Der Ticket-Vorverkauf für das Finale um den Bitburger Rheinlandpokal zwischen TuS Koblenz und TuS Rot-Weiß Koblenz ist ab sofort beendet: Insgesamt 3.708 Eintrittskarten sind bereits verkauft! Tickets sind an Pfingstmontag an der Tageskasse noch erhältlich, darunter etwa 150 Sitzplätze auf der Gegengerade. Dazu ein wichtiger Hinweis: Die Tageskassen und das Stadion werden am Spieltag um
Prominenter Besuch an der Mosel: Am Freitag, 18. Mai, findet ab 9.30 Uhr auf der Sportanlage des Schulzentrums in Bernkastel-Kues der Tag der Kulturen des Fußballkreises Mosel und der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues in Kooperation mit der Kommission Prävention und Integration des Fußballverbandes Rheinland statt – zu Gast sein wird unter anderem Ex-Nationalspieler und der heutige DFB-Integrationsbeauftragte
Noch vier Tage bis zum Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal: An Pfingstmontag, 21. Mai, treffen um 12.30 Uhr im Koblenzer Stadion Oberwerth TuS Koblenz und TuS Rot-Weiß Koblenz aufeinander. Im Vorfeld der Partie waren FVR-Präsident Walter Desch, FVR-Vizepräsident Alois Stroh, Niels Wiechmann, Präsidiumsmitglied der TuS Koblenz und Guido O’Donnokoé, Abteilungsleiter Fußball bei TuS Rot-Weiß Koblenz,
Eintracht Trier trauert um seinen Ehrenspielführer und Ehrenmitglied Klaus Müller. Der 96-Jährige starb überraschend am Mittwoch vergangener Woche im Kreise seiner Familie. Klaus Müller wurde am 23. Oktober 1922 geboren und erlebte eine bewegte Jugend. Die Sportbegeisterung der gesamten Familie übertrug sich auch auf den jungen Klaus, der ab seinem zehnten Lebensjahr bei Eintracht Trier
Sechs Tage sind es noch bis zum großen Fußballtag in Koblenz: Am Pfingstmontag, 21. Mai, findet im Koblenzer Stadion Oberwerth um 12.30 Uhr das Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal statt. TuS Koblenz und TuS Rot-Weiß Koblenz treffen dann in einem Stadtderby aufeinander – entsprechend groß ist die Vorfreude bei allen Beteiligten. Dies wurde auch in
Am Pfingstmontag, 21. Mai, wird im Koblenzer Stadion Oberwerth um 12.30 Uhr das Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal zwischen TuS Koblenz und TuS Rot-Weiß Koblenz angepfiffen. Da die Partie in jedem Fall pünktlich angepfiffen wird, bittet der Fußballverband Rheinland um rechtzeitige Anreise – die Zuschauer der Partie haben bei ihrer Anreise zum Stadion mehrere Möglichkeiten:
Vor dem Rheinlandpokal-Endspiel der Frauen haben am gestrigen Sonntag die B7- und die B11-Juniorinnen ihren jeweiligen Titelträger ermittelt. Bei den B7-Juniorinnen setzte sich die SG Hundsangen mit 3:2 nach Elfmeterschießen gegen den TSV Emmelshausen durch: Johanna Kissel hatte Hundsangen in Führung gebracht (17.), die Maren Erdmann jedoch ausglich (66.). Angelina Müller schoss Emmelshausen in der
Der Rheinlandpokalsieger der Frauen im Jahr 2018 heißt SV Holzbach: In einem spannenden Endspiel gegen den 1. FFC Montabaur setzten sich die Hunsrückerinnen vor rund 200 Zuschauern in Schweich mit 6:5 nach Elfmeterschießen durch. Michaela Blatt brachte den SV Holzbach in der 24. Minute nach einem Abstimmungsproblem in der Abwehr der Westerwälderinnen mit 1:0 in
Ab dem 25. Mai 2018 wird das europäische Datenschutzrecht vereinheitlicht: Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz lösen bisherige nationale Bestimmungen ab. Damit kommen Veränderungen auf Organisationen zu, die personenbezogene Daten teilweise oder ganz automatisiert verarbeiten oder speichern. Diese neuen Regelungen betreffen unter anderem auch die Vereine. Was ist aber im Verein
Die dritte Fußballhelden-Bildungsreise des DFB an der spanischen Ostküste läuft auf vollen Touren. Durch Vorträge, Theorieblöcke und praktische Einheiten lernen die knapp 220 jungen Ehrenamtlichen eine Woche lang Neues rund um den Kinder- und Jugendfußball kennen. Am Montag eröffnete Wolfgang Möbius (DFB-Abteilung Aus- und Weiterbildung, Teamleiter Qualifizierung) die Bildungsreise in lockerem Beisammensein. Seither stehen Theorie