Viele Lehrerinnen und Lehrer haben im Laufe ihrer Ausbildung oder Tätigkeit im Verein eine Trainer-Lizenz erworben. Diese aber zu verlängern, ist nicht immer einfach, da viele Fortbildungslehrgänge während der Schulzeit stattfinden. So hat die Kommission Lehrstab kürzlich erstmals eine dreitägige Lehrer-Fortbildung angeboten, die gleichzeitig zur Verlängerung einer B- bzw. C-Lizenz anerkannt wird. Thematisch befasste sich
Neue Eindrücke von den jüngsten Auswahlspielern: Der zuständige Verbandstrainer Dennis Lamby hatte für Mittwoch und Donnerstag der vergangenen Woche insgesamt 25 Spieler des Jahrgangs 2005 zu einem Sichtungslehrgang in der Koblenzer Sportschule Oberwerth eingeladen. „Es war für uns interessant, die Jungs in ihrer aktuellen Verfassung zu sehen“, sagte Lamby. „Darüber hinaus haben wir ihnen in
Jetzt gilt’s für die Kapitäne und Führungsspieler der A- und B-Junioren- sowie der B-Mädchen-Mannschaften: Der Verbandsjugendausschuss lädt zu einem Meinungsaustausch ein – und gibt euch die Möglichkeit, eure Sorgen, Wünsche und Ideen mit einzubringen. Der erste Termin findet am kommenden Montag, 19. November, um 19 Uhr im Sportheim Wittgert statt – und wird rechtzeitig vor
Am heutigen Freitag ist in der Koblenzer Sportschule Oberwerth die Grundlagenwoche des von FVR-Verbandssportlehrer Clemens Decker geleiteten Lehrgangs DFB-Trainer B-Lizenz im Fußballverband Rheinland zu Ende gegangen. Die Themenfelder Technik, Kondition/Ausdauer und Schnelligkeit standen im Laufe der Woche sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Fokus. Darüber hinaus erhielten die insgesamt Teilnehmer wichtige
Seit dem gestrigen Mittwochabend stehen alle Viertelfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest: Mit Titelverteidiger TuS Rot-Weiß Koblenz (6:0 bei der DJK Pluwig-Gusterath) und den Sportfreunden Eisbachtal (5:3 nach Elfmeterschießen bei der SG Hundsangen) zogen die beiden letzten Teams in die Runde der letzten Acht ein. Die Viertelfinalpartien sind für Mittwoch, 14. November, 19.30 Uhr angesetzt. Dabei
Die jeweils dritte Runde im IKK-Junioren-Rheinlandpokal der A-, B-, C- und D9-Junioren steht fest. Die Spielpläne sind im DFBnet und in fussball.de abrufbar. Spielverlegungen sind mit dem Spielpartner abzuklären, dem jeweiligen Spielleiter (A- und B-Junioren: Helmut Hohl, E-Mail: hhohl1950@t-online.de; C-Junioren: Tino Zengler, E-Mail: tino.zengler@gmx.de; D-Junioren: Petra Retterath-Wagner, E-Mail: petra.baar@web.de) mitzuteilen und bis zum 27. Oktober gebührenfrei. Letztmöglicher Spieltag ist
Am Mittwoch und Donnerstag, 24. und 25. Oktober, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14-Junioren des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl des Jahrgangs 2005. Der verantwortliche Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Barbosa-Lopes Ricardo SV Eintr. 05 Trier Berhard
Am 14.05.2018 legte das Team der Carl-Orff-Schule beim Sieg im Landesfinale den Grundstein für die Qualifikation zum Bundesfinale von „Jugend trainiert für Paralympics“. Im Landesentscheid setzte man sich damals souverän durch. Zuvor siegte die COS bei mehreren Turnieren im regionalen Bereich, ehe der abermalige Traum von Berlin erneut in Erfüllung ging. Das Team durfte als
Für die beiden fußballspezifischen Module zur Vereinsmanager-Ausbildung am 8. bis 10. November plus 6. bis 8. Dezember 2018 sind noch Plätze frei. Es gibt keine formalen Zugangsvoraussetzungen für diesen Lehrgang. Kurzentschlossene können sich noch anmelden. Die komplexen Aufgaben in den Vereinen und Verbänden stellen zunehmend höhere Anforderungen, insbesondere an das Ehrenamt. Nur qualifizierte Vereinsvorstände
Gelungene Premiere: Fünf Vereine nahmen in Remagen kürzlich am ersten Walking-Football-Turnier im Fußballverband Rheinland teil – da die SG Maifeld und die SG Mülheim-Kärlich zu wenige Spieler hatten, schlossen sie sich indes zu einer Spielgemeinschaft zusammen. Darüber hinaus spielten der SV Remagen, der SV Untermosel und der SV Birresdorf mit. Das Turnier eröffneten Alois Reichert