Für 34 Frauenmannschaften geht es um den Einzug in die zweite Runde: Die Paarungen der ersten Runde im Vereinsticket Rheinlandpokal sind ausgelost worden. Die vier Regionalligisten (SC 13 Bad Neuenahr, 1. FFC Montabaur, TuS Issel und SG Andernach II) sowie die 13 Rheinlandligisten und 12 Bezirksligisten, die per Los ermittelt wurden (SSV Weyerbusch, SV Rengsdorf
Wieder mal ein toller Erfolg für die SG Mittelmosel Leiwen: Bei der Ü50-Regionalmeisterschaft setzte sich das Team durch zwei Siege durch und darf sich auf die Reise nach Berlin freuen. In der ersten Partie gegen den Vertreter des Südwestdeutschen Fußballverbandes, die SG Sauerbachtal, gewann die Mannschaft von der Mosel mit 1:0. Spiel zwei, in dem
Ab dieser Saison werden Vereine für eine erfolgreiche Schiedsrichterarbeit mit einem Bonussystem belohnt. „Wir sind der erste Landesverband, der so etwas initiiert. Das Bonus-Konzept soll Vereine fördern und belohnen, die sich für das Schiedsrichterwesen engagieren. Es ist als Dankeschön und Anreiz gedacht“, freut sich Thomas Schmittgen, Vizepräsident Schiedsrichter, auf das Pilotprojekt. Das Bonussystem wird in
Am vergangenen Wochenende kamen die Honorartrainer/-innen des FVR in Koblenz und am DFB-Campus in Frankfurt zusammen, um sich gemeinsam fortzubilden. Dabei stand zunächst die Spielvision im Rheinland im Mittelpunkt. Diese wurde von FVR-Trainer Dennis Lamby in der Theorie und Praxis vorgestellt, wobei er die offensiven und defensiven Prinzipien, die ins Stützpunkttraining implementiert werden sollen, präsentierte.
Am morgigen Dienstag, 30. Januar, und am Mittwoch, 31. Januar, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14-Juniorinnen-Verbandsauswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spielerinnen eingeladen: Name: Vorname: Verein: Berg Lién JFV Rhein-Hunsrück Bitzen Veronika SC 2013 Bad Neuenahr Blumberg Marta
In den vergangenen Tagen absolvierten die Spieler der U16-Junioren-Auswahl des FVR ihren ersten Trainingslehrgang des Jahres unter der Leitung von Verbandstrainer Dennis Lamby und seinem Assistenztrainer Thomas Benner in der Sportschule Oberwerth. „Zu einem sehr frühen Zeitpunkt in der Rückrundenvorbereitung haben die Spieler schon gute Leistungen gezeigt und uns die Entscheidung sehr schwer gemacht, wen
Das Ziel des Fußballverbandes Rheinland mit seinen mehr als 1000 Vereinen und rund 177.000 Mitgliedern ist klar definiert: Wir wollen Fußball für alle. Um diesem Wunsch Ausdruck zu verleihen, erhalten alle neun Fußballkreise im FVR ein Banner, das sich Vereine ausleihen können. Es kann dann sowohl für Einzelspielpaarungen als auch im Rahmen von Turnieren verwendet
Neun Keeper im Mittelpunkt: Der FVR-Trainer Frank Thieltges hat Nachwuchsschlussmänner des Jahrgangs 2009/10 zu einem eintägigen Torhüter-Lehrgang eingeladen, der am Donnerstag, 30. November, in der Koblenzer Sportschule Oberwerth stattfinden wird. Der Lehrgang dient speziell der Weiterbildung und Sichtung der Torleute. Name Vorname Verein Clemens Moritz TuS St. Aldegund Franken Hannes Wiedbacht. Spfr. Neitersen Göttlich Theo
Der Fußballverband Rheinland darf neue lizensierte Trainer in seinen Reihen begrüßen: In dieser Woche fand an der Sportschule Oberwerth die Prüfung zur DFB-Trainer-C-Lizenz statt. Dabei war es der letzte Lehrgang, der nach der alten Ausbildungsordnung absolviert wurde. Unter der Leitung von DFB-Stützpunktkoordinator Thomas Impekoven zeigten die angehenden Lizenzinhaber, was sie aus den Lehrgängen zuvor mitgenommen
In der vergangenen Woche waren 39 Trainer/-innen an der Sportschule Oberwerth zu Gast, um die Prüfung für die B-Lizenz abzulegen. Es war gleichzeitig der letzte Prüfungslehrgang, der nach der alten Ausbildungsordnung durchgeführt wurde. In einer anstrengenden Woche, in denen die Teilnehmer/-innen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis auf dem Platz überzeugen mussten,