Insgesamt zehn Kandidatinnen und Kandidaten stehen bei den Amateuren des Jahres 2023/2024 von FUSSBALL.DE zur Wahl – darunter mit Julian Gönemann vom SV Pfaffendorf ein Kandidat aus dem Fußballverband Rheinland. Abstimmungszeitraum, Modus und Jury-Votum – hier wird erklärt, was es beim Voting zu beachten gilt. Wie viele Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl? Auf die
Tolles Erlebnis für 32 sozial benachteiligte Kinder: Sie wurden zu einem exklusiven Training mit zwei professionellen Trainern der Manchester United Soccer School auf dem Kunstrasenplatz Oberwerth eingeladen – ermöglicht von Apollo Tyres. In Kooperation mit dem Fußballverband Rheinland trafen die Nachwuchs-Kicker neben dem Training auch auf Manchesters Spielerlegende Dwight Yorke. Der 72-fache Nationalspieler für Trinidad
„Spielen und Bewegen mit Ball“- unter diesem Motto fand an der Grundschule Hinter Burg in Mayen eine weitere Lehrerfortbildung der „20.000plus“-Reihe statt. Unter der Leitung der Referenten Florian Stein und Manfred Rehbein nahmen 13 Lehrerinnen und Lehrer an der Fortbildung teil. „Es war sowohl für die fachfremden als auch für die sportinteressierten Lehrerinnen und Lehrer
Großer Jubel in der Eifel am gestrigen Mittwochabend: Die SG Schneifel aus der Vulkaneifel gewann ihr Halbfinale im Bitburger Rheinlandpokal mit 2:1 gegen den Ahrweiler BC, während TuS Koblenz mit 3:0 beim FSV Salmrohr – beheimatet in der Südeifel – die Oberhand behielt. Damit steht fest: Im Endspiel am 25. Mai im Koblenzer Stadion Oberwerth
Am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. April, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Clemens Decker hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Allaoui Younes VfL Hamm Altmann Livian Jugendförderverein Schieferland e.V. Bayraktar Enes SV
Ein Schritt noch bis zum Endspiel: Am Mittwochabend, 10. April, werden die beiden Halbfinalpartien im Bitburger Rheinlandpokal ausgetragen. Der FSV Salmrohr und TuS Koblenz sowie die SG Schneifel und der Ahrweiler BC kämpfen dabei um den Einzug ins Finale, das am 25. Mai im Koblenzer Stadion Oberwerth ausgetragen wird. Anstoß beider Begegnungen ist um 19.30
Zwei Siege, ein Remis, eine Niederlage: Die U18-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland hat beim Regionalturnier in Saarbrücken den zweiten Platz belegt. Teilnehmer waren die Auswahlmannschaften der Landesverbände Rheinland, Südwest und Saarland, an beiden Tagen spielte jeder gegen jeden. Dabei erwischte die FVR-Auswahl keinen guten Start ins Turnier: Zum Auftakt musste man ein 1:4 gegen das Team
Am 22. August 2024 veranstalten die Sportbünde Rheinland, Pfalz und Rheinhessen mit Unterstützung des Südwestdeutschen Fußballverbandes und des Fußballverbandes Rheinland ein Fußballspiel gegen die rheinland-pfälzische Lotto-Elf, besetzt mit vielen prominenten Gesichtern – gespielt wird wie immer für den guten Zweck. Seit der Gründung im Jahr 1999 haben die Lotto-Elf-Spieler mehr als vier Millionen Euro für soziale
Nachwuchs an der Pfeife: Verbandsschiedsrichterlehrwart Dr. Marc Schiry konnte im Rahmen des jüngsten Schiedsrichter-Anwärterlehrgangs insgesamt 32 neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für den Fußballverband Rheinland willkommen heißen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten ein Kartenset zur Verfügung gestellt. In ihren ersten Spieleinsätzen werden die Neulinge fortan im Rahmen des bewährten „Patensystems“ von erfahrenen Schiedsrichtern begleitet. Der nächste
Fokus auf den Nachwuchs: Für Kinder, die im ersten Halbjahr 2013 geboren sind, findet am Montag, 22. April, an allen neun DFB-Stützpunkten die Sichtungstage für den Jahrgang 2013 statt – die Kinder, die im zweiten Halbjahr geboren sind, können für den darauffolgenden Montag, 29. April, angemeldet werden. Die Anmeldung soll grundsätzlich über die Vereine erfolgen.