Am Dienstag, 21. August, und Mittwoch, 22. August, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Kai Timm hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Bast Jonas TuS Koblenz Batz Niklas TuS Koblenz Castronovo
Die große Überraschung ist ausgeblieben: TuS Rot-Weiß Koblenz hat sein Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf am gestrigen Sonntag mit 0:5 (0:4) verloren. Vor 7.500 Zuschauern im Stadion Oberwerth gingen die Düsseldorfer früh in Führung: Dodi Lukebakio traf in der 9. und 12. Minute, Marvin Ducksch erhöhte nach einer guten halben Stunde auf 3:0
Am gestrigen Freitag ist die Prüfungswoche des Trainerlehrgangs B-Lizenz in der Koblenzer Sportschule Oberwerth erfolgreich abgeschlossen worden. Zu Beginn der Woche wurden unter der Leitung von Verbandstrainer Clemens Decker die von den Teilnehmern ausgearbeiteten Trainingseinheiten präsentiert und besprochen, bevor die Lehrproben, mündlichen sowie schriftlichen Prüfungen und das Prüfungsspiel der Lehrgangsteilnehmer auf dem Programm standen.
Einmal mehr ein umfangreiches und vielfältiges Lehrgangsangebot des Fußballverbandes Rheinland: Ab sofort stehen die Lehrgänge 2019 des Fußballverbandes Rheinland im Internet. Ab sofort sind alle Termine der Aus-, Fort- und Weiterbildungslehrgänge im nächsten Jahr hier oder hier zu finden. Dort kann man sich auch direkt zu den gewünschten Kursen anmelden. Das gedruckte Lehrgangsheft erscheint Ende
Das erlebt man als Amateurfußballer auch nicht alle Tage: Das Team von AscheBallsport Kärlich nimmt am Samstag und Sonntag an der Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft der Amateure teil. Für das Turnier in Warnemünde an der Ostsee haben sich neben den Kärlichern als Sieger des Regionalentscheids Südwest/West auch Curva 69 (Brandenburg, Sieger Regionalentscheid Nordost), Ultima Reserva Do Brasil
Ein großer Tag für die Kleinsten: Am Sonntag, 23. September 2018, findet auf dem Gelände der Festung Ehrenbreitstein ein Bambini-Treff des Fußballverbandes Rheinland und der Koblenzer Gartenkultur 2018 statt. Fußballerinnen und Fußballer im Kindergartenalter werden an diesem Tag ihrer Leidenschaft nachgehen und im Rahmen des Bambini Treffs dem Ball hinterherjagen. Darüber hinaus wird den Nachwuchskickerinnen
Das größte Spiel der Vereinsgeschichte steht an: Am kommenden Sonntag empfängt TuS Rot-Weiß Koblenz in der ersten Runde des DFB-Pokals Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf. Anstoß der Begegnung im Stadion Oberwerth ist um 15.30 Uhr. „Es ist unser Ziel, dem aktuellen Zweitliga-Meister so lange wie möglich Paroli zu bieten und ihn zu ärgern. In erster Linie geht
Die für den 07. und 08. August geplanten, witterungsbedingt jedoch abgesetzten Spiele der ersten Runde im IKK-Junioren-Rheinlandpokal sind bereits wieder angesetzt. Spielverlegungen sind kostenfrei möglich bis zum 02. September, letztmöglicher Spieltermin ist der 19. September. Die aktualisierten Durchführungsbestimmungen und den aktualisierten Rahmenplan finden Sie unter dem Punkt „Spielbetrieb“ hier: https://www.fv-rheinland.de/downloads/
Jedes Jahr eine tolle Veranstaltung: Die Seniorenfreizeit des Fußballverbandes Rheinland an der Koblenzer Sportschule Oberwerth für verdiente Vereinsmitarbeiter / Innen über 60 Jahre begeisterte einmal mehr die Teilnehmer. Auch für dieses Jahr hatte sich die zuständige Kommission „Ehrung & Traditionspflege“ unter Leitung von Hans-Werner Rörig und „Reiseleiter“ Friedhelm Roth ein attraktives Programm einfallen lassen, zu
Es war zwar keine Premiere – aber im Fußballverband Rheinland dennoch etwas Einzigartiges: Kürzlich veranstaltete der Kreis Trier-Saarburg in Lampaden ein Grenzlandturnier für Ü35-Mannschaften. Bereits im Vorjahr hatte der Kreis, hier insbesondere der dort für Ü-Fußball zuständige Mitarbeiter Wilbert Stoll, das Turnier ins Leben gerufen. Teams aus dem Fußballverband Rheinland sowie zwei Mannschaften aus Luxemburg