„Spielen – Erfahren – Erleben“: So lautet der Titel der DFB-Aktion für Kindertagesstätten, im Rahmen derer die nunmehr dritte Veranstaltung im Fußballverband Rheinland stattfand. In der Kita Mehren führten die FVR-Referenten Klaus Pörtner und Manfred Rehbein durch das knapp fünfstündige Programm, zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei – darunter ein Bambini-Trainer eines Vereins. Die kostenfreie
In der ersten Woche der Herbstferien konnte der Fußballverband Rheinland (FVR) gleich 19 Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren in der Sportschule Oberwerth in Koblenz begrüßen. Die Kinder, die inzwischen alle im Gebiet des Fußballverbandes Rheinland leben, haben zum Teil ihre Wurzeln in ganz unterschiedlichen Ländern wie Syrien, Afghanistan, Albanien aber
Die U18-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland nimmt von Donnerstag, 11. Oktober, bis Dienstag, 16. Oktober, am DFB-Sichtungsturnier in Duisburg teil. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Clemens Decker hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Allerdings Artur Eisb. Spfr. Heilberscheid Arndt Felix ASG Altenkirchen Brahaj Andi TuS Koblenz Dick Eliah SV Eintr. 05 Trier Fischer Maximilian TuS Koblenz Gerhardt
Mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH sowie der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH vergibt der Fußball-Regional-Verband Südwest seit zwei Jahren den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Der FRV Südwest möchte mit dem „LOTTO Fairplay-Preis“ ein weiteres Zeichen im Bereich Fair-Play setzen – Ziel ist unter anderem, die Anzahl der gelben, gelb-roten und roten Karten zu senken; ebenso
Am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. Oktober, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Nachsichtungslehrgang der U16-Junioren des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Kai Timm hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Baumann Leon SG 99 Andernach Daragmeh Noah SV Eintr. 05 Trier Engelmann
Deutsch-französisch-ungarisches Forum in der Europäischen Akademie des rheinland-pfälzischen Sports in Trier ist ein voller Erfolg Laut Referent Baris Kaya (l., neben Alois Stroh vom FVR) ist Integration ein Geben und Nehmen. Foto: LSB„Ehrenamt und Integration – zwei absolute Herzensangelegenheiten“, so stellte es der Leiter des internationalen Arbeitskreises Helmut Loenenbach passend heraus. Das Verbinden beider ist
Wann ist Trainingsbeginn? Wann fängt das Spiel an? Wann ist Abfahrt? Wo treffen wir uns? Fragen, die Trainer und Mannschaftsverantwortliche gebetsmühlenartig Woche für Woche beschäftigen. Manchmal bis zur Verzweiflung. Doch damit ist jetzt Schluss, denn jetzt wird es einfach: Der DFB sowie seine Landes- und Regionalverbände haben eine App für Smartphones entwickelt und stellen diese
Am kommenden Montag und Dienstag, 08. und 09. Oktober, nimmt die U13-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland zusammen mit den Auswahlmannschaften des Saarlandes und des Südwestdeutschen Fußballverbandes am Regionalturnier in Edenkoben teil. Der Turnierspielplan: Montag, 08.10.2018 15 Uhr: Saarland – Südwest 16 Uhr: Rheinland – Südwest 17 Uhr: Rheinland – Saarland Dienstag, 09.10.2018 14 Uhr: Rheinland –
Am kommenden Montag und Dienstag, 8. und 9. Oktober, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U15-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Clemens Decker hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Bäuml Kalle TuS Koblenz Bermel Paul TuS Koblenz Borger Mike TuS Koblenz
Seit 2008 veranstaltet die Kommission Prävention und Integration die Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“. Jungen und Mädchen im Alter von 9-12 Jahren aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen, aus sozialschwachen Verhältnissen, häufig mit Migrationshintergrund, aus Fußballvereinen und Schulen nehmen an diesem Angebot teil, bei dem über Spiel und Sport Regeln für ein friedliches und respektvolles Miteinander vermittelt