Neuer Kooperationspartner des Fußballverbandes Rheinland: Verbände, Vereine, Privatpersonen – wer einen Trainer oder Übungsleiter sucht, kann auf trainersuchportal seine Stellenanzeige öffentlichkeitswirksam einstellen und erreicht mit wenig Aufwand zahlreiche qualifizierte Interessenten auf Jobsuche. Bundesweit und über die Landesgrenzen hinaus. Auch für alle anderen Jobs in und um den Sportbereich ist das trainersuchportal die ideale Unterstützung zur
„Spielen und Bewegen mit Ball“ hieß es kürzlich an der Gesamtschule Bad Breisig. Im Rahmen der Aktion „20.000+ Teil I“ fand dort eine Fortbildung für Lehrkräfte an Grund-/ und Förderschulen statt. FVR-Referent Richard Denkhaus begrüßte insgesamt 18 Lehrerinnen und Lehrer aus Bad Breisig und umliegenden Schulen zu der praxisorientierten Fortbildung. Nach einer theoretischen Einführung ging’s
„Ehre, wem Ehre gebührt“: Der DFB verleiht jährlich zusammen mit seinen Landesverbänden den Ehrenamtspreis und für junge Ehrenamtler die Auszeichnung Fußballhelden. Damit soll das Engagement der deutschlandweit etwa 1,7 Millionen ehrenamtlichen und freiwilligen Vereinsmitarbeiter honoriert werden. Nun läuft die Ausschreibungsphase – bis zum 31. August 2019. Helden gibt es auch im Fußball, auf dem Platz
Eine Freundschaft mit Tradition: Auf Einladung des ungarischen Fußballverbandes nehmen Auswahlmannschaften der Jahrgänge 2004 und 2005 des Fußballverbandes Rheinland vom kommenden Montag, 01. Juli, und bis Sonntag, 07. Juli, am diesjährigen Jugendaustausch in Ungarn teil. Der Fußballverband Rheinland pflegt seit mehr nunmehr 27 Jahren Jahren eine harmonische Partnerschaft mit dem Komitat Komarom-Esztergom im ungarischen Fußballverband.
TEAMPUNKT erhält Verstärkung. Mit „DeinTeam“ schließt sich die App der Fußballprofis Maximilian Arnold, Diego Benaglio, Christian Träsch, Christian Gentner und Daniel Baier sowie von Marcel Schäfer der Teammanagement-App des DFB für Amateurvereine an. Die Kompetenzen werden gebündelt und komplett unter dem Dach von TEAMPUNKT zusammengeführt. Der Launch von „DeinTeam“ erfolgte im Juli 2016, bis heute
Nach der erfolgreichen Premiere geht es am Wochenende weiter: Am kommenden Samstag, 29. Juni, findet um 14.30 Uhr an der Koblenzer Sportschule Oberwerth das zweite Training der neu gegründeten Ü35-Frauenmannschaft des Fußballverbandes Rheinland statt. Zum ersten Treffen am 6. April waren bereits 14 Spielerinnen nach Koblenz gekommen, nun hoffen die zuständigen Vertreter des FVR-Ausschusses für
Die Trainerinnen und Trainer von morgen: Zum Schuljahresende wurden an insgesamt sechs Schulen im Verbandsgebiet Zeugnisse ausgestellt, auf die sich sicher alle Schülerinnen und Schüler gefreut haben. 87 Jungen und Mädchen haben sich in diesem Jahr zum DFB-Junior-Coach ausbilden lassen. Am Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur, am Gymnasium auf der Karthause in Koblenz, am Stefan-Andres-Gymnasium Schweich, an der
Von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, findet in Karlsruhe-Schöneck ein Gemeinschaftslehrgang der U14- und U16-Juniorinnen des FVR mit dem Badischen Fußballverband statt. Der Ablauf der drei Tage sieht wie folgt aus: Freitag, 28.06.2019: 15 Uhr: 1. Spiel: U16 Baden – U16 Rheinland (Kunstrasen) 16 Uhr: 1. Spiel: U14 Baden – U14 Rheinland (Kunstrasen)