Der Fußballkreis Rhein-Lahn trauert um seinen langjährigen Kreisjugendleiter Fritz Kieserg, der im Dezember nach kurzer, schwerer Krankheit wenige Wochen vor seinem 75. Geburtstag verstarb. Fritz trat 1981 als Jugendstaffelleiter in den Kreisvorstand ein. 1993 wurde er durch einen Ämtertausch mit Helmut Hohl Kreisjugendleiter und bekleidete diese Position bis zu seinem Ausscheiden im Januar 2004. Sein
Das 75jährige Jubiläum des Verbandes wird auch in den neun Fußballkreisen gebührend gefeiert. Im Kreis Rhein-Lahn treffen sich am Sonntag, 07.07.2024 ab 10:00 Uhr zunächst Bambini- und F-Junioren-Mannschaften zu einem Turnier nach den Kinderspielformen. Im Anschluss messen sich auf dem Sportplatz in Bornich ab 12:30 Uhr E5-Juniorenteams. Das geplante Ü40-Turnier kommt mangels angemeldeter Mannschaften leider
Mit dem Endrundenturnier der D-Junioren startet die Volksbank-Junioren-Futsalkreismeisterschaft am Sonntag, 28.01.2024 in Nastätten in ihre heiße Phase. Am darauffolgenden Wochenende werden dann gleich drei Titel vergeben. Wiederum in Nastätten am Sonntag, 04.02.2024 bei den A-Junioren sowie in Altendiez am Samstag, 03.02.2024 bei den B- und am Sonntag, 04.02.2024 bei den C-Junioren. Die E-Junioren bilden am
Im Rahmen der Rückrundentagung der Kreisligen A4, B7, C12 und C14 wurden durch den Kreis-vorsitzenden Oliver Stephan einige hochinteressante Partien gelost. Die Viertelfinals sind im Rahmenspielplan für Karsamstag, 30.03.2024 (C/Reserve) bzw. Mittwoch, 03.04.2024 vorgesehen. Die Halbfinals sollen in beiden Wettbewerben am Mittwoch, 08.05.2024 stattfinden. Die beiden Endspiele steigen schließlich am Samstag, 01.06.2024 auf dem Werner-Reifferscheid-Platz
Mit den ersten Vorrunden-Spieltagen der E-Junioren startete am 1. Advent die diesjährige Junioren-Hallenrunde. A- und B-Junioren spielen auf Grund der wenigen gemeldeten Mannschaften jeweils nur ein Endturnier. Bei C-, D- und E-Junioren wird jeweils eine doppelte Vorrunde, in der sich aus jeder Gruppe zwei Mannschaften für das Endturnier qualifizieren, gespielt. Die Termine von A- bis
Beim Sportkreisjugendtag im Birlenbacher Rathaus wurde unserem Kreisjugendleiter Wilfried Kehraus für seine über 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit auf Vereins- und Kreisebene vom Sportkreisvorsitzenden Werner Hölzer die Goldene Ehrennadel des Sportbundes Rheinland verliehen. Begonnen hat es, wie bei so vielen, 1985 als Jugendbetreuer in seinem Heimatverein SV Prath. Nachdem es ihn dann „der Liebe wegen“ nach Welterod
Nach den Worten des Sportkreisvorsitzenden Werner Hölzer ist er die dritte Person im Sportbund Rheinland, die diese Auszeichnung erhält und entsprechend gerührt war Helmut Hohl beim Kreisehrenamtstag dann auch. „Er ist schuld, dass ich vor 45 Jahren Sportkreisjugend-wart wurde, denn er wollte lieber beim Fußball bleiben und so musste ich es dann selbst machen“, führte
Beim Kreisehrenamtstag in Singhofen verkündete Charly Doerschel, Vizepräsident für Angelegenheiten der Kreise, die freudige Nachricht, dass das FVR-Präsidium tags zuvor Patrik Klos, 2.Vorsitzender und Jugendleiter des TuS Singhofen, zum neuen Verbands-Ehrenamtsbeauftragten berufen hat. Die Neubesetzung wurde nötig, da Amtsinhaber Jörg Ehlen seit 01.10.2023 hauptamtlicher Justiziar des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen ist und in Folge dessen
„Bei der Terminierung haben wir in zweierlei Hinsicht – Herbstferien und noch laufende Bewerbungsphase Fußballhelden – geschlafen“, gab Kreisvorsitzender Oliver Stephan bei seiner Begrüßung zu, dennoch konnte er im Foyer der Singhofener Mehrzweckhalle rund 50 Personen begrüßen. Ortsbürgermeister Detlef Paul, die Erste Kreis- und VG-Beigeordnete Gisela Bertram sowie Landtagsvize-präsident Matthias Lammert betonten in ihren Grußworten
Im Rahmen der Dezentralen Tagung der Rechtsorgane in Niederahr erhielt Sebastian Lotz von KV Oliver Stephan die Bronzene Ehrennadel des Sportbundes Rheinland. Seit 2012 ist er Beisitzer in der Kreisspruchkammer, seit 2004 Pressewart und Schriftführer des TuS Gückingen. Von 1999 bis 2019 war er zudem 20 Jahre als Schiedsrichter aktiv. Foto: Jürgen Fachinger