Junge Menschen in ihrem Engagement und Ehrenamt stärken, das ist das Ziel der gemeinsamen Online-Akademie der DFB-Stiftung Egidius Braun und der Deutschen Sportjugend (dsj). Ab Mitte September treffen sich die 20 Teilnehmenden jeden Mittwochabend virtuell zu Expert*innen-Talks und Workshops, die die jungen Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren in ihrer persönlichen Entwicklung und
Der Fußballverband Rheinland hat seit dem 19.8.2020 eine neue „Partnerschule des Fußballs“. Die Kooperative Gesamtschule Kirchberg (KGS) wird von nun an in Zusammenarbeit mit dem FVR talentierte Schüler/-innen der 5. und 6. Klassen in speziellen Fördergruppen trainieren und dazu wöchentlich zwei Doppelstunden Fußballtraining anbieten, das sich an den Grundsätzen des DFB-Stützpunkttrainings orientiert. Bei der Festlegung
Neues Angebot des Fußballverbandes Rheinland: Im Rahmen eines digitalen Workshops erhalten Vereine die Möglichkeit zu einer kostenlosen Beratung zur Fußballentwicklung. Dabei analysieren die Teilnehmer den eigenen Verein, erarbeiten Stärken und Schwächen und entwickeln auf dieser Grundlage ein innovatives Vereinskonzept. Der Workshop wird ausschließlich über die Online-Lernumgebung edubreak® durchgeführt. Weitere Infos, auch zur Bewerbung, gibt es
Ein neuer Sieger in der Geschichte des Bitburger Rheinlandpokals: Am heutigen Samstag hat der FV Engers das Endspiel im Koblenzer Stadion Oberwerth gegen den FC Karbach mit 5:0 gewonnen. Am Ende erwies sich im Duell der beiden Oberligisten der FVE als die kaltschnäuzigere Mannschaft, während Karbach zwar zahlreiche Chancen verbuchte, ohne aber einen Treffer zu
Samstag, 22. August 2020, 14.45 Uhr: Anpfiff des Endspiels um den Bitburger Rheinlandpokal! Im Koblenzer Stadion Oberwerth treffen der FC Karbach und der FV Engers aufeinander – und in unserem in diesem Jahr ausschließlich digital abrufbaren Stadionheft haben wir alle Infos zum Finale zusammengetragen. Das Stadionheft ist hier verfügbar:
Die Finalpaarung im Bitburger Rheinlandpokal steht fest: Am Samstag, 22. August (14.45 Uhr), trifft der FC Karbach auf den FV Engers. Das Endspiel der beiden Oberligisten findet im Stadion Oberwerth in Koblenz statt. Aufgrund der Corona-Richtlinien sind nur 350 Zuschauer im Stadion erlaubt. Für alle anderen steht im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ wieder die
Am 17. August startete im Fußballverband Rheinland bereits die sechste Online-Fortbildung zur Verlängerung der Trainer-Lizenz. Wieder nahmen über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Web-Konferenz mit Verbandssportlehrer Clemens Decker teil. Der Online-Lehrgang mit vielseitigen Informationen und Aufgaben dauert rund drei Wochen und erfolgt über den Sportcampus „edubreak“. Insgesamt konnte die Kommission Lehrstab damit schon für
In drei Tagen geht’s los: Im Oberliga-Duell beim Finale um den Bitburger Rheinlandpokal treffen im Stadion Oberwerth am Samstag, 22. August, um 14.45 Uhr der FC Karbach und der FV Engers aufeinander. Ein Spiel, das auf jeden Fall einen noch nie dagewesenen Pokalsieger hervorbringen wird. Geleitet wird die Partie von einem Top-Schiedsrichter: Referee Arianit Besiri
Die Finalisten des IKK-A-Junioren-Rheinlandpokal 2019/20 stehen fest: Am vergangenen Samstag haben sich TuS Koblenz und der SV Eintracht Trier in ihren Halbfinalpartien durchgesetzt. Die TuS gewann durch Treffer von Larion Kosuchin (38.) und Paul Heuser (50., 73.) mit 3:1 beim Ahrweiler BC, den Tim Kazin in der zehnten Minute in Führung gebracht hatte. Trier behielt