Vier Organisationen machen bei dem Projekt „Lebensretter sein“ gemeinsame Sache und statten seit Beginn des Jahres 50 Vereine im FVR-Gebiet aus, die sich dafür Ende des letzten Jahres bewerben konnten. Das ganze bei einer finanziell sehr geringfügigen Eigenbeteiligung. Zudem werden Vereinsmitglieder in der Reanimation und der Anwendung des Defibrillators geschult. Ein Projekt, welches die Chance
Jetzt gilt’s: Gemeinsam mit unserem Partner Bitburger gibt der FVR seinen Vereinen die Chance, mit etwas Glück einen neuen Adidas®-Trikotsatz zu gewinnen. Pro Kreis darf sich jeweils das Team mit den meisten Stimmen im Voting über die Unterstützung freuen. Wie ihr teilnehmen könnt? Ganz einfach: 1. Ihr habt eine Herren- und/oder Frauenmannschaft im Verein, die
Der Fußballverband Rheinland freut sich auf eine neue Partnerschaft: Der FVR kooperiert ab sofort mit dem Eifelpark Gondorf. Der Wild- und Freizeitpark bei Bitburg bietet mit seinen 60 Attraktionen, u.a. mit Wildwasserbahn und Propeller-Flugkarussell „Platzhirsch, sowie jede Menge Wildtiere, einen Ort für erholsame Aufenthalte für die ganze Familie. Daneben finden besondere Themenevents, wie z.B. Eifelpark-Leuchten
Auch im Jahr 2023 führt der FV Rheinland mit der Unterstützung des DFB wieder „Tage des Mädchenfußballs“ durch. Ziel des Tags des Mädchenfußballs (TdM) ist die Ansprache und Gewinnung von Mädchen jeden Alters, die bisher noch nicht im Verein Fußball spielen. Gerne kann der TdM in Kooperation mit einer Schule durchgeführt werden, wobei sich dann
Der Fußballverband Rheinland führt auch in diesem Jahr wieder den „Tag des Talents“ durch. In allen neun Kreisen des FVR wird ein solcher Tag für die Spieler des Jahrgangs 2012 am 24.04.2023 an den jeweiligen DFB-Stützpunkten durchgeführt. Dabei meldet jeder Verein maximal fünf seiner talentiertesten Spieler, talentierte Mädchen dürfen in die Sichtung integriert werden. Alle
Ursprünglich vier Tage sollte die U16-Juniorinnen Auswahl in Duisburg im Rahmen des DFB-Sichtungsturniers unterwegs sein. Dass es am Ende nur drei Tage gewesen sind, resultierte aus dem schlechten Wetter und der erhöhten Verletzungsgefahr, wodurch das Turnier bereits am Samstagabend offiziell beendet wurde. Trotz dieser Einschränkung blickte der Sportliche Leiter und Verbandstrainer Clemens Decker zufrieden auf
Der Fußballverband Rheinland und die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH verlängern ihre Partnerschaft. Dazu lud der FVR Lotto Rheinland-Pfalz, vertreten durch Geschäftsführer Jürgen Häfner und Marko Sasic, Abteilung Marketing, nach Koblenz ein. Seit seiner Gründung vor 75 Jahren ist Lotto Rheinland-Pfalz ein starker Partner für den rheinlandpfälzischen Sport und so auch für den Fußball im Verbandsgebiet des
Nachdem 2019 der letzte Cup dieser Art stattgefunden hatte, wurde der diesjährige E-Jugend-Cup in Mayen zugunsten der KinderKrebshilfe am vergangenen Sonntag wieder ausgespielt. Sieger waren dabei sicherlich alle 20 teilnehmenden Teams, die sich für das Turnier qualifiziert hatten und tolle Partien zeigten. Das Finale gewann am Ende die TuS Koblenz II, welche sich knapp mit
Als FVR-Projektpartner der Ferienfreizeit „Mehmet trifft Max“ übernimmt die Provinzial mindestens bis Ende 2025 im Bereich gesellschaftlicher und sozialer Belange weiterhin Verantwortung und bleibt treuer Partner des FV Rheinland. Bereits seit 2015 unterstützt die Provinzial Versicherung den FVR und das Projekt u.a. mit der Ausstattung der Teilnehmenden mit Trikots sowie hochwertigen Rucksäcken. So auch in
Vom 13.-15.03.23 fand innerhalb des FVR der erste Lehrgang nach der neuen Ausbildungsordnung des DFB, die seit dem 01.01.2023 aktiv ist, statt. Bei diesem Meilenstein innerhalb der Qualifizierung handelt es sich um den sogenannten DFB-Basis-Coach. Für alle Lizenz-Anwärter/-innen bedeutet der erste Schritt zur neuen Lizenz die Teilnahme an dem neuen Basis-Coach-Lehrgang. Im Vorfeld der drei