Nachdem die letzten 32 Teams des Vereinsticket-Rheinlandpokals ermittelt wurden, findet nun die Auslosung der 3. Runde statt. Am Dienstag, 24. Oktober, werden ab 19.00 Uhr in Saarburg die Lose gezogen. Die Partien der nächsten Runde sind im Rahmenterminplan für die Wochenenden des 02./03. bzw. 09./10. Dezember, angesetzt – Änderungen sind jedoch noch möglich. Die Auslosung
Spannende Begegnungen im Bitburger Rheinlandpokal: Am heutigen Mittwochabend wurden in der Bitburger Erlebniswelt die Achtelfinalspiele und auch bereits die anschließenden drei Runden ausgelost. Ausgetragen werden die Achtelfinals am 01. November 2023, die Viertelfinals am 06. März 2024, die Halbfinals am 10. April 2024, und der Finaltag der Amateure ist am 25. Mai 2024 vorgesehen. „Unsere
Der FVR freut sich über eine neue Partnerschaft und begrüßt ab sofort KOMM MIT, mit Sitz in Bonn, als neuen Förderer des Amateurfußballs. Die Organisation fördert gesellschaftsrelevante Werte über den Fußballsport, schafft nationale wie internationale Begegnungen junger Menschen und setzt sich für die Basis ein. Neben den vielen internationalen Fußballreisen für Fußballvereine nach Spanien, Kroatien
Von Montag bis Donnerstag in der vergangenen Woche stand für die Teilnehmer/-innen an der Koblenzer Sportschule Oberwerth die Aufbauwoche zur DFB-Trainer B-Lizenz auf dem Plan. Unter der Leitung von FVR-Verbandstrainer Clemens Decker arbeiteten die Teilnehmer gemeinsam an verschiedenen Themenfeldern aus dem Bereich Taktik. Neben wertvollen Inhalten zur Individualtaktik, Gruppentaktik und Mannschaftstaktik erhielten die Trainer auch wichtige
Der Fußballverband Rheinland (FVR) freut sich über eine neue Partnerschaft: Das Start-up Total Fansports wird offizieller Titelsponsor des bisherigen Frauen-Rheinlandpokals. Neben dem „Vereinsticket Rheinlandpokal“ präsentiert das Saarburger Unternehmen für mindestens drei Spielzeiten das Finalwochenende der Frauen und Mädchen. Im Kern zielt die Partnerschaft darauf ab, die Verbandswettbewerbe des FVR aufzuwerten und insbesondere den Frauen- und
Die IKK Südwest und der FVR haben ihre Kooperation verlängert und gehen partnerschaftlich bereits ins siebte Jahr. Dabei ist die IKK nicht nur Titelsponsor der vier Junioren-Rheinland-Pokalwettbewerbe, sondern unterstützt maßgeblich das erfolgreiche Projekt „Fußball macht Schule“. „Sport und Bewegung sind zentrale Bestandteile einer gesunden Lebensweise. Sie bereits in jungen Jahren fest im Alltag zu verankern,
Der Teamleiter Torwart ist kein Lehrgang wie jeder andere: Unter der Leitung des FVR-Referenten Frank Thieltges bekamen 25 Teilnehmer/-innen in der vergangenen Woche an vier Tagen die Grundlagen eines erfolgreichen Torwartspiels praxisnah nähergebracht. An der Koblenzer Sportschule Oberwerth zählten unter anderem Fang-, Fall- und Sprungtechniken sowie das richtige Stellungs- und Positionsspiel zum Programm. Auch die
Jeder Mensch hat sein eigenes Netzwerk aus Partnern, mit denen er zusammenarbeitet. Insbesondere diejenigen, die sich im Verein engagieren, wissen: es gibt kaum etwas Wertvolleres als den Austausch unter Gleichgesinnten. Gemeinsamkeiten erkennen, von den Erfahrungen anderer profitieren, aber auch langfristige Verbindungen schaffen – das alles können Netzwerke! Unter dem Begriff „Netzwerkgruppen – Austausch und Coaching“ bieten
Wertebildung in Schule und Verein stand in den vergangenen Wochen für eine Gruppe von 17 Vereinstrainer/-innen und Lehrer/-innen als Fortbildung an. Eine vorhandene Lizenz bildete dabei die Voraussetzung zur Teilnahme. Erstmals wurde dieses Format im FV Rheinland durchgeführt, was gleich viele positive Rückmeldungen der Teilnehmer hinterließ, wie FVR-Trainer Clemens Decker unterstrich. Gemeinsam mit Uli Klar
Es ist wieder soweit: Die besten Frauen- und Mädchen-Teams des Fußballverbandes Rheinland treten im Rahmen des Finalwochenendes in Turnieren und Pokalendspielen gegeneinander an. Mit dabei ist in diesem Jahr Vereinsticket – der FVR-Partner wird das Wochenende offiziell präsentieren und ausführlich begleiten. Die Kleinfeld-Turniere werden am Samstagabend durch das Finale um den Frauen-Rheinlandpokal und am Sonntagnachmittag