Nachdem die Sportfreunde Eisbachtal im ersten Spiel der Aufstiegsrunde zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gegen Borussia Neunkirchen mit 2:0 gewannen und sich Neunkirchen und Hassia Bingen am Sonntag 2:2 trennten, steht nun am Mittwoch die entscheidende Partie zwischen Bingen und Eisbachtal an. Anpfiff ist um 19 Uhr am Binger Hexenhaus. Und die Voraussetzungen für die Sportfreunde sind
Der Beirat des Fußballverbandes Rheinland e.V. hat am 07.04.2018 laut § 11 Nr. 2 b) der FVR-Satzung wegen Dringlichkeit und vorbehaltlich der Genehmigung durch den nächsten FVR-Verbandstag die hier abrufbaren Änderungen beschlossen. Diese Änderungen werden ab dem 01.07.2018 in Kraft treten. Beigefügt sind auch die damaligen Begründungen.
Bei traumhaftem Sommerwetter fanden kürzlich zum dritten Mal Beachsoccerturniere auf der Freizeitanlage des ehemaligen Landesgartenschau-Geländes auf dem Trierer Petrisberg statt. Der Fußballverband Rheinland, der Fußballkreis Trier-Saarburg und der mitausrichtende FSV Kürenz konnten sich über 24 teilnehmende Mannschaften freuen, die nicht zwingend in Fußballvereinen organisierst sein mussten. Das Siegerteam des Erwachsenen/Ü16-Turniers, der FC Bääm, meldete sich
Die Ü-Fußball-Rheinlandmeister des Jahres 2018 stehen fest: Am Samstag sicherte sich die SG Mittelmosel Leiwen den Titel bei den Ü40, am gestrigen Sonntag verteidigte der FC Alemannia Plaidt den Titel bei den Ü50. Die Ü40-Rheinlandmeisterschaft wurde im Modus jeder gegen jeden ausgetragen, fünf Teams nahmen teil. Nach insgesamt zehn Spielen stand die SG Mittelmosel Leiwen
Souveräner Erfolg für TuS Koblenz: Die C-Junioren des Klubs haben das Endspiel um den IKK-Junioren-Rheinlandpokal gegen die Spvgg EGC Wirges mit 6:0 gewonnen. Die Tore zum deutlichen Sieg der TuS erzielten Ante Serdarusic (9.), Jan Mahrla (35.), Patrick Bläß (45.), Bogdan Shubin (51., 67.) und David Di Marsico (53.).
Das Regionalturnier der C-Junioren (Jahrgang 1.1.2003) des Fußball-Regional-Verbandes Südwest findet vom heutigen 01. Juni bis Sonntag, 03. Juni, im Bereich des Saarländischen FV statt. Die Spiele des Regionalturniers: Freitag, 01.06.2018, 18 Uhr: Saarland – Rheinland (in Oberlinxweiler) Samstag, 02.06.2018, 15 Uhr: Rheinland – Südwest (in Braunshausen) Sonntag, 03.06.2018, 10.30 Uhr: Südwest – Saarland (in Wadrill)
Das bundesweit nach wie vor einzigartige Projekt des Fußballverbandes Rheinland „Fußball macht Schule“ wurde im Sommer 2012 ins Leben gerufen – und ist ein wirkliches Erfolgsprojekt. Allein im vergangenem Schuljahr wurden in 104 Schulen und 168 Fußball-AGs von 179 AG-Leiter(inne)n oder Vertretungskräften mehr als 10.000 Schulstunden Fußball angeboten, nicht eine einzige Stunde in den knapp
Am kommenden Wochenende, 02. und 03. Juni, messen sich in Geisfeld (Kreis Trier-Saarburg) die besten Ü40- und Ü50-Mannschaften aus dem Rheinland. Zunächst ermitteln die Ü40-Teams den Rheinlandmeister: Am Samstag spielen ab 11 Uhr die SG Hochwald-Rascheid, die SG Mittelmosel Leiwen, die SG Bullay-Alf, die SG Hochwald-Kell, die SG Kirchen-Alsdorf und die SG Horressen-Elgendorf im Modus
Nach dem Abstieg aus der Fußball-Regionalliga Südwest wurde aus der Not eine Tugend gemacht: Der SV Eintracht Trier hat in der abgelaufenen Oberliga-Saison in der ersten Mannschaft in erheblichem Maße auf Spieler gesetzt, die der eigenen A-Jugend entwachsen sind. Felix Fischer, Tim Garnier, Lucas Jakob und Ömer Kahyaoglu verzeichneten jeweils beachtliche Einsatzzeiten. Der SVE hat
Die Zeit der Endspiele ist gekommen: Im IKK-A-, B-, C- und D9-Junioren-Rheinlandpokal werden in den nächsten Tagen die jeweiligen Sieger ermittelt. Den Anfang machen dabei die C-Junioren: Hier treffen am Mittwoch, 30. Mai, um 19.30 Uhr TuS Koblenz und die Spvgg EGC Wirges aufeinander. Austragungsort ist der Kunstrasenplatz auf dem Koblenzer Oberwerth. Weiter geht es