Am Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. August, findet im Bereich des Fußballverbandes Rheinland das U18-Juniorinnen-Regionalturnier (Jahrgang 1.1.2001) des Fußball-Regionalverbandes Südwest statt. Spielort ist der Rasenplatz am Stadion Koblenz-Oberwerth. An zwei Tagen spielen die Auswahlmannschaften aus dem Saarland, Rheinland und dem Südwesten jeweils „jeder gegen jeden“. Die Spielzeit beträgt jeweils 40 Minuten. Der Spielplan: Mittwoch, 29.08.18
Ein weiterer Feiertag für einen Verein im Rheinland: Am Samstag wurde in Platten am Sportplatz „Auf Elsenborn“ das achte von insgesamt 15 Mini-Spielfeldern eröffnet – ermöglicht durch ein einmaliges Projekt des Fußballverbandes Rheinland in Partnerschaft mit der mps solutions gmbh und deren Inhaber Frank Gotthardt. Im Anschluss an ein Bambini-Turnier erfolgte die offizielle Eröffnung des
Sie beabsichtigen, beim Fußballverband Rheinland eine Trainer-Lizenz-Ausbildung zu absolvieren oder wollen Ihre vorhandene Lizenz verlängern? Bei den Vollzeitlehrgängen vorrangig in der Sportschule Oberwerth beinhaltet ein großer Teil der Lehrgangsgebühren die Kosten für Übernachtung und Verpflegung. Die Gebühren hierzu sind gemäß Zahlungsaufforderung vorab von Ihnen zu entrichten. Aber: Was passiert, wenn Sie kurzfristig erkranken, sich verletzen
„Besondere Aktivitäten im Jugendfußball“: Unter diesem Motto steht der Förderpreis des Verbandsjugendausschusses des Fußballverbandes Rheinland im Jahr 2018. Als Preise für besonders gute Vereinsarbeit stehen dieses Jahr zwei je einwöchige Fußball-Ferien-Freizeiten an einer Sportschule in Deutschland (die Egidius-Braun-Stiftung legt die Sportschule noch fest) für jeweils zwölf Jugendliche (Jahrgang 2004 bis 2006) und zwei BetreuerInnen zur
Auch in der kommenden Saison bieten der Fußballverband Rheinland und Bundesligist 1. FSV Mainz 05 den Mitgliedsvereinen des FVR die Möglichkeit, Heimspiele der 05er zu attraktiven Preisen zu besuchen. In dieser Spielzeit warten attraktive Gegner auf die Mainzer, unter anderem gibt es Gruppentickets für das Auftaktspiel am Sonntag gegen den VfB Stuttgart. Auch das Spiel
Am kommenden Mittwoch, 22. August, führt der Fußballverband Rheinland mit den aus den Vorrunden-Turnieren qualifizierten Stützpunkt-Mannschaften des Jahrgangs 1.1.2005 (Rhein/Ahr, Westerwald-Sieg und Trier-Saarburg) ab 17 Uhr ein Endturnier auf dem Rasenplatz in 56759 Laubach durch. Im Turnier wird die DFB-Stützpunkt-Mannschaft des Jahrgangs 1.1.2005 ermittelt. Gleichzeitig erfolgt eine weitere Sichtung für die C-Junioren-Rheinlandauswahl. Den Spielplan zum
Toller Erfolg für AscheBallsport Kärlich: Die Hobbymannschaft aus der Nähe von Koblenz hat bei der Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft der Amateure bundesweit den dritten Platz belegt. Als Sieger des Regionalentscheids Südwest/West hatte sich das Team für die Endrunde in Warnemünde qualifiziert, die am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde. Und konnte bzw. musste nach Ablauf des Turniers feststellen: Es
Am Dienstag, 21. August, und Mittwoch, 22. August, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Kai Timm hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Bast Jonas TuS Koblenz Batz Niklas TuS Koblenz Castronovo
Die große Überraschung ist ausgeblieben: TuS Rot-Weiß Koblenz hat sein Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf am gestrigen Sonntag mit 0:5 (0:4) verloren. Vor 7.500 Zuschauern im Stadion Oberwerth gingen die Düsseldorfer früh in Führung: Dodi Lukebakio traf in der 9. und 12. Minute, Marvin Ducksch erhöhte nach einer guten halben Stunde auf 3:0
Am gestrigen Freitag ist die Prüfungswoche des Trainerlehrgangs B-Lizenz in der Koblenzer Sportschule Oberwerth erfolgreich abgeschlossen worden. Zu Beginn der Woche wurden unter der Leitung von Verbandstrainer Clemens Decker die von den Teilnehmern ausgearbeiteten Trainingseinheiten präsentiert und besprochen, bevor die Lehrproben, mündlichen sowie schriftlichen Prüfungen und das Prüfungsspiel der Lehrgangsteilnehmer auf dem Programm standen.