Exklusive Einblicke, einmalige Erlebnisse: 21 ehrenamtlich Engagierte aus den 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) können sich heute auf einen außergewöhnlichen Fußballtag freuen. DFB-Mobilitätspartner Volkswagen hat sich rund um das Länderspiel gegen Serbien an seinem Stammsitz eine ganz besondere Aktion zur Ehrenamtsförderung einfallen lassen. Seitens des Fußballverbandes Rheinland ist Bernd Müller mit dabei – er
Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Am morgigen Mittwochabend, 20. März, werden die beiden Halbfinalbegegnungen im Bitburger Rheinlandpokal ausgetragen. Zeitgleich, jeweils um 19.30 Uhr, treffen dabei Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal und Oberligist TuS Koblenz sowie die beiden Rheinlandligisten FSV Salmrohr und SV Mehring aufeinander. Und nach diesen Spielen wird dann feststehen, wer sich am Samstag,
Am kommenden Wochenende findet in Koblenz das B-Junioren-Regionalturnier des Fußball-Regional-Verbandes Südwest statt. Das Turnier der Auswahlmannschaften aus den Landesverbänden Rheinland, Saarland und Südwest dient den Verbandstrainern zur Vorbereitung auf das DFB-U16-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau, das Mitte Mai ausgespielt wird. Die Begegnungen des Regionalturniers werden wie folgt ausgetragen: Freitag, 22. März, 17 Uhr: FV Rheinland – Südwestdeutscher
Traditionell nach Karneval treffen sich die Rechtsorgane des Fußballverbandes Rheinland zu einer zweitägigen Weiterbildung an der Sportschule Oberwerth in Koblenz – so auch in diesem Jahr. Norbert Weise, Rechtswart des Fußballverbandes Rheinland, konnte kürzlich Mitglieder aller 14 Spruchkammern des Verbandes sowie neben Präsidiums- und Ausschussmitgliedern auch den Vorsitzenden des Verbandsgerichts zur Tagung begrüßen. „Es freut
Am kommenden Mittwoch, 20. März, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth eine Nachsichtung der U15-Junioren-Verbandsauswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Clemens Decker hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Bauer Philipp SV Eintr. 05 Trier Burghardt Maxim SV Eintr. 05 Trier Choompong Detsit JFV Wittlicher Tal Erol Devran Akin Eisb. Spfr. Heilberscheid Fischer
„Spielen-Erfahren-Erleben“ – unter diesem Motto stand ein ganz besonderer Arbeitstag für die Erzieherinnen der Kita „Villa Sonnenschein“: Der Fußballverband Rheinland hat im Rahmen einer Aktion des Deutschen Fußballbundes (DFB) ein Fortbildungsangebot für Kindergärten entwickelt und dieses bereits zum fünften Mal in der Praxis umgesetzt. Die Referenten Klaus Pörtner und Manfred Rehbein gaben den 16 Teilnehmerinnen
Interessante Gespräche mit dem Nachbarverband: Kürzlich traf sich die Kommission Prävention & Integration des Fußballverbandes Rheinland in Koblenz zu einem Erfahrungsaustausch mit den Kollegen des Hessischen Fußballverbandes. Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste durch den Leiter der Kommission, Franz-Rudolf Casel, stellte Matthias Haben die Aufgaben und Arbeitsfelder der Kommission Prävention vor. Im Anschluss berichteten die
Die Sportfreunde Eisbachtal haben am gestrigen Sonntag in Mayen den E-Jugend-Cup zugunsten der KinderKrebshilfe gewonnen: Im Endspiel besiegten sie die TuS Koblenz mit 2:1, Dritter wurde der VfL Neuwied. Teilnehmende Mannschaften waren die jeweiligen Kreismeister, Vizekreismeister und zwei Drittplatzierte aus dem gesamten Fußballverband Rheinland. Unterstützt wurden die Kinder während der Spiele durch ihre vielen mitgereisten
Toller Erfolg für die C-Juniorinnen des SC 13 Bad Neuenahr und des JFV Oberwesterwald: Beim DFB-Futsal-Cup in Wuppertal erreichte der SC 13 den bundesweit vierten Platz und der JFV den sechsten Platz! In den Gruppenspielen hatte Bad Neuenahr nach einem 2:1 über den VfL Bochum, einem 2:0 gegen den SV Meppen und einem 0:2 gegen
Am heutigen Freitag ist in der Koblenzer Sportschule Oberwerth der dreitägige Prüfungslehrgang Trainer-C des Fußballverbandes Rheinland zu Ende gegangen. Die Teilnehmer stellten Verbandstrainer Dennis Lamby ihre Lehrproben vor, darüber hinaus standen vor der Klausur Themen wie Integration oder Fußballregeln auf dem Programm.