Bambinis an den Ball – unter diesem Motto startet heute der neue FVR-Bambini-Wettbewerb. Ziel ist es, noch mehr junge Kinder zum Fußballspielen zu bringen und in den Vereinen zu halten. Ab sofort könnt ihr mit euren Bambinigruppen bis zum Saisonende (30. Juni 2021) Punkte sammeln – und am Ende der Saison tolle Preise gewinnen! So
Am kommenden Sonntag, dem 10. November, jährt sich der Tod von Robert Enke zum zehnten Mal. Aus diesem Anlass rufen der DFB und die Robert-Enke-Stiftung mit Unterstützung der DFL und in Zusammenarbeit mit den Regional- und Landesverbänden zu einer gemeinsamen Aktion des deutschen Fußballs auf. Im Rahmen der #gedENKEminute soll bei den Fußballspielen am Sonntag
Der Verbandsjugendausschuss hat die vierte Runde im IKK-Junioren-Rheinlandpokal ausgelost. Die Spielpläne sind im DFBnet und bei fussball.de abrufbar. Spielverlegungen sind mit dem jeweiligen Spielpartner abzuklären, dem jeweiligen Spielleiter (A- und B-Junioren: Helmut Hohl; E-Mail: hhohl1950@t-online.de; C-Junioren: Tino Zengler; E-Mail: tino.zengler@gmx.de; D9-Junioren: Petra Wagner; E-Mail: petra.baar@web.de) mitzuteilen und bis zum 10. November gebührenfrei. Letztmöglicher Spieltag ist
In dieser und in der vergangenen Woche fand an der Koblenzer Sportschule Oberwerth jeweils ein Nachsichtungstermin zur Verbandsauswahl bzw. zu den Landesleistungsstützpunkten des Jahrgangs 2004 statt. Die Verbandstrainer Clemens Decker, Kai Timm und Dennis Lamby sowie Florian Stein und Thomas Strotzer als Leiter des Projekts der Landesleistungsstützpunkte sowie Torwarttrainer Sebastian Weber haben insgesamt 50 Spieler
SWR Sport in Rheinland-Pfalz sucht in Kooperation mit dem Landessportbund Sportlerinnen und Sportler aus unserem Bundesland, die im Jahr 2019 herausragende Leistungen oder Engagements erbracht haben. Es geht dabei nicht in erster Linie um Titel, Triumphe, WM-Teilnahmen, Medaillen oder Rekorde. Vielmehr geht es um beeindruckende Persönlichkeiten und deren besondere Geschichten in diesem Sportjahr. Diese könnten
25 neue C-Lizenzinhaber: In dieser Woche fand an der Koblenzer Sportschule Oberwerth die Prüfung zur DFB-Trainer-C-Lizenz statt. Unter den Augen von Verbandstrainer Dennis Lamby und Wolfgang Möbius, DFB-Teamleiter Trainer-Aus-, Fort- und Weiterbildung Landesverbände, zeigten die Prüflinge sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, was sie bei den zuvor absolvierten Lehrgängen verinnerlicht haben. Allen
Im zurückliegenden Schuljahr hat der Fußballverband Rheinland eine ganz besondere Marke erreicht: Weitere 265 Schülerinnen und Schüler einer durch den FVR angebotenen Fußball-AG sind in diesem Zeitraum einem Verein beigetreten – und damit hat sich die Zahl auf insgesamt nunmehr 2.013 (!) erhöht. Mehr als 2.000 Kinder also, die seit Beginn des Projekts am 13.
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, stellvertretend für den gesamten Deutschen Fußball-Bund zunächst ein erneutes, ein großes Dankeschön an Sie, Euch alle. Für Ihren Einsatz, der so grundlegend ist für unseren Sport. Die Formel ist simpel: ohne Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen kein Fußball. Mit Ihrem Engagement ermöglichen Sie es erst, dass andere gemeinsam die Freude und den Spaß
Nach dem erfolgreichen Auftakt in Rengsdorf kommt der Vorstandstreff „Neue Medien“ am Montag, 18. November, in den Kreis Koblenz. Digitale Medien sind aus dem täglichen Gebrauch nicht mehr wegzudenken. Nicht nur Kinder und Jugendliche verbringen täglich mehrere Stunden in sozialen Netzwerken. Die Vielfalt dieser Medien bietet auch Vereinen neue Möglichkeiten, stellt sie aber auch vor
Gutes für Menschen in Not tun und dabei vielleicht selbst etwas gewinnen: Diese außergewöhnliche und gelungene Kombination bietet der Adventskalender der FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ – und das zum nunmehr fünften Mal. Insgesamt 190 Preise im Gesamtwert von rund 19.000 Euro sind zu gewinnen, von einem Gutschein für einen Monat Elektro-Auto, einem iPad und einer Playstation