Regelmäßig lädt der Fußballverband Rheinland Führungsspieler aus den A- und B-Jugenden ein: Die FVR-Verantwortlichen wollen wissen, wie der Nachwuchs das sieht, was sich der Verbandsjugendausschuss unter Lipkowskis Vorsitz überlegt und in die Tat umsetzt. Anliegen sollen diskutiert und vorgetragen, Meinungen bestätigt oder widerlegt werden. So auch am vergangenen Montag: Die Jugendlichen aus dem Osten des
Alljährlich sind auf Einladung der DFB-Stiftung Egidius Braun 80 Fußballvereine mit mehr als 1.000 teilnehmenden Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten mit dabei. An sechs Standorten organisiert die Stiftung mit einem Team von rund 60 Mitarbeitenden insgesamt 19 Maßnahmen. Auf Vorschlag der DFB-Landesverbände hat die Stiftung nun die Auswahl getroffen
Am heutigen Freitag ist in der Koblenzer Sportschule Oberwerth die Grundlagenwoche des von FVR-Verbandssportlehrer Clemens Decker geleiteten Lehrgangs DFB-Trainer B-Lizenz im Fußballverband Rheinland zu Ende gegangen. Die Themenfelder Technik, Kondition/Ausdauer und Schnelligkeit standen im Laufe der Woche sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Fokus. Darüber hinaus erhielten die insgesamt Teilnehmer wichtige
Spannung pur in den gestrigen Viertelfinals im Bitburger Rheinlandpokal: Zwei der Halbfinalisten wurden im Elfmeterschießen ermittelt, ein weiterer setzte sich in der regulären Spielzeit durch – und eine Partie musste abgesagt werden. Mit der knappsten aller Entscheidungen gewann TuS Koblenz gegen den SV Eintracht Trier: 5:3 nach Elfmeterschießen, nach 90 und 120 Minuten hatte es
Internationaler Einsatz für FVR-Vizepräsident Alois Stroh: Kürzlich fand in Jordaniens Hauptstadt Amman der erste Internationale Instructor Course statt – angeboten von der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) um Leiter Henning Schick und Uli Klar in Zusammenarbeit mit dem DFB. 24 Teilnehmer aus fünf Nationen des Nahen Ostens (Jordanien, Palästina, Libanon, Türkei, und Irak) waren mit
Die jeweils vierte Runde im IKK-Junioren-Rheinlandpokal der A-, B-, C- und D9-Junioren steht fest. Die Spielpläne sind im DFBnet und in fussball.de abrufbar. Spielverlegungen sind mit dem Spielpartner abzuklären, dem jeweiligen Spielleiter (A- und B-Junioren: Helmut Hohl, E-Mail: hhohl1950@t-online.de; C-Junioren: Tino Zengler, E-Mail: tino.zengler@gmx.de; D-Junioren: Petra Retterath-Wagner, E-Mail: petra.baar@web.de) mitzuteilen. IKK-A-Junioren-Rheinlandpokal IKK-B-Junioren-Rheinlandpokal IKK-C-Junioren-Rheinlandpokal IKK-D9-Junioren-Rheinlandpokal
Von Mittwoch, 14. November, bis Freitag, 16. November, findet im SportCentrum Kamen-Kaiserau ein Sichtungslehrgang der DFB-U15-Juniorinnen-Nationalmannschaft statt. Mit dabei ist auch eine Spielerin aus dem Rheinland: Laura Herber von den Sportfreunden Neustadt/Wied wird am von Nationaltrainerin Bettina Wiegmann geleiteten Lehrgang teilnehmen.
Seit dem Schuljahresbeginn am 13. August 2012 bietet der Fußballverband Rheinland in mehr als 100 Schulen Fußball-AGs an – mit dem Ziel, Kinder für den Fußball zu begeistern und sie den Vereinen zuzuführen. Für eine der derzeit 178 Fußball-AGs sucht der FVR ab sofort eine AG-Leiterin oder einen AG-Leiter: Grundschule Trier-Biewer (dienstags und donnerstags, jeweils 13.50
Strahlende Gesichter im SportCentrum Kamen-Kaiserau: Lehrkräfte aus ganz Deutschland haben am Wochenende erfolgreich das DFB-Ausbilderzertifikat abgeschlossen – darunter auch zwei Referenten aus dem Fußballverband Rheinland, Sebastian Weber und Oliver Schmidt. Die Ausbilder im Trainerbereich haben damit im Laufe des Jahres 70 Lerneinheiten zur Erweiterung ihrer Lehrkompetenz absolviert. Das Qualifizierungsangebot für Lehrkräfte in den Regional- und
Zwei starke Partner haben kürzlich zueinander gefunden und auch gleich eine nachhaltige Kooperation besiegelt: Der Fußballverband Rheinland freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Feinkosthersteller WOJNAR. In Deutschland schätzt man die Wiener Traditionsmarke für köstliche Aufstriche, Salate und Sandwiches, die sowohl im Einzelhandel als auch in der Gastronomie für höchste Qualität steht. Die am Jugendsport