Der Fußball-Regional-Verband Südwest ermittelte am vergangenen Samstag in Zeltingen seinen Teilnehmer für die Endrunde um den Ü50-Cup des DFB. Qualifiziert für die Regionalmeisterschaft hatten sich die jeweiligen Verbands- und Vizemeister der Landesverbände FV Rheinland, Südwestdeutscher FV und Saarländischer FV, gespielt wurde im Modus „Jeder gegen jeden“. Für die beiden Vertreter des Fußballverbandes Rheinland lief das
Tolles Wetter, eine perfekte Beachsoccer-Anlage und ganz viel Freude bei den teilnehmenden Mannschaften – das war der FVR-Beachsoccer-Cup 2019: Die Titel des Rheinlandmeisters sicherten sich in Dernbach sowohl bei den Senioren als auch bei den B-Junioren die Mannschaften des ESV Siershahn. Bei den B-Junioren hatten sich mit dem ESV Siershahn und dem BSC Güls lediglich
Ein Feiertag bei bestem Sommerwetter: In der Koblenzer Sportschule Oberwerth hat der Fußballverband Rheinland am heutigen Sonntag im Rahmen des nunmehr vierten „Tags der Meister“ die überkreislichen Titelträger geehrt. Neben dem rheinland-pfälzischen Minister des Innern und für Sport, Roger Lewentz, zählten unter anderem DFB-Vizepräsident Hans-Dieter Drewitz und Monika Sauer, Vizepräsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und Präsidentin
Drei Tage mit vielen neuen Erfahrungen, Anregungen und Ideen: 70 Trainer haben am Wochenende in Koblenz am dritten Fortbildungskongress des Fußballverbandes Rheinland teilgenommen – und haben dabei ein vielfältiges Programm erlebt. So hatte der FVR mit Werner Mickler von der Deutschen Sporthochschule Köln, Lutz Wagner (Ex-Bundesliga-Schiedsrichter), U15-Nationaltrainer Marc Meister und Frank Thieltges (Torwarttrainer der luxemburgischen
Der Fußball-Regional-Verband Südwest ermittelt seinen Teilnehmer für die Endrunde um den Ü50-Cup des DFB. Qualifiziert für die Regionalmeisterschaft haben sich die jeweiligen Verbands- und Vizemeister der Landesverbände FV Rheinland, Südwestdeutscher FV und Saarländischer FV – für das Rheinland treten Titelträger FC Alemannia Plaidt und der Zweitplatzierte SV Horressen an. Das Turnier findet am Samstag, 22.
Endrunde im Sand: Wie schon in den Vorjahren wird auch im Jahr 2019 der Titelträger des FVR-Beachsoccer-Cups in Dernbach bei Montabaur ermittelt. Gespielt wird das Turnier am kommenden Samstag, 22. Juni. Insgesamt sieben Teams werden bei der diesjährigen Endrunde dabei sein – darüber hinaus haben sich zwei B-Junioren-Mannschaften (EGC Wirges und ESV Siershahn) angemeldet. Spielbeginn
Bei der Jubiläumsausgabe des Deutschen Eck-Cups drehte sich wieder alles um das runde Leder – und den guten Zweck. Seit mittlerweile zehn Jahren findet das Firmenturnier statt und lockte abermals 24 Mannschaften auf die Sportanlage der SG 2000 in Mülheim-Kärlich. Im klassischen Turniermodus traten die Teams zunächst in insgesamt sechs Gruppen gegeneinander an. Gespielt wurde
Die ersten Verbandsklassenschiedsrichter haben den Qualifikationslehrgang zur neuen Saison 2019/2020 erfolgreich absolviert. Beim zweitägigen Lehrgang an der Sportschule Oberwerth mussten die Teilnehmer neben dem sportlichen Leistungstest ihre Regelkenntnis beim obligatorischen Regeltest unter Beweis stellen. Über interessante Themen aus der Sportrechtsprechung referierte Verbandsrechtswart Norbert Weise. Durch Verbandsschiedsrichterobmann Erich Schneider erhielten die Unparteiischen zudem Hinweise für die