Als Krankenkasse aus der Region für die Region ist es der IKK Südwest eine Herzensangelegenheit, Projekte der lebensweltbezogenen Prävention und Gesundheitsförderung zu unterstützen. Beim seit Beginn vor fast sechs Jahren sehr erfolgreichen und nach wie vor bundesweit einzigartigen Projekt „Fußball macht Schule“ des Fußballverbands Rheinland (FVR), bei dem Schülern und Schülerinnen die Teilnahme an Fußball-AGs
Die Deutschen essen zu viel, ernähren sich ungesund, sind Bewegungsmuffel – und werden immer dicker. Es ist unstrittig, dass Bewegungsmangel eine Ursache vieler Volkskrankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes ist. Ein gezieltes Herz-Kreislauf-Training trägt dazu bei, die Risikofaktoren zu minimieren. Was macht aber Sport und Bewegung mit unserem Herzen? Wie sieht ein gezieltes Training aus?
Am vergangenen Wochenende fanden die Futsal-Regionalmeisterschaften des Fußball-Regionalverbandes Südwest der A-, B- und C-Junioren sowie der B- und C-Juniorinnen im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt – und das mit großem Erfolg für die Junioren-Teams aus dem Rheinland: Drei Mannschaften qualifizierten sich für die Deutsche Meisterschaft am 24./25. März in Gevelsberg. Am Samstag ermittelten die B-Junioren
Der Fußballverband Rheinland hat in den vergangenen Jahren mit der Einführung verpflichtender Trainerlizenzen für überkreislich spielende Mannschaften einen wichtigen Schritt für die Verbesserung der Trainingsqualität unternommen. Jetzt können auch DFB-Stützpunkttrainer in den Vereinen mithelfen, die Talente im Rheinland noch besser zu fördern: So ist es für Vereine der A- und B-Junioren-Regionalliga und -Rheinlandliga ab sofort
Am vergangenen Wochenende wurden in Zell die Futsal-Rheinlandmeisterschaften der D- und der E-Juniorinnen ausgetragen. Dabei durften die JSG Immendorf (D-Juniorinnen) und der 1. FFC Neuwied (E-Juniorinnen) den Titel feiern. D-Juniorinnen Auch knappe Siege führen zum Erfolg: Die JSG Immendorf setzte sich in der Vorrunde nach dem 1:2 gegen Issel und dem 1:1 gegen Alzheim mit
Der Fußball-Verband Rheinland e. V. mit Sitz in Koblenz ist mit fast 200.000 Mitgliedern in mehr als 1.000 Vereinen einer der Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund. Für die Planung, Organisation und Durchführung von Lizenzlehrgängen sowie bei der Umsetzung des diesjährigen Internationalen Trainerlehrgangs im September 2018 an der Sportschule Oberwerth suchen wir zum 1. April oder 1.
Am heutigen Freitag ist die Aufbauwoche des von FVR-Verbandssportlehrer Clemens Decker geleiteten Lehrgangs DFB-Trainer B-Lizenz im Fußballverband Rheinland zu Ende gegangen. Das Themenfeld Taktik – Individualtaktik, Gruppentaktik und Mannschaftstaktik – stand im Laufe der Woche sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Fokus. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer wichtige Informationen in den
Interessante Infoveranstaltung zum Thema Ü- bzw. AH-Fußball: Am Dienstag war Prof. Dr. Tim Meyer, Arzt der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, zu Gast im Leinenhof in Schweich. Fast 30 Teilnehmer waren gekommen, um Meyers Referat zum Thema „Ist Ü-Fußball gesund?“ zu hören und anschließend mit ihm über diverse Themen rund um den Ü-Fußball zu diskutieren. Vorweg das Fazit
Zweitägiger Sichtungslehrgang der U14-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland: Der verantwortliche Verbandstrainer Dennis Lamby hatte zusätzlich einige neue Spielerinnen und einige Spielerinnen, die zuletzt weniger zum Zuge kamen, zu der Maßnahme in der Koblenzer Sportschule Oberwerth eingeladen – und war im Anschluss sehr zufrieden. „Auch wenn uns im Vorfeld leider ein paar krankheitsbedingte Absagen erreicht hatten, konnte
Am kommenden Wochenende finden die Futsal-Regionalmeisterschaften des Fußball-Regionalverbandes Südwest der A-, B- und C-Junioren sowie der B- und C-Juniorinnen im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Am Samstag ermitteln die B-Junioren ab 11 Uhr ihren Regionalmeister, am Sonntag startet ebenfalls um 11 Uhr das Turnier der C-Junioren. Beide Regionalmeisterschaften finden in der Schillerschule (Julius-Küchler-Str. 5) in