Am Wochenende steigt auf dem Koblenzer Oberwerth das B-Junioren-Regionalturnier des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“. Neben der Mannschaft des FVR nehmen auch der Saarländische Fußballverband und der Südwestdeutsche Fußballverband teil. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz, die Spielzeit beträgt jeweils 2 x 40 Minuten. Der Spielplan: Freitag, 24.03.2023, 17:00 Uhr FV Rheinland – FV Südwest Samstag, 25.03.2023, 15.00 Uhr
Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Seit gestern Abend stehen die vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest. Mit dem FC Rot-Weiß Koblenz, der TuS Koblenz und dem TuS Immendorf sind drei Vereine aus dem Koblenzer Stadtgebiet vertreten – das Feld wird vom FC Bitburg komplettiert. Die Halbfinalbegegnungen im Bitburger Rheinlandpokal sind vorläufig auf Mittwoch,
„Kleingruppentrainings in Spielformen und Trainieren im Team“ lautete das Thema der Fortbildung, die unsere Honorartrainer am vergangenen Freitag und Samstag in der Sportschule Oberwerth absolvierten. Als Referent hatte Thomas Impekoven, DFB-Stützpunktkoordinator des FVR, Damir Dugandzic, Sportlicher Leiter des DFB-Talentförderprogramms, eingeladen. Er zeigte eine Beispieleinheit zum Thema „Tore vorbereiten“ auf dem Kunstrasenplatz. Darüber hinaus stand in
Am Mittwoch und Donnerstag fand in Saarbrücken das Regionalturnier des Fußball-Regionalverbandes Südwest für die U16-Juniorinnen statt. Gegen die Teams aus dem Saarland und dem Südwesten musste die von Clemens Decker betreute rheinländische Mannschaft ein bisschen Lehrgeld zahlen und konnte gleichzeitig neue Erkenntnisse gewinnen. „Wir wurden zwar nur Dritter aber so chancenlos wie es auf dem Papier
Mit 94 Jahren ist Heinz Schwarz Anfang März 2023 verstorben. Der Leubsdorfer, der seiner Heimatgemeinde ein Leben lang treu geblieben ist, arbeitete im elterlichen Winzer-Betrieb, gründete eine eigene Firma und ging früh in die Politik. Er war im Gemeinderat in Leubsdorf und im Kreistag von Neuwied. 1959 kam er für die CDU in den rheinland-pfälzischen
21 Jahre lang, von 1980 bis 2001, war Heinz Fink der Rechtswart des FVR. In dieser Zeit und in seiner anschließenden Rolle als Mitglied der Kommission Sportrecht hat er sich hohe Verdienste bei der Fortentwicklung des Sportrechts und der Sportgerichtsbarkeit erworben. Achim Kroth (Vizepräsident Recht) und Ehrenmitglied Norbert Weise besuchten Heinz Fink vor einigen Tagen
Am Mittwoch und Donnerstag steigt in Saarbrücken das Regionalturnier des Fußball-Regionalverbandes Südwest für die U16-Juniorinnen. Gespielt wird auf dem Kunstrasen an der Hermann-Neuberger-Sportschule. Die FVR-Auswahl misst sich dort mit den Mannschaften des Südwesten und aus dem Saarland. Der Spielplan: Mittwoch, 8.3.202316.00 Uhr Saarland – Südwest17.00 Uhr Saarland – Rheinland18.00 Uhr Südwest – Rheinland Donnerstag, 9.3.202309.45 Uhr Südwest – Saarland10.45 Uhr Südwest
Ein Tag im Zeichen der Anerkennung: Der Fußballverband Rheinland hatte zum ersten Mal den Wettbewerb „Jugendleiter des Jahres“ ausgeschrieben und die Gewinner und Nominierten am Samstag gebührend gefeiert. Im Rahmen dessen wurden neun Kreis-Sieger sowie der Jugendleiter des Jahres für das gesamte FVR-Gebiet ausgezeichnet und ihr bemerkenswertes Engagement für die Jugend gewürdigt. „Wir haben die
Es war eine intensive und anstrengende aber auch sehr lehrreiche Woche: Die Verbandsauswahl des Jahrgangs 2007 weilte eine Woche lang in Antalya in der Türkei. Dabei standen insgesamt acht Trainingseinheiten und zwei Testspiele sowie regenerative Maßnahmen und Videostudien auf dem Programm. Der zuständige sportliche Leiter Clemens Decker, Co-Trainerin Marina Weidenbach, Torwarttrainer Frank Thieltges, Physiotherapeut Jörg
Der Fußballregionalverband Südwest wird bei den Deutschen Meisterschaften im Futsal der A-Jugend von einer Mannschaft auf dem Rheinland vertreten: Bei den Regionalmeisterschaften der A-, B- und C-Junioren, die am Wochenende am Umwelt-Campus in Hoppstädten-Weiersbach stattfanden, setzte sich die JSG Horressen durch und qualifizierte sich somit für die bundesweite Endrunde. Auch der zweite Vertreter aus dem