Jedes Jahr übernehmen Väter oder Mütter die Betreuung von Jugendmannschaften – ohne das Engagement dieser Menschen würden einige Mannschaften im Jugendbereich erst gar nicht zum Spielbetrieb angemeldet werden können. Viele dieser Betreuer/-innen können zwar – oft aus eigener Erfahrung – das Training und die Spiele leiten und betreuen, zudem bietet die FVR-Kommission Lehrstab ein umfassendes
Gerade ist Nick 19 Jahre alt geworden. Eigentlich spielt er bei der SG Neumagen-Dhron/Trittenheim in der Kreisliga A Fußball und will im kommenden Jahr sein Abitur machen. Doch Nick ist schwer erkrankt. Er hat einen inoperablen Hirntumor. Ein Medikament aus den USA ist seine größte Hoffnung. Doch da sich das Medikament erst in der Erprobung
Der Verbandsjugendausschuss des Fußballverbandes Rheinland lädt die Vertreter der Vereine aus der Junioren-Rheinlandliga und den Junioren-Bezirksligen Ost, Mitte und West zu den jeweiligen Arbeitstagungen ein. Im Rahmen der Tagung der Rheinlandligen werden darüber hinaus die jeweils nächsten Runden im IKK-Junioren-Rheinlandpokal ausgelost. Die Tagungen finden wie nachfolgend aufgeführt statt: Rheinlandligen und Auslosung IKK-Junioren-Rheinlandpokal: Samstag, 18. Januar
Auch in der Rückrunde der Saison 2019/20 wird es wieder die Möglichkeit geben, Tickets mit Gruppenrabatt zu ausgewählten Heimspielen von Bayer 04 Leverkusen zu erwerben. Sei mit deinen Mitspielern, Freunden, Verwandten oder Kollegen dabei und erlebe die Werkself live in der BayArena. Der Gruppenrabatt ist wie folgt gegliedert: Ab 20 Personen: 10 % Gruppenrabatt Ab
In der Frankfurter DFB-Zentrale trafen sich am Montag die Mitglieder des Kuratoriums der DFB-Stiftung Egidius Braun zu ihrer ersten Sitzung in der neu begonnenen DFB-Legislaturperiode. 25 Persönlichkeiten des Sports und der Gesellschaft gehören bis Oktober 2022 dem stiftungsinternen Aufsichtsorgan an. Vorsitzender ist DFB-Präsident Fritz Keller. Erstmals berufen wurden Stephan Mayer, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des
Nun, da es mit großen Schritten auf die Weihnachtsfeiertage und das Jahr 2020 zugeht, möchte sich das FVR-Team für die Zusammenarbeit in den zurückliegenden Monaten bedanken und wünscht allseits frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Dazu ein Hinweis: Von Freitag, 20. Dezember 2019, bis Freitag, 03. Januar 2020, ist die Geschäftsstelle nicht
Zur Vorbereitung auf das DFB-Futsal-Landesauswahlturnier, das vom 03. bis 06. Januar 2020 in Duisburg ausgetragen wird, trifft sich die Futsalauswahl des Fußballverbandes Rheinland noch in diesem Jahr zu zwei Trainingseinheiten und einem Testspiel. Das erste Training findet am Donnerstag, 19. Dezember (18 bis 20 Uhr), in der Sporthalle der Realschule Plus in Ulmen statt, das
In der DFB-Zentrale kam am Mittwoch das Kuratorium der DFB-Stiftung Sepp Herberger zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Das stiftungsinterne Aufsichtsgremium wurde im Anschluss an den jüngsten DFB-Bundestag bis Oktober 2022 neu berufen. Insgesamt 24 Persönlichkeiten des Fußballs und der Gesellschaft gehören dem Gremium an. Erstmals berufen wurden die Präsidentin des Bayerischen Landtags Ilse Aigner, SPD-Generalsekretär
Ihr habt Lust auf Hallenfußball? Lust auf technisch starken Fußball, auf spannende, temporeiche Spiele mit vielen Toren? Anders gefragt: Wer hat das nicht? Die Lösung ist in jedem Fall ganz einfach: Futsal! In Kooperation mit der SG Miehlen-Nastätten veranstaltet der Fußballverband Rheinland ein Futsal-Neueinsteiger-Turnier für Seniorenteams. Ausgerichtet wird das Turnier am Sonntag, 26. Januar 2020
Talentförderung fängt schon früh an. Noch bevor junge Talente in die Leistungszentren der Spitzenklubs wechseln, werden sie in Amateurvereinen ausgebildet. Dies honoriert der Deutsche Fußball-Bund (DFB) seit der Saison 2006/2007 mit einem Bonussystem: Damit will der Verband einen zusätzlichen Anreiz für Vereine schaffen, die sich im Bereich der leistungsorientierten Talentförderung engagieren. Mehrere Millionen Euro hat