Gute drei Wochen sind es noch bis zum Jahr 2019 – und damit auch bis zum Beginn der Wechselperiode II. Deren Beginn ist am 01. Januar des neuen Jahres, sie endet am 31. Januar 2019. Dazu hat der Fußballverband Rheinland wichtige Informationen zusammengestellt, unter anderem zu den Fristen, zur Ausbildungsentschädigung und zu Vertragsspielern. Alle Infos
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und KOMM MIT ehren zum vierten Mal Fußballheldinnen und -helden aus ganz Deutschland. Die 249 Gewinnerinnen und Gewinner des Ehrenamtsförderprojektes „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ stehen nun fest und werden zur Fußballhelden-Bildungsreise nach Spanien im Mai 2019 eingeladen. Bis zum 31. August 2018 konnten Jugendfußballtrainer/innen und -leiter/innen aus den 21 Fußball-Landesverbänden
Fußball bedeutet Emotion. Mitfiebern mit Deiner Mannschaft, den Spielern und Spielerinnen. Wer nicht live vor Ort dabei ist, kann aber dennoch auf dem Laufenden bleiben: Mit dem FUSSBALL.DE Liveticker bist Du stets top informiert. Und er bietet jetzt – komplett überarbeitet – für den Fußballfan ebenso wie für den Tickerer ganz neue Möglichkeiten. So passt
Die Favoriten setzten sich allesamt durch und stehen nun im Halbfinale: Am gestrigen Sonntag fanden die Viertelfinalpartien im Rheinlandpokal der Frauen statt, im Rahmen derer der SC 13 Bad Neuenahr, die SG 99 Andernach, der TuS Issel und der SV Holzbach eine Runde weiterkamen. Dabei hatten insbesondere der SC 13 beim 7:0 bei der SG
An den kommenden beiden Wochenenden wird in den Stadien der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und der Allianz-Frauen-Bundesliga den rund 1,7 Millionen Menschen gedankt, die sich ehrenamtlich in ihren Vereinen für den Fußball engagieren. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände möchten gemeinsam mit der DFL Deutsche Fußball Liga ihre Anerkennung für die herausragenden Leistungen
Am heutigen Freitag ist die Aufbauwoche des von FVR-Verbandssportlehrer Clemens Decker geleiteten Lehrgangs DFB-Trainer B-Lizenz im Fußballverband Rheinland zu Ende gegangen. Das Themenfeld Taktik – Individualtaktik, Gruppentaktik und Mannschaftstaktik – stand im Laufe der Woche sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Fokus. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer wichtige Informationen in den
Seit gestern Abend steht der letzte der vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest: Rheinlandligist SV Mehring setzte sich im Heimspiel gegen Oberligist FV Engers mit 2:0 durch. Sebastian Schmitt (75.) und Alexander Dietz (79.) erzielten die Treffer für die Gastgeber, die dadurch erstmals im Halbfinale des Bitburger Rheinlandpokals stehen. Die Partie war am gestrigen Abend
Der Verbandsjugendausschuss des Fußballverbandes Rheinland hatte zu einem Meinungsaustausch nach Mendig eingeladen – und gab Führungsspieler(inne)n und Spielführer(innen) die Möglichkeit, ihre Sorgen, Wünsche und Ideen mit einzubringen. Moderiert wurde der (nach der ersten Veranstaltung in Wittgert) zweite Führungsspielertreff in diesem Jahr vom 20-jährigen Chris Meyer, seit rund zwei Jahren Mitglied des Verbandsjugendausschusses. So kamen 27
Der Fußballverband Rheinland freut sich, einen neuen Mitarbeiter begrüßen zu dürfen: Maximilian Vohl ist seit 01. November dieses Jahres Mitglied des Geschäftsstellen-Teams auf dem Koblenzer Oberwerth und wird sich vorwiegend um die Bereiche Marketing, DFB-Mobil und Internationaler Trainerlehrgang kümmern. Der 28-Jährige Koblenzer studierte nach seiner erworbenen Fachhochschulreife in Heidelberg und Mittweida Sportmanagement – seinen Masterabschluss
Neues Angebot des Fußballverbandes Rheinland für alle Frauen, die Spielerin, Trainerin oder Vereinsmitglied und bereits ehrenamtlich tätig sind: Im Januar 2019 beginnt das FVR-Leadership-Programm – ein Qualifizierungsprojekt, das sich nur an Frauen im Fußball im Rheinland richtet, die sich für weitere Aufgaben im Verein, im Kreis oder im Verband vorbereiten und qualifizieren wollen. Der FVR