Nächster Schritt für die Zukunft des Amateurfußballs: In einem weiteren DFB-Workshop haben sich Vertreter und Vertreterinnen aus Amateurvereinen mit Maßnahmen für den Masterplan 2024 auseinandergesetzt. Schwerpunktthemen waren diesmal die Bereiche Qualifizierung und Jugend. 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich für zwei Tage in der DFB-Zentrale in Frankfurt eingefunden. Die meisten von
Erneute Nominierung für die Nationalmannschaft: Bundestrainerin Bettina Wiegmann hat Theresa Brück vom JFV Rhein-Hunsrück e.V zu einem Kaderlehrgang der U15-Juniorinnen des DFB eingeladen. Der Lehrgang findet vom 1. bis zum 5. Dezember in Mönchengladbach statt. Höhepunkt ist ein Länderspiel gegen Belgien am Mittwoch, 4. Dezember. Angepfiffen wird die Partie um 15 Uhr im belgischen Tubize.
Premiere im Fußballverband Rheinland: Die erste Episode von GOALTIME Rheinlandliga ist online. Auf fv-rheinland.de/goaltime finden Fans, Spieler und Verantwortliche der Herren-Rheinlandliga ab sofort immer montags, ab 18 Uhr, eine kommentierte Zusammenfassung der Tore und Highlights des zurückliegenden Spieltags. Das neue Format, das der FVR gemeinsam mit sporttotal.tv produziert, ist auf Verbandsliga-Ebene bislang bundesweit einmalig. GOALTIME
Eine ganz besondere Trainingseinheit stand in dieser Woche für die Spieler unserer U16-Junioren-Auswahl statt. Im Rahmen des zweitägigen Sichtungslehrgangs an der Koblenzer Sportschule Oberwerth war mit dem Team von eleade ein sportwissenschaftliches Unternehmen zu Gast, das gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule eine neue Form der Leistungsdiagnostik entwickelt hat. An insgesamt sieben verschiedenen Stationen wurden unsere
Am Montag, 25. November, 18 Uhr feiert GOALTIME Rheinlandliga seine große Premiere. Das Format, das der FVR in Zusammenarbeit mit sporttotal.tv veröffentlicht, ist eine bundesweite Neuerung. In unserem FAQ haben wir die wichtigsten Fragen für euch beantwortet. Was ist GOALTIME Rheinlandliga? GOALTIME Rheinlandliga ist eine bundesweite Neuerung für die sechste Spielklassenebene. Das Format ist eine
Die Viertelfinalspiele im Frauen-Rheinlandpokal sind ausgelost. Ina Hobracht, die Vorsitzende des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball hat, hat folgende Paarungen gezogen. Alle Partien sind für Sonntag, 8. Dezember angesetzt. Verlegungen sind jedoch noch möglich. Die Paarungen im Überblick: SV Diez-Freiendiez – TuS Issel TV Kruft – SV Holzbach SV Niederburg – FC Bitburg DJK Watzerath
„Spielen und Bewegen mit Ball“ – unter diesem Motto fand an der Grundschule in Emmelshausen kürzlich eine weitere Lehrerfortbildung der „20.000plus“-Reihe statt. Insgesamt 15 Grundschullehrerinnen und –lehrer nahmen an der Veranstaltung teil und hatten an beiden Nachmittagen unter der Leitung der Referenten Guido Busch sowie Johannes Mayer und Florian Stein eine Menge Spaß. Ziel der
Montag, 25. November 2019, 18 Uhr: Zeit für eine Premiere im Fußballverband Rheinland – und für eine bundesweite Neuerung. In Zusammenarbeit mit den Partnern Bitburger und Lotto Rheinland-Pfalz präsentieren der FVR und sporttotal.tv ab dem 25. November immer montags ab 18 Uhr „GOALTIME Rheinlandliga“, eine kommentierte Zusammenfassung der Tore des zurückliegenden Spieltags der Herren-Rheinlandliga. Zwar
Die aktuelle Reihe des Vorstandstreffs war gestern zu Gast im Kreis Koblenz. Im Tagungsraum der Koblenzer Sportschule ging’s bei der Veranstaltung im Rahmen des DFB-Masterplans um die „Neuen Medien“. Udo Blaeser, FVR-Vizepräsident für Qualifizierung, Vereinsberatung und Schule & Fußball, sowie Masterplan Koordinator Sebastian Reifferscheid und Nils Heinen, Social-Media-Manager beim FVR, informierten gemeinsam über die Chancen
Der Fußballverband Rheinland trauert um den ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichter Franz-Josef Hontheim aus Trier, der am 11. November im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Mehr als 16 Jahre lang hatte Trier durch ihn einen festen Platz in der Bundesliga und war sogar international vertreten: Hontheim leitete von 1970 an 84 Spiele im Fußball-Oberhaus. Später war er