Der Fußballverband Rheinland freut sich, ein bekanntes Gesicht wieder in seinen Reihen begrüßen zu dürfen: Seit dem 01. Dezember ist Carsten Lawer Mitarbeiter der Verwaltung und Rezeption der Sportschule Oberwerth. Der 46-jährige Koblenzer war von April 2003 bis Juni 2012 bereits Hausmeister der Sportschule Oberwerth, im Anschluss und bis 2018 bei einer Spedition in Rheinbach
Tolle Bestätigung für eine engagierte Tätigkeit im Ehrenamt: Moritz Detrois ist einer der vom SWR gekürten „Sporthelden 2020“. Der 23-Jährige ist beim SC Birlenbach als Spieler, Jugendleiter, Jugendtrainer und Platzwart aktiv, zudem bringt er sich in der FVR-Kommission Junges Ehrenamt ein. Bei den „SWR-Sporthelden“ in Rheinland-Pfalz geht es nicht in erster Linie um Titel, Triumphe,
Noch hält der Lockdown für den Amateurfußball an. Doch im neuen Jahr wird der Ball irgendwann wieder rollen – vielleicht mit neuen Minitoren für die Kindermannschaften in Deinem Verein! Wir nutzen die Vorweihnachtszeit für eine besondere Aktion: Der DFB und FUSSBALL.DE verlosen in Zusammenarbeit mit den Regional- und Landesverbänden insgesamt 500 Minitore für den Kinderfußball.
Der Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat eine richtungsweisende Entscheidung für den Amateurfußball getroffen und den Masterplan 2024 per Beschluss bestätigt. Der Masterplan bildet den Kern der Zukunftsstrategie Amateurfußball, seine Umsetzung ist gemäß des offiziellen Votums des DFB-Bundestages 2019 und des nun getroffenen Beschlusses des DFB-Vorstandes für alle 21 Landesverbände verbindlich. Der Masterplan 2024 ist
Das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen am 20./21. März 2021 kann kommen: Mit einem erstaunlich souveränen und auch begeisternden 6:1 (3:1) im Geisterspiel gegen den klassengleichen FSV Gütersloh zog die SG 99 Andernach in die Runde der letzten acht Mannschaften ein. Dort warten mit ziemlicher Sicherheit nur noch Bundesligisten als Gegner: VfL Wolfsburg, TSG Hoffenheim,
Kurz vor dem Jahresende verabschiedet der Fußballverband Rheinland eine verdiente Mitarbeiterin in den Ruhestand: Der heutige Montag war für Ilona Hoffmann der letzte Arbeitstag für den FVR. Am 01. Juni 2005 kam Hoffmann zum Verband, zunächst war sie am Empfang für den Postein- und ausgang zuständig, hat die Passstelle unterstützt und buchhalterische Vorarbeiten unternommen. Seit
Vorhang auf für das erste Geisterspiel der Geschichte im Andernacher Fußballstadion: Am Sonntag um 14 Uhr treffen die Frauen der SG 99 Andernach im Achtelfinale um den DFB-Pokal unter Ausschluss der Öffentlichkeit vor nahezu leeren Rängen auf den FSV Gütersloh. Zweiter der 2. Bundesliga Süd gegen Zweiter der 2. Bundesliga Nord, allein diese Konstellation verspricht
In diesem Jahr ist alles etwas anders und doch ein Stück weit gleich: Einmal im Jahr stehen besondere Menschen völlig zu Recht im Mittelpunkt. Menschen, ohne die im Fußball nichts los wäre! Menschen, deren Einsatz für unseren Fußball Herzenssache ist. Der Dank an sie ist es ebenfalls! Normalerweise finden an jedem Wochenende bundesweit etwa 80.000
Der Adventskalender 2020 von „Fußball hilft!“, der Stiftung des Fußballverbandes Rheinland), war so populär wie nie zuvor. Zum sechsten Mal erschien er in diesem Jahr: in einer Auflage von 8000 Exemplaren und zum Einzelpreis von 5 Euro. Und erstmals in diesen sechs Jahren sind alle 8000 Exemplare des Kalenders verkauft. „Das ist ein großartiges Ergebnis,
DFB-Trainer/innen und Expert/innen bieten Euch in Online-Seminaren mittels Fotos, Videos und Animationen tolle Hilfsmöglichkeiten zu verschiedenen Themen. Trainingsinhalte im Junior/innenbereich, der Umgang mit Kopfverletzungen oder die Gewinnung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern – da ist für jeden etwas dabei. Übrigens: Das Gelernte könnt ihr am Ende des Seminars in einem unterhaltsamen Test nochmal überprüfen. Hier