlenden Kreisvorsitzenden Peter Löcher bedankte sich dieser für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünschte weiterhin sportlichen Erfolg für die gesteckten Ziele
Liebe Fußballfreunde, Wir möchten nochmals an unsere Halbzeittagung erinnern. Wie in jedem Jahr, möchten wir uns im Dialog mit Ihnen auf die Rückrunde der laufenden Saison einstimmen und laden Sie herzlich zur Halbzeittagung am 5.2.2019 in die Sportschule ein. Es ist wichtig, das alle Vereine an diesem Abend anwesend sind. Die Tagesordnung usw. entnehmen Sie