Am Samstagvormittag haben der TuS Singhofen, die JSG Bogel und der VfL Bad Ems gemeinsam mit dem Fußballverband Rheinland, vertreten unter anderem durch Präsident Gregor Eibes, ein starkes Zeichen gesetzt: Gewalt hat im Sport keinen Platz! Der FVR verurteilt jegliche Form von Gewalt im Fußball auf das Schärfste und steht solidarisch an der Seite einer
Auch im Jahr 2025 führt der Fußballverband Rheinland mit der Unterstützung des DFB wieder „Tage des Mädchenfußballs“ durch. Ziel des Tags des Mädchenfußballs (TdM) ist die Ansprache und Gewinnung von Mädchen jeden Alters, die bisher noch nicht im Verein Fußball spielen. Gerne kann der TdM in Kooperation mit einer Schule durchgeführt werden, wobei sich dann
Kürzlich fand ein weiterer digitaler Vorstandstreff des Fußballverbandes Rheinland statt – diesmal stand das Thema „Schiedsrichter“ im Mittelpunkt. Mehr als 30 Vereinsvertreter nahmen an der Online-Veranstaltung teil und diskutierten engagiert über Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der Schiedsrichtergewinnung und -bindung. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Fragen, mit denen sich viele Vereine aktuell auseinandersetzen: Wie kann ich
Ein wahrlich gelungener Auftakt: Am vergangenen Dienstag fand in Hachenburg die Pilotveranstaltung des Grundschulfestivals des Fußballverbandes Rheinland statt. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus sieben Grund- und Förderschulen der Region nahmen an diesem besonderen Event teil, das Bewegung, Teamgeist und Spaß in den Mittelpunkt stellt. Mit einem abwechslungsreichen Programm, großem Engagement und vor allem
Die Finalisten stehen fest: Das Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal 2024/25 bestreiten der FC Rot-Weiss Koblenz und der FV Engers. Die beiden Oberligisten setzten sich in ihren jeweiligen Halbfinalspielen am gestrigen Mittwochabend durch, Engers schlug Regionalligist SV Eintracht Trier mit 2:1, Koblenz gewann bei Rheinlandligist TuS Kirchberg mit 2:0. Damit wird es am Samstag, 24.
Die langjährige Partnerschaft zwischen Creditreform Koblenz als Offizieller Förderer des Amateurfußballs und dem Fußballverband Rheinland wird fortgesetzt. Die Zusammenarbeit verspricht weiterhin positive Impulse für den Amateurfußball, wovon die Vereine im nördlichen Rheinland-Pfalz profitieren werden. Seit vielen Jahren ist Creditreform Koblenz ein verlässlicher Partner des FV Rheinland, was sich durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit als wertvollen Beitrag
Vor den letzten Wochen der Saison 2024/25 hat der Verbandsspielausschuss des Fußballverbandes Rheinland alle wichtigen Informationen rund um den Auf- und Abstieg der Senioren zusammengestellt. Regelmäßig wird auf dieser Seite der aktuelle Stand für die Relegation und Aufsteiger dargestellt, dazu werden wichtige Fragen beantwortet wie beispielsweise: Wie ist der Auf- und Abstieg in der Saison
Noch ein Schritt bis zum Finale: Am heutigen Mittwochabend werden die Teilnehmer des Endspiels um den Bitburger Rheinlandpokal ermittelt. Dabei empfängt Oberligist FV Engers den Regionalligisten SV Eintracht Trier, und Rheinlandligist TuS Kirchberg trifft auf Oberligist FC Rot-Weiss Koblenz – beide Partien werden um 19.30 Uhr angepfiffen. Im Viertelfinale setzten sich Trier (4:0 beim FC
Einmal im Jahr kommt das Ehrenamt im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zusammen. In den 257 Fußballkreisen werden Ehrenamtspreise verliehen, im Club 100 ehren der DFB und seine Landesverbände bereits seit 1997 die 100 Besten des Jahrgangs. Passend zum 125-jährigen Verbandsjubiläum wurde der Club 100 in diesem Jahr auf 125 Ehrenamtliche aufgestockt. Sie wurden am Samstagabend
Unter der Überschrift „Linien überspielen & Linien verteidigen“ findet am Montag, 05. Mai, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Es soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte in der Aktivierung oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert