In der zweiten Runde des DFB-Pokals der Frauen empfängt die SG 99 Andernach am Samstag den Bundesligisten FF USV Jena. Anstoß auf dem Rasenplatz des Andernacher Stadions ist um 15 Uhr. Nach dem souveränen 5:1-Erfolg in der ersten Runde gegen den Saarlandpokalsieger SV Göttelborn stehen die Zweitliga-Frauen der SG 99 nun also vor einer deutlich
Nach dem Termin für das nächstjährige Finale um den Bitburger Rheinlandpokal steht nun auch der Austragungsort fest: Das Endspiel, das im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ erneut in einer Live-Konferenz in der ARD übertragen wird, findet am 23. Mai 2020 im Koblenzer Stadion Oberwerth statt. Damit wird das Duell um den Einzug in den DFB-Pokal
Die nächsten Paarungen stehen fest: Die Partien der dritten Runde im Bitburger Rheinlandpokal der Herren wurden ausgelost. Sie sind für Dienstag/Mittwoch, 17./18. September 2019, vorgesehen – Verlegungen sind aber noch möglich. Die Paarungen der dritten Runde um den Bitburger Rheinlandpokal finden Sie hier: http://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bitburger-rheinlandpokal-rheinland-rheinlandpokal-herren-saison1920-rheinland/-/staffel/027KQRDGK4000000VS5489B3VS3GHJJU-C#!/ Ein Hinweis zur darauffolgenden Runde: Die Achtelfinalbegegnungen werden am Dienstag, 24.
Wo stehen wir als Verein? Was sind wir für ein Verein? Wo sehen wir unseren Verein in Zukunft? Mit diesen Fragen hat sich der FC Alpenrod-Lochum beim zweitägigen Workshop Fußballentwicklung in der Koblenzer Sportschule Oberwerth intensiv beschäftigt. Der Workshop ist Teil eines Pilotprojektes der DFB-Kommission Vereins- und Verbandsberatung. FVR-Vizepräsident Udo Blaeser, unser stellvertretender Geschäftsführer Michael
Vom 30. September bis zum 4. Oktober findet im Fußballverband Rheinland zum nunmehr elften Mal die Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“ statt. Die Kommission für sozialpolitische Aufgaben ermöglicht damit Mädchen und Jungen im Alter von 9-12 Jahren aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen, aus sozialschwachen Familien mit und ohne Migrationshintergrund ein paar unbeschwerte Tage in der Koblenzer
Ein namhafter Gegner und mit rund 400 Zuschauern eine tolle Kulisse: Den A-Junioren der SG 2000 Mülheim-Kärlich wird die Partie in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Bundesligisten SG Dynamo Dresden sicher lange in Erinnerung bleiben. Und auch ihr insgeheim gestecktes Ziel, nicht zweistellig zu verlieren, erreichten die Vertreter aus dem Fußballverband Rheinland: Mit
Am kommenden Samstag nimmt die U18-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland am Regionalturnier im saarländischen Hostenbach teil. Der Spielplan: 14 Uhr: Saarländischer FV – FV Rheinland 15.30 Uhr: Südwestdeutscher Fußballverband – Verlierer Spiel 1 17 Uhr: Südwestdeutscher Fußballverband – Sieger Spiel 1 Der verantwortliche Verbandstrainer Kai Timm hat folgende Spieler für das Turnier nominiert: Name Vorname Verein
Am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 4. und 5. September, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14-Junioren des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl Jahrgang 2006. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Kai Timm hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Ali Abdul Rahman TuS Koblenz Atwi Chadi Ahrweiler BC Biewer
In zweifacher Hinsicht ein Festtag für die SG Weitefeld: Kombiniert mit dem Tag des Mädchenfußballs wurde am vergangenen Montag das Mini-Spielfeld in Weitefeld offiziell eröffnet. Mehr als 70 Mädchen der dritten und vierten Klassen der Grundschulen Daaden, Biersdorf, Friedewald und Weitefeld erlebten einen abwechslungsreichen Vormittag auf dem Mini-Spielfeld – unter den Augen der zahlreichen Ehrengäste,
Zwei gelungene Tage mit einem ersten Blick in Richtung Winter: Am Dienstag und Mittwoch waren die Spieler der U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland im Rahmen eines Lehrgangs zu Gast in der Sportschule Oberwerth. „Eingeladen war mehr oder weniger der bisher bekannte Kader“, sagte der zuständige FVR-Verbandstrainer Clemens Decker. „Im Herbst werden wir einen weiteren Lehrgang zur