Es geht wieder los: Am morgigen Dienstag und Mittwoch, 28. und 29. Januar, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U16-Junioren-Verbandsauswahl statt – und damit die erste Maßnahme der Talentförderung im Jahr 2025. Der Lehrgang dient der weiteren Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Trainers Thomas Impekoven hat folgende Spieler eingeladen: Kader:
Ein gelungenes Wochenende für den Frauen- und Mädchenfußball im Rheinland: Am Samstag und Sonntag fand das Rehl Energy Hallen Masters der Frauen sowie der B-, C-, D- und E-Juniorinnen statt. Dabei spielten insgesamt 30 qualifizierte Teams an zwei Tagen um fünf Titel. Als Sieger setzten sich der SV Diez-Freiendiez (Frauen), der SV Wienau (B-Juniorinnen), der
In Anerkennung der besonderen Lebensleistung von Ehrenpräsident Walter Desch verleiht der FVR im Rahmen des Tags des Ehrenamts seit diesem Jahr den Walter-Desch-Preis. Der Preis würdigt außergewöhnliche ehrenamtliche und soziale Leistungen von Vereinen oder Einzelpersonen im Bereich Fußball. Er ist mit 500 Euro dotiert. Zu den Kriterien für die Nominierung zählen langjähriges und kontinuierliches ehrenamtliches
Ein großartiger Tag für das Ehrenamt: Am heutigen Sonntag hat der Fußballverband Rheinland im Rahmen des Tags des Ehrenamts verdiente Ehrenamtler und Schiedsrichter ausgezeichnet – die Kreis-Ehrenamtspreisträger, die Preisträger „Fußballhelden – Junges Ehrenamt“, Preisträger der Aktion „Danke, Schiri“ sowie den Preisträger des neu eingeführten „Walter Desch-Preises“. Die Veranstaltung fand im Hotel Zugbrücke in Grenzau statt.
Der Verbandsjugendausschuss des Fußballverbandes Rheinland lädt die Vertreter der Vereine der Junioren-Rheinlandligen und -Bezirksligen zu den jeweiligen Arbeitstagungen ein. Im Vorfeld findet am Samstag, 11. Januar, ab 10.30 Uhr die Auslosung der nächsten Runden im IKK-Junioren-Rheinlandpokal der A-, B-, C- und D-Junioren statt. Diese wird für die teilnehmenden Vereine per Videokonferenz übertragen, streamt der Fußballverband Rheinland
Es geht in die heiße Phase: Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, steigen die Qualifikationsturniere der E-Juniorinnen bis Frauen für das Rehl Energy Hallenmasters, das am 25. und 26. Januar in Limburg stattfinden wird. Hier geht es zu den Spielplänen: Frauen: https://shorturl.at/Plq3H B-Juniorinnen: https://shorturl.at/PPLek C-Juniorinnen: https://shorturl.at/X1eKL D-Juniorinnen: https://shorturl.at/EtlTM E-Juniorinnen: https://shorturl.at/XNibx
Neue Trikotsätze für neun Vereine im Rahmen der Bitburger-Trikotaktion 2024: Dank unseres Partners Bitburger und FVR-Dienstleister 11 Teamsports Vallendar haben die neun Kreissieger ihren neuen Trikotsatz erhalten. Wir gratulieren dem TuS Niederberg, dem SV Diez Freiendiez, dem VfB Wissen, dem TuS Ahrbach, dem FSV Osburg, der SG Westum/Löhndorf, dem SV Masburg, dem FC Körperich und
Hinter den U13- und U14-Juniorinnen des FVR und dem verantwortlichen Verbandstrainer Dennis Lamby sowie Co-Trainerin Lea Scherer liegen ereignisreiche Tage in Edenkoben: Im Rahmen des Regionalturniers des Fußballregionalverbandes Südwest trafen sie jeweils zweimal auf die Auswahlen aus dem Saarland und des gastgebenden Südwestdeutschen Fußballverbandes. Dennis Lamby: „Für uns war das nochmal eine gute Möglichkeit, die
Nach der letztjährigen Eröffnung bei den Eisbachtaler Sportfreunden in Nentershausen, die später als Meister die Saison beenden sollten, bestreiten in diesem Jahr der Aufsteiger SG Vordereifel und die SG Hochwald das offizielle Rheinlandliga-Eröffnungsspiel in Laubach. Rund um diese spannende Begegnung plant der FVR gemeinsam mit der gastgebenden SG Vordereifel ein attraktives Rahmenprogramm. Ob das Jugendspiel im
Wer folgt auf die Pokal-Sieger der Saison 2023/24? Die erste Runde der IKK Südwest Pokal-Wettbewerbe der Saison 2024/25 ist ausgelost. Letztmöglicher Spieltermin ist der 11. September, kostenlose Spielverlegungen sind noch bis zum 01. August möglich. Die zweite Runde ist gemäß Rahmenspielplan für den 01. und 02. Oktober geplant. Hier geht es zu den Paarungen: A-Junioren: