Am morgigen Samstag geht es für zwei Teams aus dem Rheinland auf die große Bühne: Der SC 13 Bad Neuenahr und der JFV Oberwesterwald nehmen in Wuppertal am DFB-Futsal-Cup der C-Juniorinnen teil. Dabei trifft der JFV in Gruppe A auf den 1. FC Köln, RB Leipzig und den FSC Kaltenkirchen, während der SC 13 in
Sieben sonnige Tage: Das klingt erst einmal noch einer entspannten Zeit, vor allem Ende Februar. Doch als Verbandstrainer Clemens Decker, Kai Timm, der Sportliche Leiter des FVR, samt Trainerteam und den 22 Spielern der U16-Junioren-Auswahl nach Santa Susanna nahe Barcelona aufbrachen, stand ihnen alles andere als ein Urlaub bevor. Das jährliche Trainingslager forderte auch in
Ein tolles Turnier für viele junge Fußballer – und für den guten Zweck: Am kommenden Sonntag, 10. März 2019, wird in der Realschulhalle und der Burghalle in Mayen das Finale des nunmehr 16. E-Jugend-Cups zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe im Fußballverband Rheinland (FVR) ausgetragen. Ab 11.15 Uhr spielen hier die besten 20 Mannschaften aus den zahlreichen
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Trainerlizenz: 23 angehende Trainerinnen und Trainer haben von Montag bis zum heutigen Donnerstag am Lehrgang „Teamleiter Kinder“ an der Koblenzer Sportschule Oberwerth teilgenommen. Dabei wurden der Gruppe unter der Leitung von Verbandstrainer Dennis Lamby sowie den Referenten Sebastian Weinand und Guido Busch unter anderem die Themenfelder Philosophie des
Ab der Saison 2019/20 ist es endlich soweit: Der DFB kommt dem Wunsch seiner Amateure nach regionaler Berichterstattung auf FUSSBALL.DE nach. Ab der neuen Saison ist der DFB in der Lage, Vor- und Nachberichte zu allen Spielen der Mannschaften automatisch zu generieren – ein echter Mehrwert für die Amateurvereine und ihre Mannschaften. Diese Berichte sind
Der Fußballverband Rheinland weist darauf hin, dass die Geschäftsstelle an Rosenmontag, 04. März 2019, geschlossen bleibt. Am Dienstag, 05. März 2019, sind Termine mit einzelnen Mitarbeitern nach vorheriger Abstimmung möglich. Ab Aschermittwoch sind die Mitarbeiter des Fußballverbandes Rheinland gerne wieder für Sie da. Wir wünschen allen Karnevalisten schöne „jecke“ Tage!
Welch ein Wochenende für die rheinländischen Futsal-Jugendmannschaften: Bei den Regionalmeisterschaften in Mülheim-Kärlich sicherten sich gleich vier Teams den Turniersieg und damit das Ticket für die Deutsche Meisterschaft – einzig bei den B-Juniorinnen gewann kein Team aus dem Rheinland. Den Titel feierten der JFV Rhein-Hunsrück (A-Junioren), die Spvgg EGC Wirges (B-Junioren), der JFV Wittlicher Tal (C-Junioren)
Auf Einladung der Schiedsrichtervereinigung Gießen-Marburg haben die Mitglieder der FVR-Kommission Prävention und Integration, Dieter Kerschsieper und Franz-Rudolf Casel, in Altenkirchen das Wintertrainingslager der Unparteiischen besucht und das Schiedsrichter-Model des FVR vorgestellt. Mit großem Interesse folgten die rund 30 Teilnehmer den kurzweiligen Ausführungen Kerschsiepers, der unter anderem wichtige Hinweise zur Prävention sowie zur Körpersprache gab. Das
Es geht um nicht weniger als die Zukunft des deutschen Amateurfußballs: Der Deutsche Fußball-Bund veranstaltet seit dem gestrigen Freitag und bis zum morgigen Sonntag den inzwischen 3. Amateurfußball-Kongress in Kassel. Das Ziel ist es, in einem direkten Austausch zwischen der Basis und den Verbänden Lösungen und Handlungsempfehlungen für die Zukunft zu finden. Und auch der