In Schubecks Teatro nach München hat der DFB am Donnerstag eingeladen, um 100 fleißige Frauen und Männer auszuzeichnen. Was Leckeres zu Essen wird’s wohl auch geben. Anschließend geht’s ins Stadion zum mit Spannung erwarteten Länderspiel gegen Weltmeister Frankreich. Jedes Jahr lädt der Deutsche Fußball-Bund verdiente Ehrenamtler aus ganz Deutschland in den Club 100 ein. Am
Seit 1997 verleiht der Deutsche Fußball-Bund im Rahmen seiner DFB-Aktion Ehrenamt den Ehrenamtspreis für herausragende Leistungen an freiwillig engagierte Vereinsmitarbeiter und beruft jedes Jahr 100 ganz besondere Ehrenamtler in seinen DFB-Club 100. In diesem Jahr mit dabei im DFB-Club 100 ist Martin Wagner (48), derzeit stellvertretender Vorsitzender des FC Bischofsdhron. Selbst lange Jahre aktiver Spieler
Die nächsten Paarungen stehen fest: Die Partien der dritten Runde im Bitburger Rheinlandpokal der Herren wurden ausgelost. Sie sind für Mittwoch, 19. September 2018, vorgesehen – Verlegungen sind aber noch möglich. Am heutigen Dienstag, am morgigen Mittwoch sowie am Donnerstag werden die fünf verbliebenen Partien der zweiten Runde ausgetragen. Da bei FUSSBALL.DE nicht gleich ersichtlich,
Ein außergewöhnlicher Lehrgang mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus vielen Nationen: Der Fußballverband Rheinland führt ab dem kommenden Montag, 10. September, in Koblenz die zwölfte Auflage des Internationalen Trainerlehrgangs durch. Gelehrt werden die Grundlagen im Trainerwesen, sowohl im Jugend- als auch im Seniorenleistungsbereich – alle Unterrichtseinheiten werden in englischer Sprache gehalten. Bei erfolgreicher Teilnahme wird ein
Am heutigen Montag und morgigen Dienstag findet in der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby wird durch FVR-Trainer Florian Stein vertreten und hat zuvor folgende Spielerinnen eingeladen: Name Vorname Verein Bey Muriel SC 2013 Bad Neuenahr Bochen Venja TSV Liebenscheid Brück Theresa JFV Rhein-Hunsrück Bunse
Vier Spiele, vier Siege: Die Mannschaft des DFB-Stützpunktes Trier-Saarburg hat vergangene Woche souverän das Endturnier der rheinländischen DFB-Stützpunktmannschaften gewonnen. Neben den Trierern hatten sich die Teams Rhein/Ahr und Westerwald-Sieg qualifiziert, die in den beiden direkten Aufeinandertreffen unentschieden spielten und ihre Partien gegen Trier-Saarburg jeweils verloren. „Das Turnier hatte ein sehr gutes fußballerisches Niveau, ich bin
Die U18-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland hat beim Regionalturnier in Koblenz den zweiten Rang erreicht. Neben der FVR-Mannschaft nahmen die Teams aus dem Saarland und dem Südwesten teil – und die Saarländerinnen setzten sich am Ende nach drei Siegen aus vier Spielen verdient durch. „Uns hat das Turnier gezeigt, dass wir gegen andere Landesverbände mithalten können“,
Knapp ein Vierteljahr ist es nun her, dass der SV Eintracht Trier als erster Verein als „Ausbildungsverein im Aufbau“ des Fußballverbandes Rheinland anerkannt wurde. Im Aufbau, das heißt: In den vergangenen und nächsten Monaten wurde bzw. wird überprüft, ob die Eintracht die geforderten Kriterien alle erfüllt und auch einhält. Mittlerweile ist man bereits einen Schritt
Ganz im Zeichen der Verbundenheit über Vereinsgrenzen hinweg stand kürzlich das Westerwald-Duell in der Fußball-Rheinlandliga zwischen der SG Neitersen/Altenkirchen und der Spvgg EGC Wirges: Der rund um das Spiel erwirtschaftete Erlös kam der Aktion „Philipp kämpft…“ zugunsten eines schwer verletzten A-Jugendspielers der Spvgg. EGC Wirges zugute. Zudem trugen die Spieler beim Einlaufen blaue Shirts mit
Gelungener Lehrgang mit neuen Gesichtern: Kai Timm, Sportlicher Leiter des Fußballverbandes Rheinland und verantwortlicher Trainer der Verbandsauswahl Jahrgang 2003, hatte in der vergangenen Woche 28 Spieler zu einem zweitägigen Sichtungslehrgang an die Koblenzer Sportschule Oberwerth eingeladen. Seit dem DFB-Sichtungsturnier in Duisburg im Juni hatten gleich fünf Spieler der Auswahl das Rheinland in Richtung eines Nachwuchsleistungszentrums