Ein kleines Jubiläum: Der Fußballverband Rheinland, Lotto Rheinland-Pfalz und die TomTom PR Agentur veranstalten im Sommer zum nunmehr zehnten Mal gemeinsam den Deutschen Eck-Cup für Betriebsmannschaften. Am Sonntag, 16. Juni, wird zum fünften Mal das Schul- und Sportzentrum in Mülheim-Kärlich Austragungsort sein. Ziel der Veranstalter ist ein Teilnehmerfeld von 32 Teams, um somit das Turnier
Leon Roth war in der vergangenen Woche auf einer ganz besonderen Futsal-Mission: Der Keeper der A-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück war von Futsal-Bundestrainer Marcel Loosveld für einen Lehrgang der Nationalmannschaft nominiert worden. Welche Erfahrungen der 18-Jährige aus Rohrbach als jüngster Spieler im Aufgebot gesammelt hat, hat er uns im Interview verraten. Hallo Leon, wie waren die
Beim Landesfinale des 19. Fritz-Walter-Cups haben die Teams aus dem Rheinland alle drei Titel geholt: Bei den Jungen sicherte sich das Gymnasium auf dem Asterstein Koblenz den Turniersieg, bei den Mädchen verteidigte das Evangelische Gymnasium aus Bad Marienberg den Pokal, und die Don-Bosco-Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler triumphierte beim Wettbewerb der Förderschulen. Seit November haben insgesamt 442
Der 25. Mai 2019 ist ein besonderer Tag für den deutschen Fußball. Neben dem DFB-Pokalfinale wird an diesem Tag auch der 4. Finaltag der Amateure ausgetragen. 42 Mannschaften ermitteln in 21 Endspielen die Gewinner der Landespokale. Die ARD überträgt alle Partien in einer großen Livekonferenz über den Tag verteilt. Die 21 Landesverbände haben nun die
Am Mittwoch und Donnerstag, 17. und 18. April, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14-Juniorinnen des Fußballverbandes Rheinland statt. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spielerinnen eingeladen: Name Vorname Verein Geburtsdatum Bey Muriel SC 2013 Bad Neuenahr 08.04.2005 Bochen Venja TSV Liebenscheid 24.02.2005 Brink Sara SV Holzbach 22.06.2006 Brück Theresa
Bei insgesamt 15 Vereinen im Rheinland wird (bald) auf einem neuen Mini-Spielfeld gekickt – kürzlich wurde in Nickenich das nunmehr zehnte dieser Spielfelder eröffnet, die durch ein einmaliges Projekt der FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ und des FVR in Partnerschaft mit der mps solutions gmbh und deren Inhaber Frank Gotthardt ermöglicht wurden. Mit einer Größe von 25
Teil zwei eines spannenden Angebots des Fußballverbandes Rheinland für alle Frauen, die Spielerin, Trainerin oder Vereinsmitglied und bereits ehrenamtlich tätig sind: Im Januar dieses Jahres hat das FVR-Leadership-Programm begonnen – ein Qualifizierungsprojekt, das sich nur an Frauen im Fußball im Rheinland richtet, die sich für weitere Aufgaben im Verein, im Kreis oder im Verband vorbereiten
Premieren-Finalist gegen Seriensieger: Beim DFB-Pokalfinale der Frauen am 1. Mai in Köln treffen der SC Freiburg und der VfL Wolfsburg aufeinander. Anstoß ist um 17.15 Uhr im RheinEnergieStadion. Tickets ab acht Euro gibt es über den Fußball-Verband Mittelrhein unter www.fvm.de. Freiburg will die Überraschung Die Wölfinnen bleiben titelhungrig: Nachdem sich die Frauen des VfL Wolfsburg
Am heutigen Freitag ist in der Koblenzer Sportschule Oberwerth der dreitägige Prüfungslehrgang Trainer-C des Fußballverbandes Rheinland zu Ende gegangen. Die Teilnehmer stellten Verbandstrainer Dennis Lamby ihre Lehrproben vor, darüber hinaus standen vor der Klausur Themen wie Integration oder Fußballregeln auf dem Programm.
Am kommenden Montag und Dienstag, 15. und 16. April, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Sichtungslehrgang der U14-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Barbosa-Lopes Ricardo SV Eintr. 05 Trier Bösch Jean-Luca JFV Hunsrückhöhe Morbach