Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Lotto Rheinland-Pfalz und dem Fußballverband Rheinland (FVR) wird auch im Jahr 2025 fortgeführt. Diese Zusammenarbeit hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen und spielt eine zentrale Rolle in der Förderung des rheinland-pfälzischen Sports, insbesondere des Fußballs im Verbandsgebiet des FVR. So unterstützt Lotto Rheinland-Pfalz den Fußballverband Rheinland auch weiterhin im Rahmen einer
Vier Teams feiern ihren Futsal-Titel: Am vergangenen Wochenende fanden die Futsal-Rheinlandmeisterschaften der A-, B-, C- und D-Junioren statt. Die Gewinner der A-, B- und C-Junioren haben sich – ebenso wie die Finalisten – für die jeweilige Regionalmeisterschaft qualifiziert, die allesamt am kommenden Wochenende in Lebach im Saarland ausgetragen werden. A-Junioren: JSG NeitersenDie JSG Neitersen setzte
Eindrucksvoll! Rund 4.000 Besucherinnen und Besucher, über 200 Rednerinnen und Redner sowie 1.500 Unternehmen: Die SPOBIS Conference in Hamburg hat ihrem Namen als größter Sportbusiness-Kongress Europas einmal mehr alle Ehre gemacht. Spannend! Der DFB und Partner Volkswagen organisierten in diesem Rahmen ein speziell auf die 21 DFB-Landesverbände zugeschnittenes Programm. In diesem Jahr im Mittelpunkt: die
Am Samstag startet der Lotto Rheinland-Pfalz Cup 2024/25 im Westerwald, ausgerichtet von den dort beheimateten Sportfreunden Eisbachtal.13 Uhr: Eisbachtaler Sportfreunde – SV Viktoria Herxheim14 Uhr: SC 07 Idar-Oberstein – SG 2000 Mülheim-Kärlich15:15 Uhr: Spiel um Platz 316:15 Uhr: Finale Mit den „Eisbären“ und dem SC 07 kämpfen beide Verbandsliga-Meister aus dem Sommer um den Klassenverbleib
Die Hallen-Kreismeisterschaften sind gespielt und alle Qualifikanten für die Rheinlandmeisterschaften in der Halle ermittelt: Am kommenden Samstag und Sonntag steigen Rheinlandmeisterschaften in der Halle: A-Junioren: Sonntag, 16. Februar in Daun, 12:15 Uhr Turnierbeginn B-Junioren: Sonntag, 16. Februar in Simmern (Hunsrück), 11:15 Uhr Turnierbeginn C-Junioren: Samstag, 15. Februar in Mayen, 11:15 Uhr Turnierbeginn D-Junioren: Samstag, 15.
Der FVR bietet ein Talentförderprogramm als Basis für die Juniorinnen-Rheinlandauswahl an – dabei erhalten talentierte und leistungswillige Fußballerinnen jeden Montag, zusätzlich zum Vereinstraining, ein individuelles Fördertraining. Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf der Verbesserung der Fußballtechnik und des taktischen Spielverhaltens. Die Stützpunkttrainer Mitte laden talentierte Spielerinnen der Jahrgänge 2013 bis 2014 zu einem Sichtungstraining für
Drei intensive Tage liegen hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die aktuell den Lehrgang zum DFB-Basis-Coach bestreiten, um ihre erste Trainerlizenz zu erwerben. Im Rahmen der nun zu Ende gegangenen dreitägigen Präsenzphase an der Sportschule Oberwerth standen unter anderem Themen wie die Gestaltung einer Trainingseinheit, altersgerechtes Training und das richtige Coaching auf dem Programm, aber auch
Die diesjährigen E-Junioren Kreispokale erfahren in sieben von neun Kreisen ein neues Gesicht: Ab sofort tragen sie den Namen „Ballfreunde.de E-Junioren Kreispokal“. Mit der Ballfreunde GmbH, dem führenden Anbieter von Jugendfußballturnieren in Deutschland, konnte der FV Rheinland einen starken Partner gewinnen, der den Kinderfußball in den Kreisen Westerwald/Wied, Westerwald/Sieg, Koblenz, Rhein/Ahr, Mosel, Hunsrück/Mosel und Trier-Saarburg
FVR-Trainer Florian Stein und Thomas Strotzer haben zur nächsten Trainingseinheit der U19-Junionrinnen am Donnerstag, 22. August, nach Koblenz geladen. Folgende Spielerinnen sind nominiert: Name Vorname Verein Alves Lena TuS Issel Betzle Jana SV Rengsdorf Erdmann Nina TuS Issel Escher Elin Sportclub 2013 Bad Neuenahr Gabor Catrina TuS Issel Gateau Feli SG 99 Andernach Jung Nele
Am 14. und 15. August absolvierte die Verbandsauswahl Jahrgang 2007 einen Lehrgang in Koblenz. In erster Linie diente die Maßnahme zur weiteren Sichtung für das Regionalturnier im September und das DFB Sichtungsturnier im Oktober in Duisburg. Verbandssportlehrer Clemens Decker und Co-Trainer Frank Thieltges konnten viele Eindrücke sammeln und sich ein Bild machen, mit welchen Spielern
- 1
- 2