Rund einen Monat nach der Spielleitung im Finale des Bitburger Rheinlandpokals leitet der rheinländische Schiedsrichter Benedikt Kempkes von der DJK Kruft/Kretz am kommenden Sonntag, 17. Juni, das Endspiel um die Meisterschaft der B-Junioren zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund (13 Uhr, live auf Sport1). Dem 32-Jährigen assistieren im Finalspiel Marcel Göpferich und Jonas Weickenmeier.
Der Fußball-Regional-Verband Südwest ermittelt an diesem und dem nächsten Wochenende seine Teilnehmer für die Endrunde um den Ü40-Cup bzw. den Ü50-Cup des DFB. Die Regionalmeisterschaft der Ü40 findet am Samstag, 16. Juni, ab 11 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des SV Gimbsheim (Am Sportplatz, 67578 Gimbsheim) statt. Gespielt wird im Modus „Jeder gegen jeden“, die beiden
Insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer durfte Referent Richard Denkhaus kürzlich bei der zweitägigen zentralen Lehrerfortbildung „20.000plus Teil II“ für Lehrkräfte in der Koblenzer Sportschule Oberwerth begrüßen. Im Mittelpunkt der Fortbildung stand das Thema „Basistechniken kennen(lernen)“. Die Teilnehmer(innen) wurden in Theorie und Praxis geschult, darüber hinaus wurde eine Praxiseinheit mit einer Demogruppe – einer Klasse der
Am vergangenen Wochenende fand der Qualifizierungslehrgang der Rheinlandligaschiedsrichter für die kommende Saison 2018/2019 in Koblenz statt. Bei sommerlichen Temperaturen absolvierten die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter die sportliche Leistungsprüfung und mussten ihr Regelwissen im obligatorischen Regeltest unter Beweis stellen. Der FV Rheinland wünschten allen Unparteiischen eine erholsame Sommerpause.
Die FVR-Verbandsauswahl des Jahrgangs 2003 nimmt von Donnerstag, 14. Juni, bis Dienstag, 19. Juni am DFB U15-Junioren-Sichtungsturnier in Duisburg teil. In der ersten Partie trifft das Team am Freitag, 16.30 Uhr, auf die Auswahl Mecklenburg-Vorpommerns. Der Turnierspielplan ist hier abrufbar: https://www.dfb.de/sichtungsturniere/u-15-sichtungsturnier/spielplan/?no_cache=1&spieledb_path=%2Fcompetitions%2F2534%2Fseasons%2F17785%2Fmatchday Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Kai Timm hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Engelmann
Im Rahmen des Rheinlandliga-Schiedsrichterlehrgangs ist Philipp Michels vom FVR-Verbandsschiedsrichterausschuss als Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet worden. Trotz seiner Spitzenposition in der Oberliga reichte es für den 28-Jährigen zwar nicht zum Aufstieg in die Regionalliga. „Dies mindert jedoch nicht seine hervorragenden Leistungen in der zurückliegenden Saison“, erklärte Verbandsschiedsrichterobmann Erich Schneider, der insbesondere die „sehr professionelle Verhaltensweise“ von
Sie war einmal die beste Abwehrspielerin der Welt: Unerwartet und viel zu früh im Alter von nur 49 Jahren ist die Fußballerin Jutta Nardenbach von uns gegangen. In Bendorf wurde sie 1968 geboren. Als der Frauenfußball gerade seine ersten Schritte wagte, da wurde sie eine der Besten. Sie reiste durch die Welt des Fußballs: TuS
Das Umfeld ist ideal, die Beachsoccer-Anlage optimal – beste Voraussetzung für ein großes Turnier. Nachdem jedoch die Meldungen zurückgegangen waren, wurde in diesem Jahr auf Qualifikationsturniere für den FVR-Beachsoccer-Cup in Dernbach verzichtet und direkt zur Endrunde eingeladen. Neun Teams nahmen am gestrigen Sonntag daran teil, darunter drei B-Junioren-Mannschaften. Und sie alle zeigten tollen Fußball, wie
Deutliche Siege in den Endspielen um den A- und den B-Junioren-Rheinlandpokal: Bei den A-Junioren setzte sich die SG 99 Andernach mit 5:0 gegen die Sportfreunde Eisbachtal durch, während bei den B-Junioren der SV Eintracht Trier den JFV Rhein-Hunsrück mit 6:1 bezwang. A-Junioren Bereits zur Pause war vor rund 500 Zuschauern in Andernach eine Vorentscheidung gefallen: