Die Ergebnisse waren nicht ideal – aber sie waren auch bestenfalls zweitrangig: Das Vier-Länder-Turnier der U14-Juniorinnen in Edenkoben hat die Auswahl des Fußballverbandes Rheinland mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen beendet. „Ich bin froh, dass wir nach etwa einem halben Jahr wieder einmal ein Spiel absolvieren konnten“, sagte FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby. „Diese lange Pause hat
Ab geht’s in den Sand: Der TV Kärlich Beachsoccer startet in dieser Saison erstmals in der Deutschen Beachsoccer-Liga. Am Samstag und Sonntag stehen in Warnemünde die Spieltage eins und zwei auf dem Programm. Für die einzige reine Beachsoccer-Mannschaft im Rheinland, geht’s im Sommer an insgesamt sechs Wochenenden gegen die Elite des deutschen Beachsoccers. Dabei treffen
In dieser Woche fand an der Koblenzer Sportschule Oberwerth eine 20.000 plus-Fortbildung speziell für Lehrerinnen statt. Die zweitägige Veranstaltung stand unter dem Motto „Spielen und Bewegen mit Ball“. Die insgesamt 12 Teilnehmerinnen erlernten unter der Anleitung der FVR-Referenten Richard Denkhaus und Guido Busch Wege und Möglichkeiten, um das Spielen mit Ball altersgerecht in den Schulsport
Seit dem Schuljahr 2013/14 bietet der Deutsche Fußball-Bund in Zusammenarbeit mit dem Fußballverband Rheinland die „DFB-JUNIOR-COACH“- Ausbildung an. Diese 40-stündige Schulung für fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren wurde seitdem an 20 kooperierenden Schulen umgesetzt. Der DFB-JUNIOR-COACH bildet einen hervorragenden Einstieg in eine qualifizierte Trainerausbildung bis hin zur DFB-Trainer-C-Lizenz. Die Juniorcoach-Ausbildung ist zudem für
Ob eine klimafreundliche Belüftungstechnik in der Halle, eine energieeffiziente Flutlichtanlage fürs Stadion oder neue Abstellplätze für Fahrräder: Seit Beginn des Jahres ermöglicht die Kommunalrichtlinie, dass Betreiber von Sportanlagen die Infrastruktur vor Ort mit der Förderung des Bundesumweltministeriums modernisieren oder sanieren – und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Sportvereine, die in energieeffiziente Maßnahmen investieren, sparen
Von Mittwoch, 15. Mai, bis Freitag, 17. Mai, nimmt die U14-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland am Vier-Länder-Turnier in Edenkoben teil. Mit dabei sind neben der FVR-Auswahl jene des Südwestdeutschen Fußballverbandes, des Württembergischen Fußballverbandes und des Fußballverbandes Mittelrhein. Die Spiele (Spielzeit pro Spiel 2 x 25 Minuten) finden wie folgt statt: Mittwoch, 15. Mai 2019 16 Uhr:
Nachdem sie in den vergangenen beiden Spielzeiten jeweils knapp gescheitert waren, darf nun gefeiert werden: Die Sportfreunde Eisbachtal haben am gestrigen Sonntag durch ein 2:0 beim SV Mehring am vorletzten Spieltag die Meisterschaft in der Rheinlandliga und damit auch den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar perfekt gemacht. Steffen Meuer (37.) und Jannik Ernet (83.) erzielten
Es läuft und läuft und läuft: das DFB-Mobil. Seit genau zehn Jahren ist es mittlerweile unterwegs. Und es wird noch einige Kilometer mehr auf den Tacho bekommen. Da es mindestens noch drei weitere Jahre im Einsatz bleiben wird, das beschloss das DFB-Präsidium auf seiner jüngsten Sitzung. Bekanntgeben wurde dies bei der heutigen Schulung von rund
Welch eine Nachricht vor dem Top-Spiel: TuS Rot-Weiß Koblenz steht als Aufsteiger in die Regionalliga Südwest fest! Der Tabellenzweite TSG Pfeddersheim – der einzige Verein, der Oberliga-Spitzenreiter Rot-Weiß die Meisterschaft noch streitig machen kann – erklärte heute Mittag: „Leider fehlen dem Verein die finanziellen Mittel, um eine mögliche Regionalliga-Saison zu stemmen. Aus diesem Grund wird
Zwei gelungene Lehrgänge an zwei Tagen: Am vergangenen Dienstag und Mittwoch waren die U15- und die U14-Junioren-Verbandsauswahl des Fußballverbandes Rheinland an die Koblenzer Sportschule Oberwerth gekommen, um sich auf die anstehenden Aufgaben vorzubereiten – und das teilweise gemeinsam. Denn neben den Inhalten, die die Verbandstrainer Clemens Decker (U15-Junioren) und Dennis Lamby (U14-Junioren) jeweils mit ihren