Am heutigen Mittwoch, 09. Oktober 2019, feiert ein Mann seinen 75. Geburtstag, der den Fußballverband Rheinland in mehreren Jahrzehnten in bemerkenswerter Manier geprägt hat und weiterhin prägen wird: Walter Desch aus Alterkülz im Hunsrück, seit 2001 Präsident des Verbandes und zuvor unter anderem als Kreisvorsitzender Hunsrück/Mosel (1986-2001), Stellvertretender Verbandsvorsitzender des Fußballverbandes Rheinland (1992-2001) und Vorsitzender
Die U18-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland nimmt vom kommenden Donnerstag, 10. Oktober, bis Dienstag, 15. Oktober, am DFB-Sichtungsturnier in Duisburg teil. Im ersten Spiel trifft die FVR-Auswahl am Freitag um 16.30 Uhr auf die Auswahl des FV Mittelrhein. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Kai Timm hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Arnolds Jonah Eisb. Spfr. Heilberscheid Brustolon
Der Spielbetrieb läuft – und am ersten Spieltag der neu gegründeten Futsal-Regionalliga Südwest war gleich ordentlich Dampf drin. 14 Tore fielen im Vergleich zwischen dem Gehörlosen SC 66 Frankenthal und Panna K.O. Kesselheim aus Koblenz, der 7:7 endete, 12 Treffer beim 9:3-Erfolg der TSG 1846 Bretzenheim gegen die Underdogs Rhein-Hunsrück. Partie 3 des ersten Spieltags
Ein lebhafter Austausch: Mit dem Führungsspielertreff gibt der Jugendausschuss des Fußballverbandes Rheinland Führungsspielern aus den A- und B-Jugenden regelmäßig die Möglichkeit, ihre Sorgen, Wünsche und Ideen mit in das Verbandsleben einzubringen. Das Format ist Teil des DFB-Masterplans zur Stärkung des Amateurfußballs. An der jüngsten Veranstaltung in der Koblenzer Sportschule Oberwerth haben insgesamt 20 A- und
Der nächste Schritt auf dem Weg zur Trainerlizenz: Von Donnerstag an bis zum heutigen Sonntag fand an der Koblenzer Sportschule Oberwerth der Lehrgang „Teamleiter Kinder“ statt. Unter der Leitung von FVR-Referent Guido Busch lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem die Themenfelder Philosophie des Kinderfußballs, Merkmale und Ziele im Jugend-Fußball der verschiedenen Altersklassen und das
Der erste Schritt zur DFB-Trainer-C-Lizenz: In dieser Woche fand an der Sportschule Oberwerth der Lehrgang „Basiswissen“ statt. Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an der modularen Teamleiterausbildung. Unter der Leitung von Verbandstrainer Dennis Lamby beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem mit den Grundlagen des Fußballspiels, der Planung und der Gliederung einer Übungsstunde
Am kommenden Dienstag und Mittwoch, 08. und 09. Oktober 2019, findet in Koblenz das U13-Juniorinnen-Regionalturnier (Jahrgang 1.1.2007) des Fußball-Regionalverbandes Südwest statt. An zwei Tagen spielen die Auswahlmannschaften aus dem Rheinland, Saarland und dem Südwesten jeweils „jeder gegen jeden“. Die Spielzeit beträgt jeweils 2 x 20 Minuten. Der Spielplan: Dienstag, 08.10.2019 15 Uhr: Rheinland – Südwest
Kleines Jubiläum einer besonderen Veranstaltung: Am heutigen Freitag ist die zehnte Auflage der Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“ des Fußballverbandes Rheinland zu Ende gegangen. Insgesamt 20 Jungen und Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren waren von Montag bis zum heutigen Freitag zu Gast in der Koblenzer Sportschule Oberwerth. Die Kinder aus sieben Nationen erlebten
Seit nunmehr knapp sieben Jahren wird an Ganztagsschulen im Rheinland deutlich mehr Fußball gespielt als zuvor: Im Juli 2012 startete das nach wie vor bundesweit einmalige Projekt „Fußball macht Schule“ des Fußballverbandes Rheinland, im Rahmen dessen Fußball-AGs in Ganztagsschulen angeboten werden – seit Beginn des vergangenen Jahres unterstützt durch die IKK Südwest. Ziel des Projekts
Ihr möchtet mit eurer Mannschaft, Freunden oder Verwandten gerne mal live ein Spiel von Bayer 04 Leverkusen in der BayArena verfolgen? Dann haben wir hier genau das richtige Angebot für euch: Bayer 04 bietet in der Saison 2019/20 größeren Gruppen einen Rabatt auf Tickets zu ausgewählten Heimspielen an. Dieser ist wie folgt gegliedert: Ab 20