Die von Thomas Impekoven, DFB-Stützpunktkoordinator des FVR, betreuten U14-Junioren werden am morgigen Mittwoch ein Spiel gegen die Auswahl des Fußballverbandes Mittelrhein bestreiten. Anstoß an der Sportschule in Hennef ist um 18.30 Uhr. Thomas Impekoven hat folgenden Kader berufen: Name Vorname Verein Avieny Joël Eisb. Spfr. Heilberscheid Balandins Alexandrs TuS Koblenz Brotzmann Gleb TuS Koblenz Colles
Am 24. und 25. Oktober 2022 findet im Bereich des Fußballverbandes Saarland das U14-Juniorinnen-Regionalturnier des FRV Südwest statt. An zwei Tagen spielen die Auswahlmannschaften aus dem Saarland, Rheinland und dem Südwesten jeweils jeder gegen jeden. Die Spiele:Montag, 24.10.202215:00 – Saarland – Südwest 16:00 – Saarland – Rheinland 17:00 – Südwest – Rheinland Dienstag, 25.10.202209.45 – Südwest – Rheinland 10.45
Für 19 angehende Trainer/ -innen ist ein weiterer Schritt in Richtung C-Lizenz getan: Sie haben in dieser Wochen den Lehrgang „Teamleiter Jugend“ erfolgreich abgeschlossen. In der Koblenzer Sportschule Oberwerth standen unter anderem die Themenfelder Techniktraining, Torschuss und Taktik auf dem Programm. Die Teilnehmer/ -innen hatten die Möglichkeit, eine Trainingsform auf dem Platz zu präsentieren und
Ab sofort stehen die Trainer-Lehrgänge, die in der Sportschule Oberwerth 2023 stattfinden, zur Anmeldung online. Das Jahr 2023 ist in der Trainer-Ausbildung ein Übergangsjahr. Denn wer nach dem 1. Januar seine Ausbildung beginnt, unterliegt der neuen DFB-Ausbildung. Wer vorher begonnen hat, darf diese noch unter den vorigen Bedingungen bis Ende des Jahres beenden. Vizepräsident Qualifizierung
Die Spiele der dritten Runde in den IKK-Junioren-Rheinlandpokalwettbewerben 2022/2023 sind im DFBnet eingestellt und freigegeben. Letztmöglicher Spieltermin ist der 16. November, kostenlose Spielverlegungen sind bis zum 22. Oktober möglich. Die vierte Runde ist gemäß Rahmenspielplan für den 07. Dezember geplant. Die Partien im Überblick: A-Junioren B-Junioren C-Junioren D-Junioren
Die U14-Juniorinnen des FV Rheinland waren drei Tage in der Sportschule Hennef zu Gast und bestritten einen gemeinsamen Lehrgang mit der Auswahl des Fußballverbandes Mittelrhein. Dabei standen neben einigen Trainingseinheiten auch zwei Spiele auf dem Programm, die der FVR insgesamt sehr erfolgreich gestalten konnte. Das erste Spiel gewannen die Rheinländerinnen mit 2:1, im zweiten Spiel
Seit dem 5. Oktober läuft in allen Kreisen der diesjährige Lehrgang für das DFB-Kindertrainer-Zertifikat. Insgesamt 20 Lerneinheiten umfasst der Kurs, der mit modernen Lehr- und Lernmethoden im Blended-Learning-Format durchgeführt wird und am vergangenen Samstag mit einem Präsenztag in allen neun Kreisen des FVR einen seiner Höhepunkte erlebte. So kamen zum Beispiel in Wallenborn (Kreis Eifel)
Auch in den Sommerferien im kommenden Jahr wird es wieder 18 Fußball-Ferien-Freizeiten in den sechs Sportschulen in Bad Blankenburg, Grünberg, Hennef, Schöneck, Malente und Edenkoben geben. Bewerbungen sind aktuell möglich. Gesucht werden diesmal 75 Fußballvereine, die sich in besonderem Maße für den Mädchenfußball einsetzen. Die DFB-Frauen haben bei der Europameisterschaft in England kürzlich begeistert. Sportlich
Vier Mal im Jahr erscheint unser Verbandsmagazin „Fußball im Rheinland“ – die aktuelle Ausgabe mit starkem Fokus auf die kommenden Änderungen in der Trainerausbildung, einem Rückblick auf die Feriencamps der FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ und der Vorstellung der neuen Ausschussvorsitzenden. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf 30 Jahre Partnerschaft mit dem ungarischen Komitat Komárom-Esztergom und