Am Samstag startet der Lotto Rheinland-Pfalz Cup 2024/25 im Westerwald, ausgerichtet von den dort beheimateten Sportfreunden Eisbachtal.13 Uhr: Eisbachtaler Sportfreunde – SV Viktoria Herxheim14 Uhr: SC 07 Idar-Oberstein – SG 2000 Mülheim-Kärlich15:15 Uhr: Spiel um Platz 316:15 Uhr: Finale Mit den „Eisbären“ und dem SC 07 kämpfen beide Verbandsliga-Meister aus dem Sommer um den Klassenverbleib
Die Hallen-Kreismeisterschaften sind gespielt und alle Qualifikanten für die Rheinlandmeisterschaften in der Halle ermittelt: Am kommenden Samstag und Sonntag steigen Rheinlandmeisterschaften in der Halle: A-Junioren: Sonntag, 16. Februar in Daun, 12:15 Uhr Turnierbeginn B-Junioren: Sonntag, 16. Februar in Simmern (Hunsrück), 11:15 Uhr Turnierbeginn C-Junioren: Samstag, 15. Februar in Mayen, 11:15 Uhr Turnierbeginn D-Junioren: Samstag, 15.
Die Sportliche Leitung des FVR um Leiter Clemens Decker und die Verbandstrainer Dennis Lamby und Florian Stein hatte jene Vereine an die Koblenzer Sportschule Oberwerth eingeladen, die mindestens eine Mannschaft in der Regionalliga der Junioren oder Juniorinnen stellen. Dabei war es in diesem Jahr die erste Tagung, die nicht nach Junioren und Juniorinnen getrennt stattfand,
Ein gelungenes Wochenende für den Frauen- und Mädchenfußball im Rheinland: Am Samstag und Sonntag fand das Rehl Energy Hallen Masters der Frauen sowie der B-, C-, D- und E-Juniorinnen statt. Dabei spielten insgesamt 30 qualifizierte Teams an zwei Tagen um fünf Titel. Als Sieger setzten sich der SV Diez-Freiendiez (Frauen), der SV Wienau (B-Juniorinnen), der
Ein großartiger Tag für das Ehrenamt: Am heutigen Sonntag hat der Fußballverband Rheinland im Rahmen des Tags des Ehrenamts verdiente Ehrenamtler und Schiedsrichter ausgezeichnet – die Kreis-Ehrenamtspreisträger, die Preisträger „Fußballhelden – Junges Ehrenamt“, Preisträger der Aktion „Danke, Schiri“ sowie den Preisträger des neu eingeführten „Walter Desch-Preises“. Die Veranstaltung fand im Hotel Zugbrücke in Grenzau statt.
Am 23.10.2024 verstarb unser langjähriger Schiedsrichter Helmut im Alter von 83 Jahren. Das Sterbeamt ist am Freitag, den 08.11.2024 um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin ,Schleidweiler. Die Beerdigung findet in aller Stille statt. Unser Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen. Ein stiller Gruß Der Kreisvorstand.
Der FVR bietet ein Talentförderprogramm als Basis für die Juniorinnen-Rheinlandauswahl an – dabei erhalten talentierte und leistungswillige Fußballerinnen jeden Montag, zusätzlich zum Vereinstraining, ein individuelles Fördertraining. Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf der Verbesserung der Fußballtechnik und des taktischen Spielverhaltens. Die Stützpunkttrainer Mitte laden talentierte Spielerinnen der Jahrgänge 2013 bis 2014 zu einem Sichtungstraining für
Nach der letztjährigen Eröffnung bei den Eisbachtaler Sportfreunden in Nentershausen, die später als Meister die Saison beenden sollten, bestreiten in diesem Jahr der Aufsteiger SG Vordereifel und die SG Hochwald das offizielle Rheinlandliga-Eröffnungsspiel in Laubach. Rund um diese spannende Begegnung plant der FVR gemeinsam mit der gastgebenden SG Vordereifel ein attraktives Rahmenprogramm. Ob das Jugendspiel im
In den nächsten Tagen werden die Gewinner der IKK-Junioren-Rheinlandpokale ausgespielt – zwei davon bereits am kommenden Donnerstag, 30. Mai. Die B- und D-Junioren ermitteln an diesem Tag ihren Sieger, der Titelträger der A-Junioren wird am Mittwoch, 5. Juni, ausgespielt, jener der C-Junioren am Samstag, 15. Juni. IKK-A-Junioren-Rheinlandpokal: JFV Wolfstein – Spvgg EGC Wirges (5. Juni,
Nach den Worten des Sportkreisvorsitzenden Werner Hölzer ist er die dritte Person im Sportbund Rheinland, die diese Auszeichnung erhält und entsprechend gerührt war Helmut Hohl beim Kreisehrenamtstag dann auch. „Er ist schuld, dass ich vor 45 Jahren Sportkreisjugend-wart wurde, denn er wollte lieber beim Fußball bleiben und so musste ich es dann selbst machen“, führte